Global Healthcare Exchange (GHX), Spezialist für Datenautomatisierung im Gesundheitswesen, präsentiert mit GHX Procure Bedarfsanforderung eine neue, moderne und digitale Lösung für das Anforderungsmanagement speziell in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen. GHX Procure bringt Zeitersparnis und Effizienz in das Beschaffungswesen und macht dieses für das autorisierte Klinikpersonal so einfach wie einen Einkauf im Online-Shop. Der Einkauf selbst kann die Anforderungen schnell prüfen und freigeben.
Einfache und effiziente Bedarfsanforderung
Über die intuitive Benutzeroberfläche kann das autorisierte Klinikpersonal seine Artikel in digitalen Hitlisten verwalten, Anforderungen per Klick zusammenstellen und in vordefinierte Genehmigungsworkflows übergeben. Diese lassen sich nach Kriterien wie Ausgabelimits, Artikelkategorien oder Kostenstellen definieren und unterstützen eine schnelle Bearbeitung und Kostenkontrolle durch den Einkauf. Online-Shops externer Lieferanten, die die technischen Voraussetzungen mitbringen, können dank Round-Trip-Funktion in GHX Procure integriert werden. GHX Procure lässt sich zudem direkt mit dem ERP-System, etwa mit SAP, integrieren. Dies bietet einen bi-direktionalen Datenaustausch, der dabei hilft zu vermeiden, dass Produkte doppelt geführt werden oder ein angefordertes Produkt im Artikelstamm fehlt.
Vom papierbasierten zum digitalen Beschaffungsmanagement
„Mit GHX Procure Bedarfsanforderung stellen wir eine Lösung vor, die die Anforderung von Produkten in Krankenhäusern deutlich vereinfacht. Sie beschleunigt die Prozesse und bietet ein hohes Maß an Transparenz. Insgesamt unterstützt die Lösung ein wirtschaftliches Beschaffungswesen und trägt zu einer höheren Qualität der Patientenversorgung bei“, erläutert Dr. Christoph Luz, Geschäftsführer bei GHX Deutschland.
„GHX Procure Bedarfsanforderung ist ein weiterer Schritt hin zur Digitalisierung der Beschaffung im Gesundheitswesen. Er entlastet Pflegepersonal und Ärzte durch den raschen Zugriff auf die wichtigsten Produkte des hauseigenen Artikelkatalogs ohne langes Suchen und beschleunigt Bestellungen durch kurze Genehmigungsprozesse. Wir profitieren dabei von der hohen Prozesssicherheit und Flexibilität des Systems“, sagt Michael Bremshey, Leiter Wirtschaftsbereich I, Materialwirtschaft / AEMP, Kath. St.-Johannes-Gesellschaft gGmbH.
Weitere Informationen zu GHX Procure Bedarfsanforderung: www.ghx.com/de/procure