Blue Yonder blickt auf ein neues Zeitalter für den Handel – auf der Retail Connect am 5. Oktober in Köln

Blue Yonder zeigt Einzelhändlern, wie Technologie eine effiziente, digitale Lieferkette sichert

Köln, 30.09.2022 /

Blue Yonder, Anbieter fortschrittlicher KI-Lösungen für weltweite Supply Chains, lädt zu seiner Veranstaltung „Retail Connect“ am 5. Oktober im Microsoft Office in Köln ein. Einzelhändler und Branchenexperten diskutieren über die Auswirkungen der Pandemie, wie das Wachstum des E-Commerce, und darüber, wie die veränderten Anforderungen der Verbraucher zu bewältigen sind.

„Einzelhändler auf der ganzen Welt sind zunehmend verunsichert“, sagt Andreas Nierlich, Director Retail DACH bei Blue Yonder. Ihr oberstes Ziel sei es, ihre Organisationen zu stabilisieren und durch die anhaltenden Krisen zu steuern. Fachkräftemangel, steigende Kraftstoff- und Energiepreise und der Krieg in der Ukraine seien nur die jüngsten Herausforderungen, die die Lieferketten beeinflussen. Zuvor waren es Problematiken wie die Pandemie und der Chipmangel, die Lieferengpässe und Herstellungsunterbrechungen nach sich zogen. „Mit der richtigen Vorbereitung auf ein neues Handelszeitalter kann der Einzelhandel jedoch zuversichtlich Richtung Zukunft blicken“, so Nierlich.

Auf der Retail Connect möchte Blue Yonder Einzelhändlern mit der Unterstützung von Branchenexperten aufzeigen, wie diese Probleme lösungsorientiert anzugehen sind und wie Technologien für eine effiziente, digitale Lieferkette gewinnbringend genutzt werden können.

Andreas Nierlich, Director Retail DACH bei Blue Yonder, eröffnet die Vortragsreihe auf der Retail Connect und wirft dabei thematisch einen Blick in die Zukunft von synchronisierten und nachhaltigen Lieferketten. Nach dieser Eröffnung warten zahlreiche weitere Sprecher auf die Teilnehmer: Unter anderem wird Felix Wick, Corporate Vice President Data Science bei Blue Yonder den Aufbau, einen Überblick über die Vorteile und die Herausforderungen einer KI-gesteuerten Supply-Chain geben. Außerdem wird Richard Burghause, Solutions Advisor Retail EMEA bei Blue Yonder, sein Credo „Handeln statt reden“ für das Omni-Order-Management im Herzen der Lieferkette erläutern. Im Rahmen des Vortrags von Andreas Schmidt, International Product Director bei Blue Yonder, wird dagegen Aktuelles zu Sortiments- und Bestandsmanagement diskutiert. Weitere Themenschwerpunkte der Retail Connect sind die intelligente Orchestrierung von Aufträgen bei verteiltem Fulfillment, neue Impulse zu einem passenden lokalisierten Sortiment und nachhaltige, sichtbare End-to-End-Prozesse.

Melden Sie sich hier an und erfahren Sie, wie die Lieferkette von morgen krisensicher gestaltet werden kann und sich der Einzelhandel auf künftige Herausforderungen vorbereitet.

Jetzt teilen:

Über Blue Yonder

Blue Yonder ist weltweit führend im Bereich Fulfillment digitaler Supply Chains und Omni-Channel-Commerce. Die intelligente, End-to-End-Plattform ermöglicht Unternehmen aus den Bereichen Handel, Produktion und Logistik nahtlose Bedarfsprognosen, Anpassen von Prozessen und die Erfüllung der Kundennachfrage. Mit Blue Yonder können Unternehmen Geschäftsentscheidungen automatisierter und profitabler treffen und so Wachstum und Customer Experience optimieren.

Blue Yonder – Fulfill your Potential™ blueyonder.com

„Blue Yonder“ ist eine Marke oder eingetragene Marke der Blue Yonder Group, Inc. Alle Handels-, Produkt- und Dienstleistungsnamen, die in diesem Dokument mit dem Namen „Blue Yonder" erwähnt werden, sind ein Markenzeichen und/oder Eigentum der Blue Yonder Group, Inc. Alle anderen genannten Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken der Firmen sein, mit denen sie in Verbindung stehen.

Blue Yonder auf:

Pressekontakt Blue Yonder

Blue Yonder GmbH
Ohiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland

Elena Weitkunat
Senior Manager Marketing DACH Retail
E-Mail: elena.weitkunat@blueyonder.com
Web: https://blueyonder.com/de/de/

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Sebastian Weinstock
Tel.: +49 (0) 89 211 871 72
E-Mail: sw@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden