Kunden-Newsroom

Finden Sie hier alle deutschsprachigen News unserer Kunden. Sie können nach Kundennamen oder nach Keywords recherchieren.

Über Sourcemap

Sourcemap bietet Komplettlösungen für die lückenlose Transparenz und Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen entlang der gesamten Lieferkette. Die Lösung von Sourcemap ermöglicht es Einzelhändlern, Herstellern und Marken die einzelnen Bestandteile ihrer Lieferkette nachzuvollziehen und auf die Einhaltung ihrer Sorgfaltspflichten zu überprüfen. Sourcemap befähigt Unternehmen, Risiken bei Lieferanten zu identifizieren und zu bewerten und ihre Lieferketten in Echtzeit abzubilden. So verbessern sie die Planung, erhöhen die Resilienz, optimieren die Rückverfolgbarkeit von Transaktionen und decken betrügerische Geschäftspraktiken auf. Mit über 400.000 registrierten Unternehmen schafft Sourcemap weltweit mehr Transparenz für die Lieferkette. In seiner Zentrale in New York und weiteren Büros auf der ganzen Welt beschäftigt Sourcemap 60 Mitarbeiter.

Sourcemap auf:

Pressekontakt Sourcemap

Sourcemap Inc.
Jean-Baptiste Ceaux
Director of Operations Europe
jb@sourcemap.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Sourcemap
E-Mail: sourcemap@schwartzpr.de

Sebastian Weinstock
Tel.: +49 (0) 89 211 871 72
E-Mail: sw@schwartzpr.de

  • Sourcemap
  • /
  • 05.10.2023

Wie Unternehmen mit Supply Chain Mapping ihre Beschaffung nachhaltig transformieren

Lange konzentrierten sich Einkaufsabteilungen in Unternehmen vor allem auf einen günstigen Einkaufspreis oder das optimale Preis-Leistungsverhältnis. Das ist nun vorbei. Mit Gesetzen wie dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, dem Green Deal oder auch US-amerikanischen Richtlinien wie UFLPA gegen Zwangsarbeit kommt eine neue Einkaufsrichtlinie hinzu: die Nachhaltigkeit. Denn nicht nur der Gesetzgeber fordert sie. Auch immer mehr Kunden achten darauf, dass ihre gekauften Produkte nachhaltig – das bedeutet zu gesunden, fairen und umweltgerechten Konditionen - produziert wurden. Einkaufsabteilungen stehen also vor der Aufgabe, ihre Beschaffung nachhaltig zu transformieren. Was bedeutet das konkret? Wie kann Supply Chain Mapping dabei helfen und welche Grundregeln sollten Firmen beachten?
  • Sourcemap
  • /
  • 21.06.2023

Deutsche Automobilhersteller unter Druck: UFLPA und striktere Lieferkettenkontrollen

Mit ihrem uigurischen Zwangsarbeitsverhütungsgesetz UFLPA verpflichten die Vereinten Staaten Unternehmen dazu, die Herkunft ihrer Produkte zu prüfen und nachzuweisen, dass diese nicht aus der sogenannten XUAR-Region stammen. Warum das Gesetz auch für deutsche Automobilhersteller relevant ist und welche globalen Trends diese Entwicklung antreiben.
  • Sourcemap
  • /
  • 22.05.2023

Europäisches Parlament fördert nachhaltigen Konsum: Das erwartet Unternehmen

Angesichts der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird die Transparenz von Lieferketten- und Produktinformationen für Verbraucher immer wichtiger. Erst kürzlich hat das EU-Parlament über die Gesetzesinitiative "Empowering Consumers for the Green Transition" abgestimmt und auch die Einführung eines digitalen Produktpasses ist im Gespräch. Für Unternehmen wird es daher immer wichtiger, sich mit den sich ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen und die Transparenz in ihren Lieferketten zu verbessern.
Mit der Sourcemap-Lösung für Supply Chain Mapping behalten Unternehmen ihre gesamte Lieferkette im Blick.
  • Sourcemap
  • /
  • 26.04.2023

Sourcemap erwartet nach neuem EU-Gesetz Nachfrageschub von 2.000 Prozent für Plattformprodukt gegen Abholzung

Die Supply-Chain-Mapping-Lösung von Sourcemap bietet Unternehmen Transparenz
  • bei der Nachverfolgung von Waren
  • durch Echtzeit-Monitoring des Lieferantennetzwerks
  • über Risiken
Die Sourcemap-Lösung für Supply Chain Mapping bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre gesamte Lieferkette auf Risiken zu überprüfen.
  • Sourcemap
  • /
  • 22.03.2023

Sourcemap laut Fast Company eines der innovativsten Unternehmen der Welt

  • In der Kategorie Logistik stuft Fast Company Sourcemap als führend ein
  • Weitere Unternehmen im Ranking: OpenAI, Disney, Tiffany & Co.
Sourcemap bietet Unternehmen eine Plattform für lückenlose Lieferkettentransparenz, mit der die Erfüllung gesetzlicher Sorgfaltspflichten sichergestellt werden kann.
  • Sourcemap
  • /
  • 03.02.2023

Verantwortungsvoll produzierte Schokolade zum Valentinstag dank Supply Chain Mapping

Jean-Baptiste Ceaux, Director of Operations Europe bei Sourcemap, über die Auswirkungen neuer Lieferkettengesetze für die Kakaoindustrie
Leonardo Bonanni ist Gründer und CEO von Sourcemap, einem Anbieter von Komplettlösungen für Lieferkettentransparenz. Die Sourcemap-Plattform für Lieferkettenmonitoring hilft Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsversprechen einzuhalten.
  • Sourcemap
  • /
  • 13.01.2023

Gesetze gegen Greenwashing: was ist neu und wie können sich Unternehmen daranhalten?

Transparente Lieferketten beugen Greenwashing vor und sind entscheidend für das Vertrauen von Verbraucher:innen
Mit der Sourcemap-Lösung für Supply Chain Mapping behalten Unternehmen ihre gesamte Lieferkette im Blick.
  • Sourcemap
  • /
  • 01.12.2022

Ohne Monitoring keine Compliance: Europäische Unternehmen tragen Verantwortung

Jean-Baptiste Ceaux, Director of Operations Europe bei Sourcemap, zum neuen EU-Lieferkettengesetz
Die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins vereint Luxus und Nachhaltigkeit.
  • Sourcemap
  • /
  • 16.11.2022

Erste Luxusuhr mit vollständig transparenter Lieferkette: Breitling nutzt Sourcemap-Lösung für End-to-End Supply-Chain-Mapping

Mit der Lösung von Sourcemap für Lieferkettentransparenz erfasst, überprüft und verfolgt Breitling edle Materialien im neuen Uhrenmodell Super Chronomat Automatic 38 Origins bis zu ihrem Ursprung.