Fliggy bringt das Miniatur Wunderland Hamburg live nach China

Hamburger Museum und Alibaba-Plattform nutzen Livestreaming, um chinesische Touristen durch die beliebte Modelleisenbahnausstellung zu führen

Hamburg, 22.04.2021 /

Fliggy, die Online-Reiseplattform der Alibaba Group, hat zusammen mit dem Miniatur Wunderland Hamburg chinesische Zuschauer zu einer Livestream-Tour eingeladen. Die Teilnehmer wurden in die berühmte Modelleisenbahnausstellung mitgenommen und durch Miniaturversionen von Orten in Skandinavien über Mitteleuropa bis nach Italien und schließlich Las Vegas geführt – und natürlich in den Souvenirshop des Museums. Auch in das sogenannte „Herz des Museums“, die Schaltzentrale, aus der alle Fahrzeuge, Lichter und andere Spezialeffekte gesteuert werden, durften die Touristen einen virtuellen Blick hineinwerfen. Moderiert wurde die zweistündige Livestream-Tour von Miniatur Wunderland-Gründer Gerrit Braun und dem Guide Andreas Janz, der die Zuschauer durch die 1.499 Quadratmeter große Ausstellung führte.

„Wir vermissen natürlich die vielen internationalen Gäste, die wir normalerweise begrüßen. Deshalb freut es uns, dass wir mit Hilfe digitaler Technologien das, was wir aufgebaut haben, per Livestream von Hamburg aus dem Publikum in China zeigen können“, sagt Gerrit Braun. Vor der Pandemie kamen mehr als 1,4 Millionen Besucher pro Jahr ins Miniatur Wunderland, 35 Prozent davon sind internationale Gäste.

Ada Xu, Regional Director Europe and Middle-East bei Fliggy, ergänzt: „Als Reiseplattform möchte Fliggy sicherstellen, dass chinesische Reisende trotz der aktuellen Reisebeschränkungen Sehenswürdigkeiten erleben können. Indem wir unsere Technologie nutzen, um das Miniatur Wunderland auf Smartphone-Bildschirme in China zu bringen, sorgen wir nicht nur für hochwertige Unterhaltung. Wir tragen auch dazu bei, das Interesse der chinesischen Livestream-Zuseher zu wecken. So hoffen wir, der Reisebranche zu einer schnelleren Erholung nach der Pandemie zu verhelfen.“

Die Livestream-Veranstaltung ist Teil der Initiative der Alibaba Group, chinesische Verbraucher und Reisende mit europäischen und in diesem Fall insbesondere mit einer beliebten deutschen Sehenswürdigkeit zusammen zu bringen. Livestreaming ist in den letzten Jahren in China zu einem zentralen Instrument für die Vermarktung von internationalen Reisen, Mode, Lebensmitteln und Kosmetikprodukten geworden. Fliggy hat im Jahr 2020 zahlreiche Livestreaming-Touren veranstaltet und dabei mehr als 2 Milliarden Views erzielt. So wurde beispielsweise Touren durch die Museen Louvre und Prado, das Schloss Versailles, das British National Museum und viele andere beliebte Sehenswürdigkeiten gestreamt.

Jetzt teilen:

Über Alibaba

Das Ziel der Alibaba Group ist es, den Handel weltweit zu vereinfachen. Gemessen am Bruttowarenvolumen ist sie das größte Handelsunternehmen weltweit.

1999 gegründet, stellt sie die grundlegende technologische Infrastruktur und die Vermarktungsreichweite zur Verfügung, um Händlern, Marken und anderen Unternehmen, die Produkte, Dienstleistungen und digitale Inhalte anbieten, dabei zu unterstützen, sich die Stärke des Internets zunutze zu machen, um mit ihren Nutzern und Kunden in Kontakt zu treten. http://alibabagroup.com

Alibaba auf:

Pressekontakt Alibaba

Kathrin Pfennig
kp@schwartzpr.de

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Alibaba
E-Mail: alibaba@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden