Innovation Alert Juni 2017

Spannende Neuigkeiten aus dem Alibaba-Universum

München, 13.06.2017 /

Highlights des Investor Day 2017 

Ende vergangener Woche fand der Investor Day bei Alibaba statt. Das Unternehmen verkündete, im aktuellen Finanzjahr 45 – 49 Prozent Wachstum anzustreben. Bereits das vergangene Jahr verlief aufgrund des stabilen chinesischen E-Commerce-Markts, der kontinuierlichen Ausgaben für die Gesundheit und des Nutzerwachstums sehr gut.

http://www.alizila.com/key-takeaways-from-alibabas-2017-investor-day-day-one/  

Wie künstliche Intelligenz das Shoppen verändert 

Künstliche Intelligenz beschreibt nicht nur futuristische Roboter, sondern befindet sich bei Alibaba bereits in Anwendung: Sie verfeinert die Produktsuche extrem, schlägt Waren und Dienste vor, von denen der Konsument selbst noch gar nicht wusste, dass er sie will und passt virtuelle Schaufenster individuell an den Charakter an.

http://www.alizila.com/at-alibaba-artificial-intelligence-is-changing-how-people-shop-online/ 

Taobao Global ebnet für KMU den Weg nach China

Auf Taobao Global suchen gebildete Chinesen nach ausländischen Produkten von hoher Qualität und Marken, die noch nicht bekannt sind. Taobao Global konzentriert sich auf Nischenprodukte, die typischerweise von kleinen und mittelgroßen Unternehmen aus dem Ausland kommen.

http://www.alizila.com/taobao-global-offers-way-china-smes/

Die neuen Unternehmer Chinas: Cyber Celebrities 

E-Commerce und Social Media haben einen neuen Unternehmertyp hervorgebracht: Meinungsführer mit vielen Followern. Videos und Selfies posten ist aber nur ein Teil des Jobs der neuen Cyber Celebrities. Sie managen ganze Firmen und Marken.

http://www.alizila.com/video/chinas-newest-entrepreneurs-cyber-celebrities/  

3 Tipps: wie haben Marken und Produkte in China Erfolg

  1. Content Matters: Marken müssen mehr als nur das reine Produkt verkaufen. Chinesische Konsumenten interessieren sich für die Philosophie des Unternehmens, Geschichte und Kontext.
  2. Localize, localize, localize: Selbst Produktbeschreibungen, die auf den ersten Blick global erscheinen, können problematisch sein. Ein Wein mit Brombeernote sagt chinesischen Konsumenten nichts, denn sie kennen keine Brombeere.
  3. Big Data: Die richtige Preisstruktur in den richtigen Marktsegmenten anzubieten, gestaltet sich nicht einfach. Die richtigen Daten und deren Analyse hilft dabei, eine optimale Strategie zu finden.

 http://www.alizila.com/three-things-mondavi-selling-wine-china/

Jetzt teilen:

Über Alibaba

Alibaba.com wurde 1999 gegründet und ist eine führende E-Commerce-Plattform für den globalen Business-to-Business (B2B)-Handel, die Käufer und Lieferanten aus über 190 Ländern und Regionen weltweit bedient.

Das Unternehmen bietet B2B-Handelslösungen aus einer Hand, die verschiedene Bereiche der Wertschöpfungskette des grenzüberschreitenden Handels abdecken. Alibaba.com stellt Unternehmen Tools bereit, die ihnen helfen, ein globales Publikum für ihre Produkte zu erreichen, neue Produkte und Lieferanten zu finden und schnell und effizient Bestellungen online aufzugeben. Alibaba.com ist Teil der Alibaba International Digital Commerce Group.

Alibaba auf:

Pressekontakt Alibaba

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Alibaba
E-Mail: alibaba@schwartzpr.de

Sonia Göttel
Tel.: +49 (0) 89 211 871 38
E-Mail: sg@schwartzpr.de

Julia Molle
Tel.: +49 (0) 89 211 871 51
E-Mail: jm@schwartzpr.de

Julia Rauch
Tel.: +49 (0) 89 211 871 43
E-Mail: jbr@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden