DENON STELLT SEINEN JÜNGSTEN IMAX® ENHANCED 4K AV-RECEIVER VOR

Der AVR-X3600H verfügt über einen 9-Kanal-Verstärker und die aktuellste Heimkinotechnologie

Nettetal, 09.07.2019 /

Denon®, einer der weltweit führenden Anbieter hochwertiger Audio- und Heimkinoprodukte seit 1910, kündigt einen neuen AV-Receiver der X-Serie an, den Denon AVR-X3600H. Der 9.2-Kanal-AV-Receiver bietet dem modernen Heimkino-Liebhaber neben der legendären Audioqualität und Leistungsfähigkeit von Denon ein mitreißendes, mehrdimensionales Sounderlebnis. Der AVR-X3600H ist bereits ab Werk mit IMAX® Enhanced sowie dreidimensionalen Audioformaten, wie Dolby Atmos®, DTS:X™ oder DTS Virtual:X®, ausgestattet. Außerdem ist der AVR-X3600H für die neue Dolby Atmos Height Virtualization-Technologie vorbereitet, welche zu einem späteren Zeitpunkt per kostenlosem Firmware-Update nachgereicht wird. Er unterstützt zudem die neusten Video-Technologien, wie Dolby Vision, HDR10, HLG oder 4K Ultra HD. Mit an Bord sind zusätzlich ein erweiterter Audio-Rückkanal (eARC, Enhanced Audio Return Channel) und der Auto Low Latency-Modus (ALLM). Der Nutzer hat so Zugang zu den aktuellsten Technologien und Verbindungsmöglichkeiten.

Der neue AVR-X3600H ist ab August 2019 bei autorisierten Denon Händlern verfügbar (UVP: 1.199 €). Weitere Informationen finden Sie unter www.denon.de.

Erweiterte Funktionen des AVR-X3600H

  • Echtes 4K: 4K Ultra HD-Durchleitung (60 Hz) und Upscaling.
  • Integrierter MM Phono-Eingang: Genießen Sie Ihre Vinyl-Sammlung in hervorragender Audio-Qualität.
  • Audio der TV-Hauptzone verteilen: Der Audioton der TV-Hauptzone kann über die kostenlose HEOS App kabellos verteilt und an Zone 2 oder HEOS fähige Lautsprecher geleitet werden.
  • Apps zur Fernbedienung (iOS/Android): Denon AVR-App für grundlegende Steuerungsfunktionen und Einstellungen, die HEOS App für alle Streaming- und alltägliche Bedienungsfunktionen.
  • Preisgekrönter Denon Setup-Assistent: Der Setup-Assistent und die grafische Benutzeroberfläche sorgen für eine einfache und intuitive Einrichtung.
  • Raumkalibrierung für optimierte Raumakustik: Audyssey MultEQ XT32, Dynamic Volume und Dynamic EQ, LFC und Sub EQ HT: Automatische Anpassung der Audiowiedergabe an die individuelle Raumakustik ‒ einschließlich Subwooferabgleich.
  • Audyssey MultEQ Editor-App: Kostenpflichtige Audyssey MultEQ Editor-App für iOS und Android (19,99 €) zur erweiterten Anpassung an die Raumakustik.
  • Game Modus: Unterstützt Auto Low Latency Mode (ALLM) für verzögerungsfreies Spielen (erfordert unterstütztes 4K-Display und Spielekonsole)

Legendärer Denon 9-Kanal-Verstärkeraufbau mit Hi-Res-Unterstützung

Der AVR-X3600H zeichnet sich durch einen diskreten Aufbau seiner Hochstromverstärker für jeden Kanal aus. Er liefert eine imponierende Leistung von 180 Watt pro Kanal. Der AVR-X3600H verfügt über neun integrierte Verstärkerkanäle und kann 11.2 -Kanäle verarbeiten, mit zusätzlichem 2-Kanalverstärker kann so auch ein 7.2.4-Lautsprecher-Setup angesteuert werden. Für HiFi-Enthusiasten sind AKM 32-Bit DA-Wandler an Bord, die die Dekodierung von hochauflösenden Audiodateien verschiedener verlustfreier Formate, wie ALAC, FLAC und WAV mit bis zu 24 Bit/196 kHz, übernehmen. Diese Wandler verarbeiten auch DSD (2,8/5,6 MHz), das SACD-Audiocodierungsformat. Liegen solche Dateien nicht im Netzwerk sondern z. B. auf externen Speichermedien vor, können sie auch über den USB-Anschluss auf der Frontplatte wiedergegeben werden. Der Denon AVR-X3600H unterstützt außerdem weitere Dateiformate wie MP3 und WMA.

Neueste Technologien für ein packendes Audioerlebnis

Dieser neue, leistungsoptimierte AV-Receiver von Denon bietet ein packendes 3D-Audioerlebnis und unterstützt die aktuellsten Surround-Sound-Formate, darunter IMAX Enhanced und Dolby Atmos Height Virtualization. IMAX Enhanced wurde in 2018 von IMAX und DTS® vorgestellt und bietet dem Nutzer eine neue, fesselnde Welt in Sachen Bild- und Tonerlebnis im eigenen Heim. Die Dolby Atmos Height Virtualization-Technologie erweitert neben Dolby Atmos auch herkömmliche Stereo- oder Surround-Tonspuren um virtuelle Höheneffekte, ohne zusätzliche Decken- oder Surround-Lautsprecher. Somit schafft diese Technologie ein Klangbild über und jenseits der Position des Hörers bei einer 7.2, 5.2 oder 2.2 Lautsprecheranordnung. Die Dolby Atmos Height Virtualization-Technologie wird über eine spätere Firmware-Aktualisierung zur Verfügung gestellt.

 

Verlässliche Denon Video-Unterstützung

Mit dem AVR-X3600H kann der Zuschauer seine bevorzugten Filme, TV-Shows oder Videospiele in der besten verfügbaren Bildqualität erleben. Der AV-Receiver verfügt über acht HDMI-Eingänge und drei Ausgänge, die alle 4K Ultra HD-Video (60Hz), High Dynamic Range (HDR10), Dolby Vision, Hybrid Log-Gamma (HLG), 4:4:4-Farbauflösung (Pure-Color-Sub-Sampling) und BT.2020-Durchleitung unterstützen. Der neue AVR unterstützt außerdem HDCP 2.3 – den neuesten Kopierschutzstandard – an sämtlichen HDMI-Ports, so kann der Anwender auch entsprechend kopiergeschützte Inhalte genießen. Dank eARC (Enhanced Audio Return Channel) unterstützt der Denon AVR-X3600H auch die Übertragung von HD- und 3D Audiotonspuren von TV-Apps zum AVR über ein einziges HDMI-Kabel. Um die beste Systemfunktionalität für jede Anwendung zu erreichen, ist es beispielsweise möglich, dieselbe HDMI-Eingangsquelle mehreren Eingängen zuzuweisen und verschiedene Audioquellen auszuwählen. Der durch die Imaging Science Foundation (ISF) zertifizierte AVR verfügt über umfassende Möglichkeiten zur Videokalibrierung (speziell für ISF-Techniker) und ISF-Tag- und Nachtmodi.

Der neue Receiver der X-Serie unterstützt den Auto Low Latency-Modus (ALLM), der die Ansprechempfindlichkeit erhöht und Xbox One Benutzern ein noch packenderes Spielerlebnis bietet (das angeschlossene TV-Gerät muss dazu ebenfalls ALLM unterstützen).

 

Bequeme Sprachsteuerung

Denon AV-Receiver der X-Serie unterstützen die Sprachassistenten Amazon Alexa, Google Assistant und Apple Siri und lassen sich bequem über diese steuern. Mit Amazon Alexa kann beispielsweise zwischen den Eingängen für verschiedene Mediaplayer umgeschaltet werden oder man nutzt Google Assistant (Deutsch geplant für 2019) und Apple Siri um die Lautstärke anzupassen oder zum nächsten Titel zu springen.

 

Musikstreaming und Multiroom-Wiedergabe über die integrierte HEOS Funktion

Dank der integrierten HEOS Technologie kann der AVR-X3600H Musikdateien von kostenlosen und kostenpflichtigen Streaming-Diensten (wie Spotify, Deezer, Amazon Music, TuneIn, SoundCloud, TIDAL etc.) kabellos auf HEOS kompatible Komponenten streamen. So genießen Nutzer ihre Lieblingsmusik in jedem Raum des Hauses – ganz ohne Kabel. Spielen Sie überall denselben Song ab, oder wählen Sie für jeden angeschlossenen Raum unterschiedliche Songs verschiedener Streaming-Quellen aus. Neben HEOS ist auch Apple AirPlay 2 an Bord. Mit dem neuen AVR-X3600H ist es auch möglich, im Hauptraum Mehrkanal Sound zu genießen und denselben Inhalt in einer zweiten Zone oder über verbundene HEOS Komponenten in einem anderen Raum zu hören.

 

Viele Quellen, Multiroom

Mit dem Denon AVR-X3600H ist es sogar möglich, 9.2-Kanal-Sound in einem Raum zu genießen und in einem anderen einen Musikstream oder eine andere Quelle wiederzugeben. So können Nutzer einen Film im Heimkino genießen, während ein anderes Familienmitglied in einer zweiten Zone Musik ohne Unterbrechungen hört. Letzteres kann über Aktivlautsprecher oder über die Vorverstärkerausgänge für die entsprechende Zone erfolgen. Es ist nun sogar möglich, den ursprünglichen Mehrkanal-Surround-Sound im Hauptraum zu genießen, während in einer zweiten Zone ein 2-Kanal-Downmix wiedergegeben wird. Ein solcher kann auch kabellos über das HEOS Multiroom-System gestreamt werden.

Jetzt teilen:

Über Denon

Als einer der weltweit führenden Hersteller von Hi-Fi- und Heimkino-Produkten blickt Denon auf eine über 100-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Aus dieser Tradition heraus widmet sich Denon seit jeher der Verfeinerung der Wiedergabequalität durch konsequente Nutzung der neuesten Technologien. Heute steht die Marke Denon als Synonym für hervorragende Audio- und Videokomponenten, die den höchsten technischen Anforderungen entsprechen. Weitere Informationen finden Sie auf www.denon.de.

 

Denon auf:

Pressekontakt Denon

Denon Deutschland
D&M Germany GmbH
A division of Masimo Consumer
An der Kleinbahn 18
D-41334 Nettetal

Nils Dau
Channel Marketeer National Accounts DACH
E-Mail: marketing-dach@masimo.com
Web: www.denon.de

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Alexandra Krohn
Tel.: +49 (0) 89 211 871-60
E-Mail: ak@schwartzpr.de

Alexander Seiche
Tel.: +49 89 211871-37
E-Mail: as@schwartzpr.de

Carsten Langenfeld
Tel.: +49 (0) 89 211 871-57
E-Mail: cl@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden