Kunden-Newsroom

Finden Sie hier alle deutschsprachigen News unserer Kunden. Sie können nach Kundennamen oder nach Keywords recherchieren.

Über Blue Yonder

Blue Yonder ist weltweit führend im Bereich Fulfillment digitaler Supply Chains und Omni-Channel-Commerce. Die intelligente, End-to-End-Plattform ermöglicht Unternehmen aus den Bereichen Handel, Produktion und Logistik nahtlose Bedarfsprognosen, Anpassen von Prozessen und die Erfüllung der Kundennachfrage. Mit Blue Yonder können Unternehmen Geschäftsentscheidungen automatisierter und profitabler treffen und so Wachstum und Customer Experience optimieren.

Blue Yonder – Fulfill your Potential™ blueyonder.com

„Blue Yonder“ ist eine Marke oder eingetragene Marke der Blue Yonder Group, Inc. Alle Handels-, Produkt- und Dienstleistungsnamen, die in diesem Dokument mit dem Namen „Blue Yonder" erwähnt werden, sind ein Markenzeichen und/oder Eigentum der Blue Yonder Group, Inc. Alle anderen genannten Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken der Firmen sein, mit denen sie in Verbindung stehen.

Blue Yonder auf:

Pressekontakt Blue Yonder

Blue Yonder GmbH
Ohiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland

Elena Weitkunat
Senior Manager Marketing DACH Retail
E-Mail: elena.weitkunat@blueyonder.com
Web: https://blueyonder.com/de/de/

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Stephanie Thoma
Tel.: +49 (0) 89 211 871 46
E-Mail: st@schwartzpr.de

Sebastian Weinstock
Tel.: +49 (0) 89 211 871 72
E-Mail: sw@schwartzpr.de

Prof. Feindt_Blue Yonder_Lecture
  • Blue Yonder
  • /
  • 01.12.2022

3 Tipps für das Recruiting von Data Scientists im Retail

Spätestens seit dem E-Commerce-Boom sucht der Einzelhandel händeringend nach Data Scientists – noch mit mäßigem Erfolg. Dabei sind Daten das Lebenselixier des modernen Einzelhandels. Um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren, müssen Retail-Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt das tun, was sie in ihrem Kerngeschäft am besten können: ihr Angebot auf die Zielgruppe zuschneiden. Michael Feindt, strategischer Berater beim Supply-Chain-Spezialisten Blue Yonder, gibt Personaler:innen im Bereich Retail drei konkrete Tipps, um die begehrten Fachkräfte zu finden und zu binden.
  • Blue Yonder
  • /
  • 29.11.2022

Nach einem erfolgreichen dritten Quartal 2022 legt Blue Yonder den Fokus auf Commerce

Blue Yonder, führender Anbieter von Lösungen für digitales Supply-Chain- und Omnichannel-Fulfillment, blickt auf ein erfolgreiches drittes Quartal 2022 zurück und sieht sich mit Blick auf die wichtigsten Commerce-Trends im vierten Quartal gut aufgestellt.
Mit KI gelingt die Bedarfsplanung im turbulenten Weihnachtsgeschäft.
  • Blue Yonder
  • /
  • 04.11.2022

Wie KI das Weihnachtsfest retten kann

Ab September stehen die ersten Schoko-Weihnachtsmänner in den Geschäften, wenn man Pech hat, läuft auch schon Last Christmas im Radio. Die Vorbereitungen für die heiße Phase der kalten Jahreszeit beginnen bekanntlich recht früh. Das gilt besonders für weihnachtliche Lieferketten. Denn nur wenn diese funktionieren, liegen am Heiligen Abend die gewünschten Gaben unter dem Christbaum.
  • Blue Yonder
  • /
  • 30.09.2022

Blue Yonder blickt auf ein neues Zeitalter für den Handel – auf der Retail Connect am 5. Oktober in Köln

Blue Yonder zeigt Einzelhändlern, wie Technologie eine effiziente, digitale Lieferkette sichert
  • Blue Yonder
  • /
  • 03.08.2022

Die Omnichannel-Zwickmühle

Andreas Nierlich, Director Retail DACH bei Blue Yonder, über Herausforderungen und Chancen im Omnichannel-Geschäft
Blue Yonder ist erneut Finalist bei den Microsoft Partner of the Year Awards. (Bildquelle: Blue Yonder)
  • Blue Yonder
  • /
  • 14.07.2022

Blue Yonder mehrfacher Finalist bei den Microsoft Partner of the Year Awards 2022

Blue Yonder ist in drei Kategorien unter den besten Microsoft-Partnern vertreten: Global Automotive, Manufacturing & Supply Chain und Retail & Consumer Goods.
  • Blue Yonder
  • /
  • 23.06.2022

Supply-Chain-Software mit KI: Nie war sie so wertvoll wie heute

Viele Einkaufsexperten denken wahrscheinlich mit Wehmut an die Zeiten zurück, als Supply-Chains grundsätzlich wie geschmiert liefen und man sich eher um kleinere Verzögerungen kümmern musste. Heute ist die Freude groß, wenn die Lieferungen überhaupt in der bestellten und zugesagten Menge eintreffen und die Produktion nicht ins Stocken kommt. Aber das muss nicht sein: Wer jetzt auf KI-gestützte Systeme setzt, die die komplette Supply-Chain End-to-End nahezu vollautomatisch managen, macht seine Lieferketten krisenfest und erhält eine wesentlich höhere Transparenz.
  • Blue Yonder
  • /
  • 19.05.2022

Blue Yonder zeigt auf EuroCIS 2022 wie Einzelhändler profitabler, kundenorientierter und nachhaltiger werden können

Vorstellung neuer Order-Management-Lösung und der Zusammenarbeit mit Panasonic
Schmuckbild Industriecontainer
  • Blue Yonder
  • /
  • 29.04.2022

Resilienz und Ökologie sind kein Widerspruch – Wie Supply Chains widerstandsfähig und zugleich nachhaltiger werden

Ein Kommentar von Gabriel Werner, Vice President Manufacturing DACH bei Blue Yonder
  • Blue Yonder
  • /
  • 26.04.2022

Blue Yonder ist Leader in der Nucleus Research Supply Chain Planning Value Matrix 2022

Blue Yonder wurde für den Mehrwert, den das Unternehmen seinen Kunden bietet, als Leader ausgezeichnet. Zu den Stärken von Blue Yonder gehören sein SaaS-Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit sowie leistungsstarke KI- und ML-Funktionen zur Planung und Steuerung von Lieferketten.
  • Blue Yonder
  • /
  • 05.04.2022

Blue Yonder und Snowflake steigern gemeinsam den Wert von Daten im Supply Chain Management

  • Zusammenarbeit ermöglicht End-to-End-Transparenz in Lieferketten
  • Einsichten auf Auswirkungen von unvorhergesehenen Ereignisse
  • Präskriptive Schritte zum Verringern von Risiken und Störungen
Schmuckbild Digital Control Supply Chain
  • Blue Yonder
  • /
  • 10.03.2022

Künstliche Intelligenz – mehr als eine Wissenschaft

Kommentar von Prof. Dr. Michael Feindt, Wissenschaftler und Gründer von Blue Yonder
  • Blue Yonder
  • /
  • 02.12.2021

Mit KI stockende Lieferketten optimieren

Lieferketten sind in aller Munde, seitdem sie global häufig nicht mehr reibungslos funktionieren. Die Pandemie war aber nur der Auslöser, denn es gibt zahlreiche Trends, die für stetigen Wandel in der Lieferkette sorgen. Wer den Wandel aktiv mitgestalten möchte, braucht nicht nur Erkenntnisse, sondern die passende IT-Infrastruktur und eine Portion operative Künstliche Intelligenz.
  • Blue Yonder
  • /
  • 17.11.2021

Bereit für die nächste Supply-Chain-Katastrophe?

Gabriel Werner, Vice President Manufacturing, DACH, bei Blue Yonder kommentiert, wie Unternehmen ihre Lieferketten KI-basiert absichern können
Panasonic kauft Blue Yonder
  • Blue Yonder
  • /
  • 17.09.2021

Panasonic schließt Übernahme von Blue Yonder ab

Übernahme treibt die Autonomous Supply Chain™ durch die Kombination von IoT und AI/ML voran. Intelligentere, besser vernetzte Lieferketten und optimierter Multi-Channel-Handel wird möglich
  • Blue Yonder
  • /
  • 31.08.2021

Studie von Reuters und Blue Yonder zeigt steigende Investitionen in Supply Chain Execution Systeme

Boom im Bereich E-Commerce ermöglicht schnellen ROI in Tech-Investitionen
Alnatura optimiert das Sortiment die Flächennutzung seiner Filialen mit der Category-Management-Lösung von Blue Yonder (Bildquelle: Alnatura)
  • Blue Yonder
  • /
  • 12.08.2021

Alnatura setzt auf die Category-Management-Lösung von Blue Yonder

  • Optimierte Flächenplanung und -nutzung für die eigenen Filialen und Großhandelspartner
  • Mit individuell ausgestatteten Filialen regionale Produkte in Szene setzen und Einkaufserlebnis für Kund:innen verbessern
  • Blue Yonder
  • /
  • 08.06.2021

HEMA beschleunigt Omnichannel-Transformation seiner Lieferkette mit Blue Yonder

Handelsunternehmen erhöht Prognosegenauigkeit und steigert die Planungsproduktivität mit KI/ML-gestütztem Luminate Planning
Coca-Cola HBC passt seine Supply Chain mit Blue Yonder an sich verändernde Marktbedingungen an (Quelle: Coca-Cola HBC)
  • Blue Yonder
  • /
  • 26.05.2021

Coca-Cola HBC digitalisiert seine End-to-End-Supply-Chain-Planung mit Blue Yonder

Die Schließung der Gastronomie im Zuge der Corona-Pandemie hat das Verhalten der Verbraucher beim Getränkekonsum nachhaltig verändert. Deswegen müssen Getränkehersteller in der Lage sein, den Bedarf besser vorherzusagen, um die geplante Produktion mit dem zu erwartenden Absatz in Einklang zu bringen. Um die Transparenz zu erhöhen und um seine Lieferkette nahtlos zu orchestrieren, hat sich […]
  • Blue Yonder
  • /
  • 07.04.2021

Supply-Chain-Planung bei Leonardo Helicopters wie im Flug – dank Technologie von Blue Yonder

Blue Yonder unterstützt mit seiner Technologie die digitale Transformation der Supply Chain von Leonardo Helicopters. Der italienischen Helikopterhersteller setzt künftig auf die Cloud-basierten SaaS-Lösungen Luminate Planning™ für ihre Bedarfsplanung, Inventar-Optimierung sowie Supply Planning und Replenishment. Das Unternehmen automatisiert damit seine Planungsprozesse für Ersatzteile im Aftermarket-Geschäft. Leonardo ist ein führender OEM im Bereich Hubschrauber und weltweit […]
  • Blue Yonder
  • /
  • 26.03.2021

Das Containerschiff im Suezkanal ist ein Weckruf für alle, die den Schuss noch nicht gehört haben

Fälle wie dieser zeigen die Anfälligkeit von globalen Lieferketten
Philip Morris nutzt die Transportmanagementlösung von Blue Yonder für seine rauchfreien Produkte. (Quelle: Philip Morris International)
  • Blue Yonder
  • /
  • 25.03.2021

Blue Yonder transformiert die rauchfreie Supply Chain von Philip Morris International

Internationales Tabakunternehmen nutzt Transportmanagementlösung von Blue Yonder
  • Blue Yonder
  • /
  • 16.03.2021

Blue Yonder ist ein „Leader“ im Gartner Magic Quadrant 2021 für Supply Chain Planning Solutions und erreicht höchste Positionierung bei Supply Chain Execution

  • Die Bewertung basiert auf der Innovationskraft des Unternehmens, dem Zuspruch am Markt, der Produktstrategie sowie anderen Kriterien
  • Blue Yonder ist das einzige Unternehmen, das in drei Gartner Magic Quadrant Reports als ein Leader bezeichnet wird. Diese sind: Supply-Chain-Planung, Transport Management und Warehouse Management
  • Blue Yonder
  • /
  • 18.02.2021

Die Supply Chain der Zukunft ist intelligent

Gabriel Werner, Vice President EMEA Solutions Advisory bei Blue Yonder, zu den wichtigsten Trends in produzierenden Unternehmen und ihre Supply Chains
  • Blue Yonder
  • /
  • 16.02.2021

Blue Yonder baut Geschäftsbeziehung mit HEINEKEN weiter aus, um volatile Nachfrage in einer sich schnell ändernden Welt zu planen

Mit Machine Learning von Blue Yonder will der global tätige Braukonzern die volatile Nachfrage digital managen
Mit KI-Technologie von Blue Yonder hat Globus bei Promotionen immer die richtige Warenmenge im Regal. (Bildquelle: Blue Yonder)
  • Blue Yonder
  • /
  • 21.01.2021

Globus CR setzt auf datengetriebene Supply Chain mit Blue Yonder

Die europäische Handelskette verbessert Vorhersagegenauigkeit und Planung mit Luminate Planning von Blue Yonder
  • Blue Yonder
  • /
  • 07.08.2020

SaaS-Umsatz von Blue Yonder wächst im zweiten Quartal 2020 um 81 Prozent

E-Commerce und wirtschaftliche Folgen von COVID-19 beschleunigen digitale Transformation
  • Blue Yonder
  • /
  • 24.07.2020

Blue Yonder übernimmt Software-Unternehmen Yantriks

Gemeinsames Unternehmen bietet neues Kundenerlebnis dank neuer kundenorientierter Supply Chain
  • Blue Yonder
  • /
  • 24.06.2020

DHL Supply Chain nutzt Blue Yonder zur schnelleren Implementierung von Lagerrobotern

Blue Yonder und DHL setzen eine neue Plattform für die Integration von Lagerrobotern ein. Das System läuft auf Microsoft Azure. Durch die erste Implementierung im DHL-Lager in Madrid konnte die Integrationszeit bereits um 60% reduziert werden. Die neue Plattform bietet Kunden größere Flexibilität bei der Auswahl und Integration verschiedener Roboteranbieter in nur eine Lösung.
  • Blue Yonder
  • /
  • 27.05.2020

Panasonic und Blue Yonder: strategische Partnerschaft für die autonome Lieferkette

Panasonic tätigt 20-prozentige strategische Kapitalbeteiligung an Blue Yonder; Investitionen weiten Aktivitäten beider Unternehmen in Japan aus
  • Blue Yonder
  • /
  • 11.05.2020

Kundenzentrierte Aftermarket-Supply-Chain: CNH Industrial setzt auf Blue Yonder

Weltweit führender Anbieter von Investitionsgütern entscheidet sich für Luminate Control Tower sowie weitere Supply-Chain-Planungslösungen für eine agile, responsive Supply Chain
  • Blue Yonder
  • /
  • 17.03.2020

Blue Yonder und KPMG in Deutschland werden strategische Partner

Blue Yonder (ehemals JDA Software, Inc.), ein internationaler Marktführer im Bereich Cloud-basierter Unternehmenssoftware und die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG haben heute bekannt gegeben, dass sie eine strategische Partnerschaft eingehen. Fokus der künftigen Zusammenarbeit wird die Optimierung und Digitalisierung von Lieferketten deutscher Unternehmen jeglicher Größe sein. In diesem Rahmen wird KPMG in Deutschland die innovative Machine-Learning- […]
Metro nutzt KI-Technologie von Blue Yonder für Bedarfsprognosen und Replenishment. (Bildquelle: Blue Yonder)
  • Blue Yonder
  • /
  • 03.03.2020

Blue Yonder und METRO setzen bedarfsgesteuerte Supply Chain um

  • Führender internationaler Großhändler implementiert Planungslösungen von Blue Yonder in fünf Ländern
  • Optimierte Bedarfsprognosen und Bestandsoptimierung mit KI
JDA ist jetzt Blue Yonder
  • Blue Yonder
  • /
  • 20.02.2020

JDA Software heißt ab sofort Blue Yonder

Nach Akquisition 2018: Weltweit agierender Anbieter der führenden Supply-Chain-Management-Plattform übernimmt Namen des Karlsruher KI-Spezialisten