1&1 Versatel hat ein Modell entwickelt, das den Unternehmen in ausgewählten Gewerbegebieten in Saarbrücken durch direkte Glasfaseranschlüsse High-Speed-Internet eröffnet. Den Unternehmen entstehen dabei keine Baukosten: 1&1 Versatel übernimmt die Kosten für die Tiefbauarbeiten, den Hausanschluss sowie die Installation und das Freischalten des technischen Equipments. Voraussetzung für die Erschließung ist, dass sich eine ausreichende Anzahl von Unternehmen in den Aktionsgebieten für die Anbindung an das Glasfasernetz entscheidet. In den Gewerbegebieten Landwehrplatz, Faktoreistraße und Berliner Promenade, welches von der Berliner Promenade bis hin zur Richard-Wagner-Straße reicht, ist die sogenannte Interessenbündelung bereits erfolgt, sodass die Tiefbaumaßnahmen zur Verlegung der Glasfaserkabel voraussichtlich im 2.Quartal 2019 starten können. Interessierte Unternehmen haben jedoch auch weiterhin noch die Möglichkeit, schnell am Ausbau teilzuhaben.
Informationen finden Interessenten unter www.1und1.net/Saarbruecken oder unter der kostenfreien Telefonnummer des regionalen Vertriebspartners vor Ort BTN Solutions GmbH 0681 94004160. Hier beantworten Glasfaser-Experten täglich rund um die Uhr alle Fragen zum Thema Highspeed-Glasfaser.
Bei der Investitionsentscheidung von Unternehmen spielt neben der Verkehrsanbindung und der überregionalen Bedeutung des Standortes verstärkt die Verfügbarkeit einer modernen Telekommunikationsinfrastruktur mit großer Bandbreite eine ausschlaggebende Rolle. Diese wird in Saarbrücken dank der Anbindung an ein zukunftsfähiges Glasfasernetz nun weiter verbessert. „Aktueller Studien zeigen, dass Unternehmen zunehmend Datenanbindungen mit Gigabit-Geschwindigkeiten benötigen, um den Anforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden“, so Walter Denk, Vorsitzender der Geschäftsführung von 1&1 Versatel. „Wir freuen uns, in Saarbrücken nun für weitere Unternehmen die Voraussetzungen zu schaffen, die Chancen der Digitalisierung nutzen zu können.“