Breitbandanbieter vertiefen ihre Kundenbindung unter anderem durch das Angebot eines attraktiven IPTV Services. Bisher war ein solches Angebot aber aufgrund der technischen und lizenzrechtlichen Anforderungen jedoch mit erheblichen Investitionen und Risiken für die Anbieter verbunden.
waipu.tv stellt ein hochattraktives IPTV-Produkt out-of-the-box dar
Die Einkaufsgemeinschaft des Bundesverbands Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) hat deshalb mit dem IPTV-Anbieter EXARING AG ein neues Kooperationsmodell entwickelt: BREKO-Mitglieder können ab sofort den von der EXARING AG entwickelten IPTV-Dienst „waipu.tv“ out-of-the-box vermarkten. Der Netzprovider ist dabei der Vertragspartner des Kunden. Die EXARING AG kümmert sich um die Bereitstellung, Weiterentwicklung und Betrieb des IPTV-Dienstes waipu.tv. Zum Start des Vertriebs muss der Netzprovider lediglich ein Peering und eine Schnittstelle für das Management der Kundendaten zur EXARING einrichten. Weitere Kosten fallen für den Provider nicht an.
Die BREKO EG schafft für Ihre Mitglieder einen erheblichen Mehrwert
„Mit waipu.tv“, so der Geschäftsführer der BREKO Einkaufsgemeinschaft (BREKO EG), Jürgen Magull, „können sich unsere Mitglieder als Full-Service-Anbieter im Wettbewerb profilieren und ihren Kunden ein hochattraktives IPTV-Produkt anbieten. Und das mit sehr kurzem Vorlauf und bei minimalen Risiken. Da es sich nicht um eine Whitelabel-Lösung handelt, profitieren die Mitglieder zusätzlich durch die massiven Marketinginvestitionen der EXARING AG in die Marke waipu.tv.“ Das Modell wurde bei der BREKO-Jahrestagung vorgestellt und ist dort auf sehr positive Resonanz gestoßen. Einige Mitglieder sind bereits dabei, die Vermarktung vorzubereiten.
Interessierte Partner finden nähere Informationen auf der Homepage der BREKO Einkaufsgemeinschaft oder können sich direkt an die EXARING AG wenden (Ansprechpartner: Albrecht Kühn, albrecht.kuehn@exaring.de, Telefon: 089-21546 2475).
Bereits über 70 Sender zählen mittlerweile zum Portfolio der IPTV-Plattform waipu.tv. Nutzer kommen in den Genuss aller wichtigen, klassischen TV-Sender und vieler Special Interest Kanäle darunter Melodie TV, eoTV HD, Sat.1 GOLD oder QVC. Viele dieser Sender sind auch in HD verfügbar.
Die Nutzung von waipu.tv ist einfach – die Nutzer benötigen für den Betrieb lediglich:
1. Android- oder Apple iOS Smartphone
2. Kostenlose waipu.tv App
3. Internetanschluss von einem der BREKO Partner
4. Für die Wiedergabe auf dem TV Gerät: Amazon Fire TV bzw. Fire TV-Stick oder Google Chromecast
Mit waipu.tv wird das Smartphone die zentrale Steuereinheit und der Assistent für den gesamten Fernsehgenuss. Die intuitive App ersetzt die Set-Top Box, das TV-Programm wird einfach über den vorhandenen Internetanschluss empfangen. Mit Amazon Fire TV oder Google Chromecast kommt waipu.tv elegant auf jedes TV Gerät im Haus, ohne lästigen Verkabelungsaufwand. Das TV Programm kann auf mehreren Geräten gleichzeitig erlebt werden.
Nur ein Jahr nach Markteinführung im Oktober 2015 konnten sich bereits über 500.000 Nutzer von den Vorteilen von waipu.tv überzeugen. Die Kunden von waipu.tv schätzen besonders die Qualität und Schnelligkeit sowie die einfache Bedienbarkeit des Produktes.
Über die BREKO Einkaufsgemeinschaft
Mit der Gründung der BREKO Einkaufsgemeinschaft im Jahr 2010 hat der BREKO für seine Mitglieder eine kommerzielle Plattform und damit einen wirtschaftlichen Mehrwert geschaffen. Das Prinzip der BREKO Einkaufsgemeinschaft: Sie bündelt die Nachfrage der lokalen und regionalen Carrier und kann so Vorleistungen für ihre Mitglieder besonders günstig einkaufen.
Die BREKO Einkaufsgemeinschaft steht in ständigen Verhandlungen mit Lieferanten, um ihr Portfolio weiter auszubauen und dadurch ihren angeschlossenen Mitgliedsunternehmen weitere Mehrwerte zu bieten.
Alle Informationen zur BREKO Einkaufsgemeinschaft sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.breko-einkaufsgemeinschaft.de.