Rebranding: Weltweit führende Plattform für Strategie-umsetzung Gtmhub firmiert künftig unter neuem Namen „Quantive“

  • Quantive stellt neue Markenidentität und erweitertes Produkt- und Serviceportfolio vor
  • Kernprodukt ist eine erfolgreiche Plattform zur Umsetzung von Unternehmensstrategien
  • Rebranding soll die Quantive-Erfolgsgeschichte in Deutschland, Schweiz und Österreich weiter vorantreiben

Denver (USA), München, 13.12.2022 /

Gtmhub, eine weltweit führende, digitale Plattform zur Konzeption, Verwaltung und Umsetzung von Unternehmenszielen und -strategien, die auf der OKR-Management-Methodik (Objectives-and-Key-Results) basiert, firmiert seit heute unter dem neuen Namen „Quantive“. Mit seinem neuen Branding bekennt sich Quantive noch stärker zu seiner Mission, zukunftsorientierten Organisationen bei der Durchführung großer wie kleiner Transformationsprojekte zu unterstützen.

Unternehmensvisionen reichen immer weiter in die Zukunft, ihre strategische Umsetzung wird in einer digital vernetzten Wirtschaftswelt immer komplexer. Im Gegensatz zu anderen Anbietern ist die Quantive-Plattform so konfigurierbar, dass sie für Unternehmen aller Größenordnungen und mit jedem Level an strategischer Komplexität Mehrwert bietet. Mithilfe von Tools, Insights und Methodik erhalten unternehmen die Möglichkeiten und Skalierbarkeit, die sie für die Umsetzung ihrer Vision brauchen, ohne dabei das operative Tagesgeschäft zu vernachlässigen. Durch die Visualisierung und Verknüpfung von langfristigen Unternehmenszielen mit den vorhandenen Kapazitäten transformiert Quantive die Arbeitsweise in Organisationen in Richtung einer transparenteren und vor allem effizienteren Koordination auf einer grundsätzlichen, strukturellen Ebene.

Update des Produktportfolios

Im Zuge der Umfirmierung werden auch die Quantive-Kernprodukte neue Namen erhalten:

  • Quantive Results ist eine Plattformlösung zur Planung und systematischen Umsetzung von kurz- und langfristigen Unternehmenszielen und -strategien auf Basis der OKR-Management-Methodik. An die relevanten, ressourcenbezogenen Datenpunkte angeknüpft versetzt Quantive Results Unternehmen in die Lage, Potentiale und Risiken bestehender Strategien und Projekte nachvollziehbar abzubilden. So lassen sich erforderliche Anpassungen früher und besser umsetzen.
  • Quantive Signals ist eine Lösung für das Monitoring und die Optimierung operativer Prozesse und erweitert die Results-Funktionen um eine zusätzliche Ebene: KI- und Machine-Learning-Technologie ermöglicht es Unternehmen, alle Teilaspekte und Prozesse ihrer Organisation transparent zu verfolgen und auf einer soliden Datenbasis zu analysieren.

Durch Kombination der beiden Lösungen werden sowohl kurz- als auch langfristige Unternehmensziele für alle Mitarbeitenden nachvollziehbarer und lassen sich zielführender mit dem Tagesgeschäft verbinden. Führungskräfte sind mit vollem Überblick über Ressourcen und Projektfortschritte in der Lage, strategische Entscheidungen schneller und fundierter zu treffen. Das ermöglicht Unternehmen nicht nur, ihre Strategieumsetzung voranzutreiben, sondern auch komplexe Transformationsprojekte, wie Digitalisierungs- oder Nachhaltigkeitsinitiativen, effizienter zu realisierenund das Potenzial zur Produktivitätssteigerung in wirtschaftlich schwierigen Zeiten besser ausschöpfen.

„Seit der Gründung von Quantive im Jahr 2015 verstehen wir es als unsere Aufgabe, Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Ziele auf der Grundlage von modernen Technologien, Methodiken und umfassender Beratung zu unterstützen“, sagt Ivan Osmak, Gründer und CEO von Quantive. „Seitdem hat sich unser Ansatz von einem alleinigen Fokus auf die OKR-Methodik zu einer ganzheitlicheren Plattform entwickelt, die es Unternehmen aller Größe ermöglicht, produktiver zu arbeiten, Transformationsprojekte auf- und umzusetzen und dabei gleichzeitig ihre operative Funktionalität zu erhalten. Genau dafür wird Quantive mit seinem neuen Namen und Branding auch in Zukunft stehen.“

Wachstumsmarkt Strategiesoftware

Mit dem Rebranding und dem Ausbau des Produktportfolios rundet Quantive ein erfolgreiches, wachstumsstarkes Jahr ab: Erst im Dezember 2021 schloss das Unternehmen eine Serie-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 120 Millionen US-Dollar ab, die bislang größte Finanzierungsrunde in der OKR-Software-Branche. Es folgten zwei strategische Akquisitionen – Koan und Cliff.ai – durch die Quantive im vergangenen Jahr seine führende Rolle im Markt für digitale Strategieumsetzungslösungen festigen und den Funktionsumfang der Plattform deutlich erweitern konnte.

„Die Nachfrage nach effizienteren Management-Methodiken und -Tools steigt und die OKR-Software-Branche erlebt ein rasantes Wachstum. Dank unserer jüngsten strategischen Schritte sind wir heute ein Vorreiter auf dem Markt“, so Osmak. „Ich bin überzeugt, dass wir auch mit unserem neuen Namen weiterhin der Goldstandard in Sachen Strategieumsetzung sein werden.“

Mehr Information über Quantive und die neue Markenidentität des Unternehmens finden Sie unter www.quantive.com.

Jetzt teilen:

Über Quantive

Quantive (vormals Gtmhub) ist eine weltweit führende, digitale Plattform zur Konzeption, Verwaltung und Umsetzung von Unternehmensstrategien und deren komplexen Teilprojekten, die auf der OKR-Management-Methodik (Objectives and Key-Results) basiert. Durch die Visualisierung und Verknüpfung von langfristigen Unternehmenszielen mit den vorhandenen Kapazitäten transformiert Quantive die Arbeitsweise in Organisationen in Richtung einer effizienteren wie transparenteren Koordination. Das gleichnamige, 2015 in Denver gegründete Unternehmen unterstützt mit seiner Plattform bereits mit mehr als 2.000 Partner:innen weltweit – darunter etablierte Konzerne verschiedener Industrien, Start-Ups, Non-Profit-Organisationen und Behörden – dabei, ihr Wachstum zu beschleunigen, ihre Ressourcennutzung zu optimieren und eine OKR-basierte Transformation voranzutreiben. Mehr Informationen unter www.quantive.com.

Pressekontakt Quantive

Quantive GmbH
Luise-Ullrich-Straße 20
80636 München
GERMANY

Megan Allsup
VP Brand, Content and Communications
E-Mail: megan.allsup@quantive.com
www.quantive.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Quantive
E-Mail: quantive@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Dominik Neumüller
Tel.: +49 (0) 89 211 871 69
E-Mail: dn@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden