Die Schließung der Gastronomie im Zuge der Corona-Pandemie hat das Verhalten der Verbraucher beim Getränkekonsum nachhaltig verändert. Deswegen müssen Getränkehersteller in der Lage sein, den Bedarf besser vorherzusagen, um die geplante Produktion mit dem zu erwartenden Absatz in Einklang zu bringen. Um die Transparenz zu erhöhen und um seine Lieferkette nahtlos zu orchestrieren, hat sich Coca-Cola HBC nun für die SaaS-basierte Luminate™ Planning-Lösung von Blue Yonder entschieden.
Coca-Cola HBC ist ein großer Abfüller von The Coca Cola Company und operiert in 28 Ländern. Das Unternehmen vertreibt führende Getränkemarken aus den Bereichen Sprudelndes, Säfte, Wasser, Sport, Energy Drinks, pflanzliche Getränke, Ready-to-Drink-Tee, Kaffee, Edelspirituosen und andere alkoholische Getränke. Coca-Cola HBC war auf der Suche nach einer digitalen End-to-End-Planungslösung für seine 24/7-aktive Supply Chain und sein breites Produktportfolio mit mehr als 100 Marken und 4.000 Einzelartikeln (Stock Keeping Units, SKUs)
Mit Blue Yonder wird Coca-Cola HBC in der Lage sein:
- Unternehmenswachstum und Leistung über eine effiziente Supply Chain abzubilden,
- Die Nachhaltigkeitsbilanz durch bessere Prognosen und Planung für die richtigen Produktionsmengen, Ressourcen und Rohmaterialen zu verbessern,
- Seine Supply Chain mit flexiblen Prozessen zu digitalisieren, um schnell entscheiden und auf sich schnell ändernde Geschäftsbedingungen sowie Kundennachfragen reagieren zu können,
- Silos aufzubrechen, um nahtlos Daten aus verschiedenen Quellen integrieren und abteilungsübergreifend nutzen zu können
- Bestehende IT-Investitionen durch die nahtlose Integration mit anderen strategischen Systemen und Prozessen zu schützen.
„Unser Geschäft muss sich dem veränderten Verbraucherverhalten schnell anpassen, mit Störungen umgehen und volatile Business-Szenarien abbilden können. Dies erreichen wir nun durch mehr Agilität im Tagesgeschäft und starke Supply Chain Execution, wodurch wir allen Stakeholdern einen Mehrwert bieten“, sagt Gerhard Seidl, Group Planning Director Coca-Cola HBC. „Unsere digitale End-to-End-Planungsstrategie genießt im Unternehmen hohe Priorität. Mit Blue Yonder als Cloud-basierte Lösung für die Prognose und Planung unserer Supply kommen wir diesem Ziel ein großes Stück näher. Viele Menschen in unterschiedlichen Geschäftsbereichen werden Berührungspunkte mit dem neuen System haben. Es wird als Rückgrat für unser Business fungieren und die abteilungsübergreifende digitale Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung deutlich vereinfachen.“
Luminate Planning von Blue Yonder ist ein SaaS-basiertes Lösungsportfolio, das auf Microsoft Azure läuft. Dadurch profitiert Coca-Cola HBC von einzigartiger Transparenz und nahtloser Orchestrierung entlang der gesamten Lieferkette. Luminate Planning befähigt Coca-Cola HBC, Bedarf aufzuspüren, Kosten zu verringern, Ressourcen und Materialien besser zu nutzen sowie agiler und effizienter im Tagesgeschäft zu agieren. Dank künstlicher Intelligenz und Machine Learning kann das Unternehmen sowohl sein Wachstum fortsetzen als auch sein Versprechen erfüllen, seine Umweltbilanz durch bessere Prognosen und effizienter geplante Produktions- und Distributionsprozesse kontinuierlich zu verbessern.
„Als ein wachstumsorientiertes Unternehmen brauchte Coca-Cola HBC eine Lösung, die seine hochkomplexe Supply Chain abbilden und sich anpassen kann, wenn sich das Kundenverhalten oder Business-Szenarien ändern. Außerdem muss sie mit Störungen umgehen können. Mit Luminate Planning verfügen sie nun über ein robustes und skalierbares Supply-Chain-Lösungsportfolio. Seine umfassenden Leistungsmerkmale ermöglichen uns Flexibilität, Performance, Nutzerfreundlichkeit und Transparenz entlang der gesamten Supply Chain“, sagt Johan Reventberg, President EMEA bei Blue Yonder. „Bei der Vorhersage der Nachfrage entsteht vollständige Transparenz. Die Prozesse sind agil und skalierbar, die Lösung lässt sich nahtlos integrieren. So bekommt Coca-Cola HBC ein Werkzeug für die effiziente Planung der Nachfrage, des Nachschubs und der Produktion. Damit können sie Kundenbedürfnisse profitabel und gleichzeitig nachhaltig erfüllen.
Weitere Ressourcen
- Erfahren sie mehr über das Luminate Planning-Lösungsportfolio von Blue Yonder.
About Coca‑Cola HBC Group
Coca-Cola HBC is a growth-focused CPG business and strategic bottling partner of The Coca-Cola Company. We create value for all our stakeholders by supporting the socio-economic development of the societies in which we operate and we believe building a more positive environmental impact is integral to our future growth. Together, we and our customers serve more than 600 million consumers across a broad geographic footprint of 28 countries on 3 continents. Our portfolio is one of the strongest, broadest and most flexible in the beverage industry, offering consumer-leading partner brands in the sparkling, juice, water, sport, energy, plant-based, ready-to-drink tea, coffee, adult sparkling and premium spirits categories. These brands include Coca-Cola, Coca-Cola Zero, Schweppes, Kinley, Royal Bliss, Costa Coffee, Valser, Romerquelle, Fanta, Sprite, Powerade, FuzeTea, Dobry, Cappy, Monster and Adez. We foster an open and inclusive work environment amongst our more than 28,000 employees and we are ranked among the top sustainability performers in ESG benchmarks such as the Dow Jones Sustainability Indices, CDP, MSCI ESG and FTSE4Good.
Coca-Cola HBC has a premium listing on the London Stock Exchange (LSE:CCH) and is listed on the Athens Exchange (ATHEX:EEE). For more information, please visit https://www.coca-colahellenic.com.
Coca-Cola HBC
David Hart, Group Communication Director, David.Hart@cchellenic.com
Slavena Novakovic, Group Supply Chain & Sustainability Communication Manager, Slavena.Novakovic@cchellenic.com
###