A.P. Moller – Maersk, eines der weltweit führenden Containerlogistik- und Transportunternehmen hat sich im Rahmen seiner digitalen Transformationsstrategie für JDA® Warehouse Management entschieden. Mit JDA schafft Maersk Transparenz in der gesamten Lieferkette. So sollen Termintreue gesteigert, Anpassungsfähigkeit an Störungen verbessert und Lieferketten der Kunden vereinfacht werden.
Maersk ist eines der führenden integrierten Containerlogistikunternehmen mit rund 76.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 130 Ländern. Das Unternehmen will seinen Kunden ein einfaches Produkt- und Dienstleistungsangebot, eine nahtlose Kundenbindung und ein überlegenes End-to-End-Liefernetzwerk anbieten, das die Komplexität der globalen Lieferketten reduziert.
Noch in diesem Jahr wird Maersk das Cloud-basierte JDA Warehouse Management in Europa (Göteborg) und den USA (Newark und Santa Fe) einsetzen. Auf dieser Basis entsteht die Vorlage für den globalen Rollout in den Maersk-Lagerstandorten.
„‚Digital‘ ist nicht mehr nur ein Schlagwort. Gerade in Bezug auf Vereinfachung und Leistung bietet es einen enormen Mehrwert für unsere Logistik- und Lagerkunden“, sagt Henning Goldman, Global Head of Warehousing and Distribution, Maersk. „Das fundierte Know-how und die Innovationskraft von JDA schaffen bereits heute Wettbewerbsvorteile. Die Integration des JDA Warehouse Managements wird uns dabei helfen, unseren Kunden weiterhin einzigartige, ganzheitliche Lösungen anzubieten.“
Mit JDA Warehouse Management kann Maersk langfristig bessere Leistungen und einen Wettbewerbsvorteil erzielen. Die schnelle Anpassung an Veränderungen ist für Logistikdienstleister, die mit mehreren Kunden, Lieferanten und Spediteuren zusammenarbeiten, von entscheidender Bedeutung. Nun lässt sich sicherstellen, dass der richtige Bestand zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Durch die Nutzung von JDA Connect powered by MuleSoft wird Maersk in der Lage sein, neue Funktionen nahtlos und ohne Unterbrechung an die Kunden weiterzugeben und mit jedem ihrer Dienste (Versand, Logistik und Spedition) zu verbinden.
„Maersk nimmt eine führende Position in der Logistikbranche ein und positioniert sich selbst strategisch auf dem Weg zur digitalen Transformation“, so Johan Reventberg, President, EMEA, JDA. „Die Implementierung von JDA Warehouse Management ermöglicht eine vollständige und durchgängige Transparenz. So kann Maersk komplexe Lagerabläufe in unzähligen Kundenumgebungen problemlos verwalten.“