E-Mail Organisation: Kommunizieren Sie schon oder suchen Sie noch?

In der Hektik des Alltags zwischen Meetings, Projektabschlüssen und Deadlines bleibt eines häufig liegen: Die Organisation der eigenen Arbeitsumgebung. Wird es beispielsweise saisonbedingt im Sommer im Büro etwas ruhiger, bleibt Zeit für die Ablage, die Überprüfung und Aktualisierung von neuen Kontakten und der Organisation des E-Mail-Postfachs.

München, 03.08.2017 /

Im Büroumfeld ist der Dreh- und Angelpunkt zum internen und externen Austausch, für Anfragen, die Akquise sowie die generelle Arbeitsorganisation immer noch die E-Mail-Kommunikation. Um bei einer Anfrage die richtige E-Mail schnell zur Hand zu haben oder auf den richtigen Kontakt zurückzugreifen, müssen die Ordnerstruktur des E-Mail-Postfachs, die Kalender- und Kontaktfunktion aktuell und vollständig sein.

Die Outlook-Alternative
Hat man im Laufe des Jahres beispielsweise als Freelancer viele Kontakte geknüpft, ist nun die Zeit diese zusammenzuführen. Dabei bietet ein E-Mail-Client viele Vorteile: in nur einem Tool können verschiedene E-Mail-Konten integriert werden und Kontakte, E-Mails und Termine zusammen bearbeitet werden.

Der mit 39,95 € für eine Pro-Version kostenbewusste eM Client ist eine echte Alternative zu Outlook und anderen Desktop-E-Mail-Anwendungen: Das einfache Handling mit Gmail-Accounts und die Schnelligkeit der Lösung setzen einen neuen Standard für E-Mail-Anwendungen. Von der einfachen Implementierung, der zentralen Verwaltung von Desktop-Clients oder gemeinsam genutzten Posteingängen, Kalendern und Einladungen, profitieren größere Unternehmen und private Nutzer gleichermaßen.

Organisiert und sicher kommunizieren
Den Security-Issues der letzten Monate beugt die kürzlich gelaunchte neue Version eM Client 7.1 vor: Nutzer profitieren durch eine integrierte PGP-Verschlüsselungsunterstützung von erhöhter Kommunikationssicherheit. Damit wird sichergestellt, dass nur der Sender und der Empfänger die Nachrichten lesen können. Außerdem sichert das automatische Live Backup kontinuierlich Daten, auch wenn die Anwendung gerade läuft und beugt so potentiellem Datenverlust vor.

Testen Sie eM Client
Wenn Sie Interesse an einer Testlizenz der neuen Version eM Client 7.1 haben, melden Sie sich gerne bei uns.

eM Client kann hier heruntergeladen werden: http://de.emclient.com/download.

Jetzt teilen:

Über eM Client

eM Client wurde 2006 mit dem klaren Ziel gegründet, ein komplexes Email-Programm mit einer modernen und einfachen Benutzeroberfläche zu entwickeln. Die Desktop-App unterstützt alle großen Email-Anbieter, bietet viele verschiedene Features wie Kalender-, Kontakte- und Chat-Funktionen, und ist dabei intuitiv und einfach zu nutzen. Mehr als 1,5 Millionen Menschen und Unternehmen vertrauen bereits auf eM Client bei der Verwaltung ihrer E-Mails. Weitere Informationen unter www.emclient.com.

eM Client auf:

Pressekontakt eM Client

Michal Bürger
CEO von eM Client
E-Mail: burger@emclient.com

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team eM Client
E-Mail: emclient@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden