Die Zukunft von Olympia ist digital: Alibaba als Sponsor der Winterspiele 2018 in Pyeongchang
Vom 9. bis 25. Februar 2018 fanden die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang statt mit der Alibaba Group als Partner des Internationalen Olympischen Komittees (IOC). Alibaba präsentierte zum Auftakt der strategischen Partnerschaft bis 2028 seine Pläne, um zu zeigen, wie die Zukunft der Spiele aussehen könnte.
Insgesamt über 100.000 Besucher kamen zur Alibaba Olympic Showcase, um sich zu informieren, wie Alibabas Cloud- und E-Commerce-Plattform-Services zukünftige Olympische Spiele im Hinblick auf die Organisation, Sicherheit und den Kontakt von Fans mit Athleten verändern werden.
Die Zukunft im Fokus: Alibabas Olympic Showcase
Wie die Zukunft der Olympischen Spiele aussehen kann, hat Alibaba in seinem Olympic Showcase im Gangeung Olympic Park gezeigt. In dem interaktiven Zukunftszentrum wurden die Einsatzmöglichkeiten der Cloud-Technologie erlebbar. Ob Gesichtserkennung, Wegführung, erweiterte Möglichkeiten zur Erstellung von Inhalten für die Besucher oder neu entwickelte Erwerbsmöglichkeiten von offiziellen Merchandise-Produkten – im Showcase erlebten Besucher die Zukunft der Olympischen Spiele.
http://www.alizila.com/video/inside-alibabas-olympic-games-showcase/
Alibaba als Sponsor der Olympischen Spiele
Im Januar hat die Alibaba Group ihre strategische Partnerschaft bis 2028 mit dem IOC verkündet. Als Partner für „Cloud Services“ und „E-Commerce Platform Services“ unterstützt Alibaba das IOC dabei, Fans neue Wege aufzuzeigen, wie sie sich das ganze Jahr über mit den Spielen beschäftigen können sowie die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten von den Organisationskomittees bis hin zu Partnern, Athleten und Fans zu optimieren.
http://www.alizila.com/video/best-of-pyeongchang-2018/
KI-Lösung Alibaba Cloud ET Sports Brain
Im Rahmen der Olympischen Winterspiele hat Alibaba Cloud ET Sports Brain vorgestellt, eine Suite von Cloud- und KI-basierten Lösungen. Mit ihrer Hilfe soll die digitale Transformation der Olympischen Spiele vorangetrieben werden, indem sie das Erlebnis für die Fans verbessern, eine einfachere und intelligentere Planung für die Gastgeberstädte ermöglichen, die Sicherheit steigern, die Trainingseffizienz für die Athleten verbessern und die Reichweite und Zugang zu Inhalten im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen erhöhen.
http://www.alizila.com/video/pg-alibaba-exciting-addition-olympic-games-family/
Kenianisches Eishockey-Team in Südkorea
Bereits vor der Eröffnung der Olympischen Spiele hat Alibaba seine Werbekampagne „To the Greatness of Small“ präsentiert. Hinter dem Konzept steht die Philosophie von Alibaba, kleinen Unternehmen durch Technologie zum wirtschaftlichen Erfolg weltweit zu verhelfen. So lud Alibaba ein kenianisches Eishockey-Team nach Pyeongchang ein und ermöglichte ihnen ihrem Traum, bei Olympia Eishockey zu spielen, näher zu kommen.
http://www.alizila.com/video/kenya-korea-chasing-olympic-dream/
Die Zukunft der Olympischen Spiele – Beijing 2022
Bei den Winterspielen in Pyeongchang hat Alibaba einen Einblick in seine Vision für zukünftige Olympische Spiele gegeben. Im Gespräch mit Alizila spricht Chief Marketing Officer Chris Tung über das Ziel, in Zukunft mehr junge Menschen für digitale Technologien zu begeistern und die Spiele ins digitale Zeitalter zu führen. Außerdem wolle man die Veranstaltung für ein breiteres Publikum vor Ort und online relevanter machen.
http://www.alizila.com/olympic-games-sponsor-alibaba-now-looks-toward-tokyo-beijing/