Nach einem Jahr mit starkem Wachstum und steigender Nachfrage nach Coaching-Services eröffnet BetterUp, Vorreiter des virtuellen Coachings, Büros in München und London, um europäische Partner, Kunden und ihre Mitarbeitenden noch besser unterstützen zu können.
BetterUp kombiniert virtuelles, professionelles Coaching, Beratung und Mentoring auf einer Plattform, die für Mitarbeitende im Unternehmen zugänglich gemacht wird. So etabliert BetterUp die berufliche Weiterbildung und das professionelle Coaching im Unternehmen auf breiter Ebene.
Mit BetterUp werden persönliche Fortschritte der Mitarbeitenden sichtbar
Mit dem weltweit größten Netzwerk von über 2.500 Coaches bietet BetterUp ein Coaching, das in Kombination mit interaktiven Weiterbildungsinhalten, Analysen und Echtzeit-Einblicken den Fortschritt der Mitarbeiter:innen sichtbar und messbar macht. Das Angebot besteht derzeit aus One-to-One-Coachings, Beratung, Mentoring, Gruppensitzungen und interaktiven Inhalten und wurde von einem Team aus weltweit führenden Ärzt:innen, Wissenschaftler:innen und wissenschaftlichen Berater:innen entwickelt. Die Plattform bietet Zugang zu Spezialist:innen in den Bereichen Führung, Diversität, Inklusion, Schlaftherapie, Ernährung, Kindererziehung und vieles mehr. Nutzer:innen können mithilfe der Plattform ihre persönliche Entwicklung optimieren und ihre berufliche Karriere beschleunigen, was insgesamt zu einem besseren, gesünderen Leben und Arbeiten führt. Die Coaching-Plattform arbeitet derzeit mit über 370 Unternehmen und Organisationen zusammen, darunter Allianz, Hilton und Mars, sowie über 40 weitere Unternehmen mit Hauptsitz in Europa.
Globale Nachfrage nach Coachings für mentale Fitness
Eine aktuelle Studie im Journal of Medical Internet Research zeigt, dass KI-gestütztes Coaching das psychische Wohlbefinden verbessern kann. Die Nachfrage nach entsprechenden Angeboten ist seit langem groß und 2020 sprunghaft angestiegen. Allein im letzten Jahr stieg die Zahl der Nutzer:innen von BetterUp um über 150 Prozent. Um dem Bedarf und den speziellen Anforderungen in Europa besser gerecht zu werden, will BetterUp nun in den lokalen Markt investieren und Teams in London und München aufbauen. Konkret plant BetterUp, bis Ende 2022 die Zahl der Mitarbeitenden in Europa auf 150 anzuheben. Zusätzlich zu Großbritannien und Deutschland sind auch Standorte in Frankreich, Benelux und Schweden geplant. Mit den neuen Standorten in Europa will BetterUp seine Position als weltweit führender Anbieter für personalisiertes Coaching für die mentale Fitness weiter festigen. Aktuell hat das internationale Geschäft einen Anteil von 25 Prozent.
Mehr Engagement für Kunden und Partner in Europa
„Jetzt beginnt ein neues Kapitel im Wachstum von BetterUp”, sagt Alexi Robichaux, CEO und Mitbegründer von BetterUp. „Auch wenn wir bereits seit 2016 in Europa aktiv sind, steht die Eröffnung von neuen Standorten in London und München für eine erhöhtes Engagement für unsere Kunden, Coaches und Communities. Wir können unsere Partner, Kunden und ihre Teams nun besser unterstützen und zudem einzelnen Mitgliedern helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und Spitzenleistungen zu erzielen.”
Die globale Expansion folgt auf das Überschreiten von 100 Millionen Dollar an jährlich wiederkehrendem Umsatz (ARR). In diesem Jahr hat BetterUp seinen Umsatz mehr als verdoppelt und seinen Kundenstamm um mehr als 80 Prozent vergrößert. Auch die Zahl der Coaching-Sitzungen hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Im Februar 2021 konnte BetterUp eine Serie D-Finanzierungsrunde in Höhe von 125 Millionen US-Dollar und eine Bewertung in Höhe von 1,73 Milliarden US-Dollar verkünden. Außerdem wurde das Führungsteam um Prinz Harry, Herzog von Sussex, als neuem Chief Impact Officer erweitert.