Blue Yonder und KPMG in Deutschland werden strategische Partner

Blue Yonder (ehemals JDA Software, Inc.), ein internationaler Marktführer im Bereich Cloud-basierter Unternehmenssoftware und die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG haben heute bekannt gegeben, dass sie eine strategische Partnerschaft eingehen. Fokus der künftigen Zusammenarbeit wird die Optimierung und Digitalisierung von Lieferketten deutscher Unternehmen jeglicher Größe sein. In diesem Rahmen wird KPMG in Deutschland die innovative Machine-Learning- […]

München/ Berlin, 17.03.2020 /

Blue Yonder (ehemals JDA Software, Inc.), ein internationaler Marktführer im Bereich Cloud-basierter Unternehmenssoftware und die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG haben heute bekannt gegeben, dass sie eine strategische Partnerschaft eingehen. Fokus der künftigen Zusammenarbeit wird die Optimierung und Digitalisierung von Lieferketten deutscher Unternehmen jeglicher Größe sein. In diesem Rahmen wird KPMG in Deutschland die innovative Machine-Learning- und KI-Plattform von Blue Yonder bei ausgewählten Kunden implementieren und so durchgängig automatisierte Supply Chains ermöglichen.

„Wir freuen uns sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit KPMG in Deutschland. Gemeinsam unterstützen wir unsere Kunden bei wichtigen Digitalisierungsprojekten und begleiten sie auf dem Weg zur KI-gestützten autonomen Supply Chain“, erklärt Phillip Teschemacher, Vice President Sales EMEA North/ DACH, bei Blue Yonder.

KPMG gilt seit langem als Spezialist für die Umsetzung effizienter End-to-End-Lieferketten. Zu den Kunden zählen sowohl große Unternehmen als auch kleine und mittelständische Firmen.

„Durch die Kooperation mit Blue Yonder als etabliertem Anbieter hochwertiger KI-Lösungen können wir unseren Kunden eine ganzheitliche Beratung rund um die Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung von intelligenten End-to-End-Lieferketten anbieten. Davon profitieren insbesondere Unternehmen aus Handel, Produktion und Logistik“, sagt Kaveh Taghizadeh, Partner bei KPMG in Deutschland.

Störungsquellen in Lieferketten gezielt identifizieren

Die KI-Algorithmen von Blue Yonder sind in der Lage, mögliche Störungen innerhalb von Lieferketten gezielt zu identifizieren und zu prognostizieren. Dadurch lassen sich schnell automatisiert Gegenmaßnahmen einleiten, wenn sich beispielsweise Lieferungen verzögern oder es zu Engpässen kommt. Durch

das Automatisieren der Vorgänge mit fortschrittlicher KI-Technologie werden die Lieferketten schneller, transparenter, kostengünstiger, flexibler und weniger fehleranfällig.

Die Beratungsleistung von KPMG umfasst nicht nur die Implementierung der Blue-Yonder-Technologie beim Kunden, sondern auch die Change-Management-Prozesse. Hochqualifizierte Data Scientists analysieren den Datenbestand und bereiten ihn für die Optimierung und Automatisierung der Lieferketten auf.

 

Über KPMG
KPMG ist ein Firmennetzwerk mit rund 200.000 Mitarbeitern in 154 Ländern und Territorien. Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit rund 11.700 Mitarbeitern an 25 Standorten präsent. Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert. Im Mittelpunkt von Audit steht die Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen. Tax steht für die steuerberatende Tätigkeit von KPMG. Consulting und Deal Advisory bündeln unser hohes fachliches Know-how zu betriebswirtschaftlichen, regulatorischen und transaktionsorientierten Themen.

 

Pressekontakt:
KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Marita Reuter/Thomas Blees
Tel.: (0 30) 20 68-11 18 /-14 08
E-Mail: mreuter@kpmg.com / tblees@kpmg.com
KPMG im Internet: www.kpmg.com/de

Jetzt teilen:

Über Blue Yonder

Blue Yonder ist weltweit führend im Bereich Fulfillment digitaler Supply Chains und Omni-Channel-Commerce. Die intelligente, End-to-End-Plattform ermöglicht Unternehmen aus den Bereichen Handel, Produktion und Logistik nahtlose Bedarfsprognosen, Anpassen von Prozessen und die Erfüllung der Kundennachfrage. Mit Blue Yonder können Unternehmen Geschäftsentscheidungen automatisierter und profitabler treffen und so Wachstum und Customer Experience optimieren.

Blue Yonder – Fulfill your Potential™ blueyonder.com

„Blue Yonder“ ist eine Marke oder eingetragene Marke der Blue Yonder Group, Inc. Alle Handels-, Produkt- und Dienstleistungsnamen, die in diesem Dokument mit dem Namen „Blue Yonder" erwähnt werden, sind ein Markenzeichen und/oder Eigentum der Blue Yonder Group, Inc. Alle anderen genannten Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken der Firmen sein, mit denen sie in Verbindung stehen.

Blue Yonder auf:

Pressekontakt Blue Yonder

Blue Yonder GmbH
Ohiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland

Elena Weitkunat
Senior Manager Marketing DACH Retail
E-Mail: elena.weitkunat@blueyonder.com
Web: https://blueyonder.com/de/de/

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Sebastian Weinstock
Tel.: +49 (0) 89 211 871 72
E-Mail: sw@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden