RingCentral erhält Auszeichnungen für sein ESG-Engagement

Frost & Sullivan Institute und MSCI honorieren RingCentral für soziale und ökologische Leistungen

Hamburg, Deutschland / Belmont, Kalifornien, 29.11.2022 /

RingCentral, ein führender Anbieter von globalen Cloud-Kommunikations-, Video-Meeting-, Collaboration- und Contact-Center-Lösungen für Unternehmen, wurde vom Frost & Sullivan Institute sowie von MSCI für sein Engagement im Hinblick auf ESG-Herausforderungen (Environmental, Social, Governance) ausgezeichnet:

  • RingCentral erhielt den Enlightened Growth Leadership Best Practices Award 2022 vom unabhängigen und gemeinnützigen Frost & Sullivan Institute. Diese Auszeichnung erhalten Unternehmen, die „über einen Zeitraum von zehn Jahren nachhaltiges, finanzielles Wachstum erzielen“, „durch Innovation eine Null-Emissions-Vision vorantreiben“ und durch einen Fokus auf ESG-Themen einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben. RingCentral wurde für den Einsatz innovativer Technologien sowie für sein Engagement zur Förderung von Diversität und Inklusion, zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen und für seine Unterstützung von Mental-Health-Themen ausgezeichnet.
  • RingCentral konnte sein MSCI ESG Rating von A auf AA (auf einer Skala von CCC bis AAA) erhöhen und ist damit in die Kategorie der dahingehend führenden Unternehmen aufgestiegen. MSCI ESG Research misst die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegenüber langfristigen, finanziell relevanten ESG-Risiken und – im Vergleich zu anderen Unternehmen – deren Fähigkeit, diese Risiken zu managen. Ihre Einschätzung soll vor allem institutionelle Anleger dabei unterstützen, Risiken und Chancen zu erkennen, die bei klassischen Investment-Analysen nicht miteinfließen. Zudem basieren die von MSCI Inc. erstellten MSCI ESG Indizes auf den MSCI ESG Ratings.

„Mit Blick auf unser aktuelles und zukünftiges Wachstum ist es unser Bestreben, einen positiven Einfluss auf das Umfeld zu haben, in dem wir tätig sind“, so Sonalee Parekh, Chief Financial Officer bei RingCentral. „Die Auszeichnung des Frost & Sullivan Institutes erkennt an, dass sich unternehmerischer Erfolg und soziales Engagement nicht gegenseitig ausschließen. Für uns ist es eine Priorität, weiterhin Wege zu finden, unsere Technologie zum Wohle bedürftiger Gruppen einzusetzen. Gleichzeitig aktivieren und nutzen wir die Leidenschaft unserer Mitarbeiter:innen für soziales Engagement, um unseren Beitrag für eine bessere Welt zu leisten. Wir fühlen uns geehrt, dass unser Einsatz durch die Auszeichnung des Frost & Sullivan Institutes und von MSCI ESG Research anerkannt wurde.“

RingCentral hat große Fortschritte bei der Förderung von Diversität und Nachhaltigkeit erreicht, indem das Unternehmen einen bewussten Fokus auf mehrere, wesentliche Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) gelegt hat, einschließlich der Einführung verantwortungsvoller Konsum- und Produktionspraktiken. Im Jahr 2021 hat RingCentral sein Engagement hinsichtlich der Diversifizierung seiner Lieferketten durch die Einrichtung eines Office of Diversity and Access, der Erstellung eines Affirmative Action Plans sowie einer Investition in Höhe von 23,4 Millionen US-Dollar in von Minderheiten geführte Zulieferunternehmen bekräftigt. Datensicherheit und Datenschutz haben für RingCentral ebenfalls höchste Priorität: Alle Produkte von RingCentral sind von Grund auf so konzipiert, dass sie die Integrität der Kundendaten schützen und das Risiko von Datenlecks und Sicherheitsverletzungen minimieren.

„Wir haben Unternehmen identifiziert, denen es gelingt, unternehmerischen Erfolg mit moralischem Handeln zu verbinden. Das Frost & Sullivan Institute erkennt das Engagement von RingCentral an, Technologie, Einfluss und Fachwissen zu nutzen, um vor dem Hintergrund globaler Herausforderungen dazu beizutragen, Umwelt und Gesellschaft zu verbessern“, erklärt Abash Raj Subedi, Forschungsanalyst beim Frost & Sullivan Institute. „Der aktive und konsequente Ansatz des Unternehmens in Bezug auf Diversität und Inklusion, Emissionsreduzierung sowie Datenschutz und -sicherheit ist hier ein Goldstandard, der als Vorbild für andere Unternehmen im Cloud-Computing-Segment gelten kann.“

Weitere Details zu den ESG-Bemühungen von RingCentral sind im Impact Report 2021 verfügbar. Der Report beschreibt das Engagement von RingCentral für unternehmerische Verantwortung und die Schritte, die das Unternehmen unternimmt, um Mitarbeiter:innen, Gruppierungen, Stakeholder, Umwelt und Gesellschaft zu unterstützen. Im Jahr 2021 fokussierte sich RingCentral beispielsweise darauf, die Diversität im Unternehmen zu fördern, sowie seinen Mitarbeiter:innen und bedürftigen Gruppen bestmöglich zu helfen. Zu den wichtigsten Inhalten des Impact Reports 2021 zählen:

  • 26 Auszeichnungen für Diversität, Inklusion und Philanthropie
  • Eine Investition von 23,4 Millionen US-Dollar in verschiedene Zulieferunternehmen, die von Minderheiten geführt werden
  • 000 US-Dollar an Spenden durch RingCentral und seine Mitarbeiter:innen
  • Mehr als 6 verschiedene Zusatzmaßnahmen für RingCentral-Mitarbeiter:innen zur Förderung von Mental Health und Work-Life-Balance
  • Mehr als 400 gemeinnützige Organisationen, die durch ehrenamtliche Arbeit und Spenden von RingCentral unterstützt werden

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Meldung finden Sie auch im Newsroom von RingCentral: https://www.ringcentral.com/de/de/whyringcentral/company/pressreleases/ringcentral-receives-prestigious-recognition-for-commitment-to-addressing-environmental-social-and-corporate-governance-issues.html

Jetzt teilen:

Über RingCentral

RingCentral ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Business-Kommunikations- und Collaboration-Lösungen, die Telefonie, Messaging, Videomeetings und Contact Center nahtlos miteinander verbinden. Die Lösungen von RingCentral überzeugen durch AI-gestützte Konversationsintelligenz, mit der Unternehmen Erkenntnisse aus eigenen Interaktionsdaten gewinnen, um so ihr Wachstum zu beschleunigen. Millionen von Kunden und Tausende von Partnern weltweit vertrauen auf die langjährige Erfahrung von RingCentral im Bereich zuverlässige und sichere Cloud-Kommunikation. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Belmont, Kalifornien.

Weitere Informationen unter www.ringcentral.com.

RingCentral auf:

Pressekontakt RingCentral

RingCentral, Inc.
20 Davis Drive
Belmont, CA 94002
USA

Web: www.ringcentral.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Daniela Palatzky
Tel.: +49 (0) 89 211 871 71
E-Mail: dp@schwartzpr.de

Florian Stark
Tel.: +49 (0) 89 211 871 66
E-Mail: fs@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden