Die Deutsche Telekom und RingCentral erweitern ihre Partnerschaft und führen „RingCentral X powered by Telekom“ für Geschäftskunden der Deutschen Telekom ein

Das neue Produkt von RingCentral und der Telekom beinhaltet RingCentral Message Video Phone (MVP) in einer einzigen Lösung für alle Geschäftskunden der Deutschen Telekom

Bonn/Belmont, Kalifornien, 17.02.2022 /

Die Deutsche Telekom und ihr Partner RingCentral (NYSE: RNG), ein führender Anbieter von globalen Cloud-Kommunikations-, Video-Meeting-, Collaboration- und Contact-Center-Lösungen für Unternehmen, geben heute eine Erweiterung ihrer Partnerschaft bekannt. Kunden erhalten künftig mit „RingCentral X powered by Telekom“ eine End-to-End-Kommunikations- und Collaboration-Lösung. Das neue Produkt beinhaltet RingCentral Message Video Phone (MVP) und wird am Ende des ersten Quartals 2022 für alle Geschäftskunden der Deutschen Telekom in Deutschland verfügbar sein. Die Lösung vereint RingCentrals Team-Messaging, Video-Meetings und ein Cloud-Telefonsystem auf einer einzigen Plattform für Kunden jeder Größe und ermöglicht es ihnen so, von überall aus zu arbeiten.

Kunden in Deutschland erhalten durch die Kombination der hochwertigen Zugangsprodukte der Deutschen Telekom, ihrer starken Markenpräsenz und ihrer Stärke als führender nationaler Netz- und Serviceanbieter in Deutschland und der umfassenden Unified Communications as a Service (UCaaS)-Funktionen von RingCentral eine sichere, zuverlässige und flexible Lösung für die Unternehmenskommunikation und Zusammenarbeit. Neben der UCaaS-Lösung von RingCentral bietet die Deutsche Telekom ihren Kunden eine breite Palette an individuellen Diensten und ein großes Spektrum an zusätzlichen Geräten, um das Kommunikationserlebnis noch weiter zu verbessern. Die offene API-Plattform von RingCentral ermöglicht den Kunden zudem eine Integration ihrer Geschäftsanwendungen von Drittanbietern in die globale, multimodale Kommunikationsplattform, über alle notwendigen Workflows hinweg.

„Die Menschen arbeiten nicht nur im Büro, sondern auch im Homeoffice oder mobil und über verschiedene Geräte. ‚RingCentral X powered by Telekom‘ vereint diese Kommunikationsbedürfnisse in einer einzigen Lösung. Damit erhalten sie die Werkzeuge, die sie brauchen, um in einem sich schnell verändernden Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein“, sagt Claudia Buhne, Leiterin Business Communication and Collaboration der Telekom Deutschland GmbH, „auch werden die Unternehmen dadurch resilienter.“

„Wir freuen uns, unseren Kunden in Deutschland eine moderne cloudbasierte Lösung in Partnerschaft mit der Deutschen Telekom anbieten zu können“, so Marco Meier, Vice President Sales DACH bei RingCentral. „Dies ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, Unternehmen bei der Migration in die Cloud zu unterstützen, damit sie von überall aus effizient arbeiten können. Mit dem Netz der Deutschen Telekom in Kombination mit unserer Cloud-first-Kommunikationsplattform können wir die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, verändern und verbessern.“

Um sicherzustellen, dass RingCentral die strengen Sicherheitsanforderungen der deutschen Kunden erfüllt, hat das Unternehmen das C5-Prüfzertifikat (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten, das für sämtliche staatliche Institutionen eine wichtige Voraussetzung ist.

Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit Atos wird die Telekom ihren bestehenden Unify-Kunden auch „Unify X powered by Telekom“ anbieten. Diese Lösung baut ebenfalls auf der RingCentral-Plattform auf und wird durch die umfangreichen Systemintegrationsfähigkeiten von Atos ergänzt. Dies sichert die bestehenden IT-Investitionen der Kunden und unterstützt sie auf ihrem Weg zur Cloud-Kommunikation.

 

Jetzt teilen:

Über RingCentral

RingCentral ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Business-Kommunikations- und Collaboration-Lösungen, die Telefonie, Messaging, Videomeetings und Contact Center nahtlos miteinander verbinden. Die Lösungen von RingCentral überzeugen durch AI-gestützte Konversationsintelligenz, mit der Unternehmen Erkenntnisse aus eigenen Interaktionsdaten gewinnen, um so ihr Wachstum zu beschleunigen. Millionen von Kunden und Tausende von Partnern weltweit vertrauen auf die langjährige Erfahrung von RingCentral im Bereich zuverlässige und sichere Cloud-Kommunikation. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Belmont, Kalifornien.

Weitere Informationen unter www.ringcentral.com.

RingCentral auf:

Pressekontakt RingCentral

RingCentral, Inc.
20 Davis Drive
Belmont, CA 94002
USA

Web: www.ringcentral.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Daniela Palatzky
Tel.: +49 (0) 89 211 871 71
E-Mail: dp@schwartzpr.de

Florian Stark
Tel.: +49 (0) 89 211 871 66
E-Mail: fs@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

RingCentral-Telekom-Logo

    Weitere Beiträge
    des Kunden