München, 02.09.2017 / Mit über 70 Sendern bietet die IPTV-Plattform waipu.tv (
www.waipu.tv) seinen Kunden alle wichtigen klassischen TV-Sender. Auch erste New-TV-Sender, wie Rocketbeans TV und XITE gehören bereits zum Angebot. Ab dem 2. September wird das Programm-Portfolio von waipu.tv durch das Angebot „Chilledge“ von Online-TV-Pionier Mediakraft ergänzt. Chilledge liefert spannende, lustige und informative Neuentdeckungen aus der Web-Video-Welt von Mediakraft, speziell auf die neue Generation der Fernsehzuschauer zugeschnitten.
TV-Sehdauer weiterhin hoch – Online-Videos gerade bei Millenials beliebt
Mit 223 Minuten(*1 täglicher Sehdauer bleibt Fernsehen weiterhin das Medium, dem die Deutschen am meisten Zeit widmen. Neben der Vertrauenswürdigkeit, Aktualität und Qualität der Inhalte, führt auch die Vielfalt an Sendern und Sendungen zu dieser hohen Nutzung. „Klassisches“ TV verliert in jungen Zielgruppen jedoch immer häufiger an Relevanz, da das Internet eine große Vielfalt an Special-Interest-Angeboten bereithält, die die Interessen der jungen Zielgruppe besser ansprechen und die dann konsumiert werden können, wenn der Nutzer es möchte.
Vor allem in der Zielgruppe der Millenials erfreut sich die non-lineare Bewegtbildnutzung wachsender Beliebtheit: Während jeder Deutsche ab 14 Jahren etwa 17 Minuten täglich Bewegtbildinhalte der Kategorie Online-Videos nutzt, sind das bei den unter 30-Jährigen bereits 42 Minuten(*2. Schon heute haben Special-Interest-Anbieter im Internet vergleichbare Reichweiten zum klassischen Fernsehen. Diese hauptsächlich non-lineare Nutzung wird selbstverständlicher und erlaubt den Zeitpunkt der Nutzung flexibel an die individuellen Nutzerbedürfnisse anzupassen.
EXARING bietet mit waipu.tv Special-Interest-Angeboten aus der Web-Video-Welt echte TV-Heimat
Mit der Plattform-Systematik „TV.FUSE“ auf waipu.tv bietet EXARING Web-Video-Anbietern eine Lösung, die die Stärken des linearen Fernsehens mit den Vorzügen der On-Demand-Welt verschmilzt. Es entsteht ein echtes New-TV Erlebnis, das die Vorzüge aus beiden Welten für den Nutzer nahtlos kombiniert.
EXARING hat mit „TV.FUSE“ auf waipu.tv eine technische Plattform und ein Ecosystem entwickelt, das Einstiegshürden in die TV Welt beiseite räumt und unmittelbare, attraktive Vermarktungserlöse für den Web-Video Anbieter erreicht.
„TV.FUSE“ kommt auch bei Mediakraft zum Einsatz. Technisch unterstützt wird Mediakraft vom EXARING Partner MoHub.
Bei geringsten Zugangskosten können so Special-Interest-Inhalte in der gewohnten TV-Umgebung auf dem Fernsehbildschirm in exzellenter Bildqualität zur Verfügung gestellt werden. „TV.FUSE“ ermöglicht dem Zuschauer dabei flexibel zwischen Lean-Back und -Forward zu wechseln und unterstützt so eine direkte Bindung aller Inhalte an den TV-Screen.
waipu.tv-Nutzer können sich ab dem 2.9.2017 über spannende, lustige und informative Neuentdeckungen aus der Webvideo-Welt freuen, die nahtlos in die waipu.tv App integriert sind. Abhängig von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen des Nutzers werden diese Inhalte zur persönlichen Primetime und bester Qualität auf dem TV-Screen präsentiert.
Christoph Bellmer, CEO der EXARING AG: „Der Abruf von 100 Mio. Web-Videoviews pro Monat belegt die Relevanz und breite Nutzerakzeptanz der Mediakraft-Inhalte. Mit „TV.FUSE kann Mediakraft die Vielfalt und Kreativität der Web-Video-Welt in bester Qualität ins Fernsehen transportieren und so neuen Zielgruppen näherbringen.“
Die Vermarktung wird gemeinsam von Mediakraft und EXARING durchgeführt. Die Parteien geben den Werbetreibenden die Möglichkeit, ihre Marke mit der Kreativität aus der Web-Video-Welt in einem sicheren und vertrauensvollen TV-Umfeld aufzuladen. Die TV-Werbewelt wiederum gewinnt damit verlorene Zielgruppen für TV zurück und kann die Vorteile der EXARING-TV-Werbesystematiken nutzen.
Weitere Partnerschaften sind in 2017 geplant.
*1 Quelle: AGF / GFK für das Jahr 2016
*2 Quelle: Media Activity Guide 2016 von SevenOne Media (erfasst kostenlose als auch kostenpflichtige On-Demand-Inhalte)