“Gateway to China”: Alibabas Tmall Global startet zwei neue Dienste für internationale Marken

Tmall Global, der grenzübergreifende B2C-Marktplatz der Alibaba Group, hat mit dem „Tmall Overseas Fulfillment“ und dem „Centralized Import Procurement Program“ zwei neue Dienste eingeführt, die internationalen Marken helfen, ihren Markteintritt in China noch effizienter zu gestalten.

Hangzhou, China, 21.03.2019 /

Seit fast fünf Jahren ist Tmall Global mit einem Marktanteil von 32 Prozent Chinas größte grenzüberschreitende E-Commerce-Plattform. Diese starke Position beruht darauf, dass chinesische Verbraucher hier die neuesten und beliebtesten Produkte aus Übersee finden: derzeit bietet Tmall Global Produkte von über 20.000 Marken aus 77 Ländern und Regionen an.

Um die Leistungsfähigkeit der Plattform weiter zu steigern, hat Tmall Global nun das Programm „TOF“ (Tmall Overseas Fulfillment) eingeführt. Es ermöglicht Marken, ihre Produkte im nächstgelegenen Tmall Global Fulfillment-Center zu platzieren. Als Teil der TOF-Lösung gibt Alibaba Marken zudem Marketingberatung und Werkzeuge zur Steigerung ihrer Bekanntheit an die Hand. Derzeit ist TOF für Unternehmen aus den USA, Japan und Südkorea verfügbar und wird noch in diesem Jahr nach Europa expandieren.

Evereden, eine amerikanische Baby-Hautpflegemarke, hat TOF schon genutzt und damit bereits drei Monate nach der ersten Anmeldung einen Flagship Store auf Tmall Global eröffnet; dieser erzielte bereits in seinem ersten Monat eine Konversionsrate von 15 bis 20 Prozent.

Eine weitere Dienstleistung ist das neue „CIP“ (Centralized Import Procurement Program) von Tmall Global, das sechs Lagerhäuser auf der ganzen Welt nutzt, um Waren für alle Online- und Offline-Outlets innerhalb des Alibaba-Ökosystems zu beschaffen. Ähnlich wie TOF bietet dieses Programm eine weitere Möglichkeit für internationale Marken, um die 636 Millionen aktiven Nutzer auf den Plattformen von Alibaba zu erreichen.

Im Rahmen des CIP-Programms hat zum Beispiel die italienische Olivenölmarke Clemente ihre Produkte in den Alibaba-Supermärkten platziert und ist binnen zwei Monaten zu einem Verkaufsschlager in Freshippo und Tmall-Supermärkten geworden.

Weitere Informationen finden Sie auf Alizila, dem Corporate Blog der Alibaba Group.

Vor über 1.000 Markenvertretern auf dem Tmall Global Merchant Summit bekräftigte Alvin Liu, Geschäftsführer von Tmall Import & Export, dass Chinas Appetit auf importierte Produkte auch in den kommenden Jahren stark wachsen wird. Bilnachweis: Alibaba Group

 

 

 

Jetzt teilen:

Über Alibaba

Das Ziel der Alibaba Group ist es, den Handel weltweit zu vereinfachen. Gemessen am Bruttowarenvolumen ist sie das größte Handelsunternehmen weltweit.

1999 gegründet, stellt sie die grundlegende technologische Infrastruktur und die Vermarktungsreichweite zur Verfügung, um Händlern, Marken und anderen Unternehmen, die Produkte, Dienstleistungen und digitale Inhalte anbieten, dabei zu unterstützen, sich die Stärke des Internets zunutze zu machen, um mit ihren Nutzern und Kunden in Kontakt zu treten. http://alibabagroup.com

Alibaba auf:

Pressekontakt Alibaba

Kathrin Pfennig
kp@schwartzpr.de

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Alibaba
E-Mail: alibaba@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden