Kundenzentrierte Aftermarket-Supply-Chain: CNH Industrial setzt auf Blue Yonder

Weltweit führender Anbieter von Investitionsgütern entscheidet sich für Luminate Control Tower sowie weitere Supply-Chain-Planungslösungen für eine agile, responsive Supply Chain

Scotsdale, Arizona, München, 11.05.2020 /

Blue Yonder (ehemals JDA Software, Inc.), ein internationaler Marktführer im Bereich Cloud-basierter Unternehmenssoftware, gab heute bekannt, dass der führende Hersteller von Investitionsgütern, CNH Industrial, künftig auf die Machine-Learning-Lösung Luminate Control Tower setzt. Zusammen mit weiteren Supply-Chain-Lösungen für Prognose und Replenishment soll es die Grundlage für eine kundenorientierte Aftermarket-Supply-Chain für das Ersatzteilgeschäft von CNH Industrial bilden.

CNH Industrial ist ein weltweit führender Hersteller von Investitionsgütern, der Landwirtschafts- und Baumaschinen, Lastkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Busse sowie Spezialfahrzeuge entwirft, produziert und verkauft. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mehr als 64.000 Mitarbeiter in 66 Fertigungsstätten sowie 54 Forschungs- und Entwicklungszentren in 180 Ländern.

Um die Kundenzufriedenheit im Rahmen der digitalen Transformation kontinuierlich zu verbessern, suchte CNH Industrial nach ebenso bewährten wie innovativen Lösungen zur Optimierung des Ersatzteilmanagements für seine 12 Konzernmarken. Fündig wurde das Unternehmen bei Blue Yonder und seinen Software-as-a-Service-Lösungen für die End-to-End-Supply-Chain. Durch die Kombination von Luminate Control Tower mit weiteren Supply-Chain-Planungslösungen von Blue Yonder kann CNH nun auf eine leistungsstarke Plattform zurückgreifen, um die sich stetig ändernden Kundenbedürfnisse im Blick zu behalten und die Supply Chain in Echtzeit danach auszurichten.

Mithilfe der Blue-Yonder-Lösungen will CNH nicht nur die sich wandelnden Kundenbedürfnisse und -Anforderungen besser überblicken, sondern auch potenzielle Störungen der Lieferkette vorhersehen und entsprechend darauf reagieren. Hierfür nutzt CNH den Luminate Control Tower als Krisenkontrollzentrum.

Für präzisere und profitablere Geschäftsentscheidungen bietet Luminate Control Tower Echtzeittransparenz sowie Orchestrierung und Zusammenarbeit über die gesamte Supply Chain hinweg. So kann CNH Industrial die Nachfragesignale von Händlern und Stakeholdern transparenter machen, Betriebsabläufe anpassen und so ein optimiertes Kundenerlebnis schaffen.

Ziel von CNH Industrial ist, in allen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, Topleistungen in den Bereichen Produkt, Kundenservice und Nachhaltigkeit zu liefern. Dazu soll nun auch die Transformation der digitalen Lieferkette in Form einer intelligenteren, effizienteren Strategie für den Lagerbetrieb beitragen.

Konkret bedeutet der Einsatz der Blue-Yonder-Lösungen für CNH Industrial:

  • Echtzeit-Transparenz und -Zusammenarbeit in der gesamten Supply Chain
  • Verbesserte Zusammenarbeit von Händlern und Stakeholdern in mehrstufigen Netzwerken
  • Optimierte Teileverfügbarkeit und damit minimierte Maschinenausfallzeiten sowie Total Cost of Ownership (TCO)
  • Steigerung der Kapazitäten des Händlernetzwerks und der Effektivität im Aftermarket-Bereich
  • Kontinuierliche Verbesserung des Kundendienstes und der Kundenzufriedenheit
  • Agiles, profitables und schnelles Ersatzteilmanagement
  • Frühzeitiges Erkennen potenzieller Störungen und unerwarteter Ereignisse in der Ersatzteillieferkette, um entsprechende Korrekturmaßnahmen einzuleiten

„Digitale Innovation bedeutet für globale Unternehmen wie CNH Industrial einen strategischen Vorteil. Auch nehmen sie eine führende Position ein, wenn es darum geht, KI-basierte Technologien wie die von Blue Yonder einzusetzen, um ihre Ziele und Strategie in den Bereichen Nachhaltigkeit und Supply Chain voranzutreiben“, sagt Johan Reventberg, President EMEA, Blue Yonder. „Wir freuen uns darauf, die Supply-Chain-Transformation von CNH Industrial mit unserer Luminate-Control-Tower-Technologie sowie unseren Supply-Chain-Planungs- und Ausführungslösungen zu begleiten.“

Weiterführende Ressourcen:

  • Einen Überblick über den Luminate Control Tower finden Sie hier. Eine Testversion ist ebenso verfügbar.
  • Hier erfahren Sie, wie man mit dem Luminate Control Tower das Unvorhersehbare vorhersehen kann.
  • Erfahren Sie, wie Sie Störungen in der Supply-Chain-Planung lösen können
Jetzt teilen:

Über Blue Yonder

Blue Yonder ist weltweit führend im Bereich Fulfillment digitaler Supply Chains und Omni-Channel-Commerce. Die intelligente, End-to-End-Plattform ermöglicht Unternehmen aus den Bereichen Handel, Produktion und Logistik nahtlose Bedarfsprognosen, Anpassen von Prozessen und die Erfüllung der Kundennachfrage. Mit Blue Yonder können Unternehmen Geschäftsentscheidungen automatisierter und profitabler treffen und so Wachstum und Customer Experience optimieren.

Blue Yonder – Fulfill your Potential™ blueyonder.com

„Blue Yonder“ ist eine Marke oder eingetragene Marke der Blue Yonder Group, Inc. Alle Handels-, Produkt- und Dienstleistungsnamen, die in diesem Dokument mit dem Namen „Blue Yonder" erwähnt werden, sind ein Markenzeichen und/oder Eigentum der Blue Yonder Group, Inc. Alle anderen genannten Firmen- und Produktnamen können Warenzeichen, eingetragene Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken der Firmen sein, mit denen sie in Verbindung stehen.

Blue Yonder auf:

Pressekontakt Blue Yonder

Blue Yonder GmbH
Ohiostraße 8
76149 Karlsruhe
Deutschland

Elena Weitkunat
Senior Manager Marketing DACH Retail
E-Mail: elena.weitkunat@blueyonder.com
Web: https://blueyonder.com/de/de/

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Stephanie Thoma
Tel.: +49 (0) 89 211 871 46
E-Mail: st@schwartzpr.de

Sebastian Weinstock
Tel.: +49 (0) 89 211 871 72
E-Mail: sw@schwartzpr.de

Danilo Harles
Tel.: +49 (0) 89 211 871 66
E-Mail: dh@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden