Blue Yonder und Snowflake steigern gemeinsam den Wert von Daten im Supply Chain Management

  • Zusammenarbeit ermöglicht End-to-End-Transparenz in Lieferketten
  • Einsichten auf Auswirkungen von unvorhergesehenen Ereignisse
  • Präskriptive Schritte zum Verringern von Risiken und Störungen

Scottsdale, AZ, USA, 05.04.2022 /

Blue Yonder die führende digitale Supply-Chain- und Omnichannel-Fulfillment-Plattform verbessern zusammen mit dem Data-Cloud-Unternehmen Snowflake (NYSE: SNOW) den Zugang zu verstreuten Daten im Supply Chain Management. Die LuminateTM -Plattform von Blue Yonder, angetrieben durch Snowflake, ist eine End-to-End-Supply-Chain-Lösung. Sie befähigt Händler, produzierende Unternehmen und Logistiker (3PL; Third Party Logistics) Störungen im Geschäftsbetrieb besser vorherzusagen, vorzubeugen und zu beheben. Damit verringern sie Risiken und können Schwierigkeiten in der Supply Chain besser begegnen.

Die Lösungen von Snowflake passen hervorragend zu den Anforderungen der Luminate-Kunden. Beide Unternehmen verfolgen das Ziel, Datensilos in der Industrie aufzulösen. Daher werden sie gemeinsam daran arbeiten, die sich ständig ändernden Supply-Chain-Anforderungen ihrer gemeinsamen Kunden zu erfüllen – auch um vorhandene Daten besser nutzen zu können.

Durch die Kooperation zwischen der Luminate-Plattform von Blue Yonder und der Snowflake Data Cloud erlangen Kunden beider Unternehmen schneller und genauer End-to-End-Transparenz für ihre Supply Chain und können so fundiertere Entscheidungen treffen. Beginnend mit dem Luminate Control Tower und Luminate Demand Edge nutzen Kunden eine Dateninfrastruktur aus einer Quelle, die Workstream-Silos vermeidet. Gleichzeitig bietet sie End-to-End-Orchstrierung in Echtzeit, die Planung, Ausführung und Handel umfasst.

Als Teil der Partnerschaft wird Blue Yonder auf die kürzlich vorgestellte Retail Data Cloud setzen. Diese vereint die integrierte Datenplattform von Snowflake, eigene Lösungen von Snowflake sowie Partnerlösungen und industriespezifische Datensätze und Modelle.

Durch Snowflake bietet die Luminate-Plattform:

  • Skalierbarkeit: Kunden von Blue Yonder können Daten schnell aggregieren und umwandeln, Machine-Learning-Modelle ausbauen und Daten auf die Plattorm aufspielen. Dies führt zu schnellerer Verarbeitung und Skalierbarkeit.
  • Geschwindigkeit: Kunden können noch schneller auf Daten zugreifen. Sie profitieren von umfassenden Einblicken und automatisierten Entscheidungen, die für mehr Effizienz und Effektivität sorgen werden.
  • Weniger Datenredundanzen: Unternehmen können mit einer „Single Source of Data Truth“ arbeiten. Anwendungsübergreifend verstreute Daten und siloartige Workflows gehören damit der Vergangenheit an. Stattdessen profitieren sie von einheitlicher Datennutzung und integrierten Workflows.

„In dem derzeitig dynamischen Marktumfeld benötigen Kunden eine griffbereite Single Source of Truth, um besser mit Störungen umzugehen und die kurz- wie langfristigen Auswirkungen ihrer Entscheidungen rund um ihre Supply Chains zu verstehen. Durch die Zusammenarbeit mit Snowflake können wir unseren Kunden helfen, den Zugang zu ihren verstreuten Daten und deren Nutzung zu transformieren. So können sie mögliche Störungen besser prognostizieren und abwenden – noch bevor diese eintreten. Sie verstehen mögliche Auswirkungen, können Risiken verringern und letztlich die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen“, sagt Mark Morgan, Interims-CEO bei Blue Yonder.

„Unsere Zusammenarbeit mit Blue Yonder bereitet die Lieferketten von Händlern, Marken, Herstellern und Logistikern auf eine datengetriebene Zukunft vor“, sagt Rosemary Hua, Global Industry Lead, Retail and CPG bei Snowflake. „Mit der Luminate-Plattform powered by Snowflake erhalten unsere gemeinsamen Kunden eine ‚Single Source of Truth‘, die Planung und Ausführung umfasst. Sie vernetzen ihr Business End-to-End, verringern Risiken entlang ihrer Supply Chain, verbessern das Kundenerlebnis und fördern ihr Wachstum.“

Die Luminate-Plattform von Blue Yonder ist eine einheitliche Dateninfrastruktur, die Workstream-Silos vermeidet und End-to-End-Lieferkettentransparenz sowie Orchestrierung in den Bereichen Planung, Umsetzung und Handel bietet. Im Luminate Control Tower von Blue Yonder laufen alle Nervenenden auf einer Plattform zusammen. Der Control Tower sorgt für End-to-End-Transparenz für schnellere, genauere und automatisierte Entscheidungsfindung. Die Luminate-Plattform setzt auf Künstliche Intelligenz und Machine Learning, damit Nutzer mit präskriptiven Lösungen auf Störungen reagieren können. Die Plattform analysiert Auswirkungen und setzt Prioritäten, um Risiken in der Lieferkette zu verringern, den Bestand zu optimieren, Logistikkosten zu verringern und das Kundenerlebnis und den Umsatz stetig zu verbessern.

Weiterführende Ressourcen:

  • Erfahren Sie mehr über den Luminate Control Tower und die Luminate-Plattform von Blue Yonder
  •  Sehen Sie in diesem Video, wie die Zusammenarbeit Daten verändern wird
Jetzt teilen:

Über Blue Yonder

Blue Yonder ist weltweit führend im Bereich Fulfillment digitaler Supply Chains und Omni-Channel-Commerce. Die intelligente, End-to-End-Plattform ermöglicht Unternehmen aus den Bereichen Handel, Produktion und Logistik nahtlose Bedarfsprognosen, Anpassen von Prozessen und die Erfüllung der Kundennachfrage. Mit Blue Yonder können Unternehmen Geschäftsentscheidungen automatisierter und profitabler treffen und so Wachstum und Customer Experience optimieren.

Blue Yonder – Fulfill your Potential™ blueyonder.com

„Blue Yonder“ ist eine Marke oder eingetragene Marke der Blue Yonder Group, Inc. Alle Handels-, Produkt- und Dienstleistungsnamen, die in diesem Dokument mit dem Namen „Blue Yonder" erwähnt werden, sind ein Markenzeichen und/oder Eigentum der Blue Yonder Group, Inc. Alle anderen genannten Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken der Firmen sein, mit denen sie in Verbindung stehen.

Blue Yonder auf:

Pressekontakt Blue Yonder

Blue Yonder GmbH
Ohiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland

Elena Weitkunat
Senior Manager Marketing DACH Retail
E-Mail: elena.weitkunat@blueyonder.com
Web: https://blueyonder.com/de/de/

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Stephanie Thoma
Tel.: +49 (0) 89 211 871 46
E-Mail: st@schwartzpr.de

Sebastian Weinstock
Tel.: +49 (0) 89 211 871 72
E-Mail: sw@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden