Roku, Inc. ist mit seiner Werbekampagne „Streaming. So einfach wie nie.“ für den deutschen Markt gestartet. Ziel der Kampagne, die auf den Deutschlandstart von Roku folgt, ist es, Aufmerksamkeit innerhalb des kommenden Weihnachtsgeschäfts aufzubauen. Thematisch dreht sich die Kampagne um die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der Roku Streaming Player: Benutzerfreundlichkeit, Auswahl und Preis. Die Kampagne wird sowohl im TV-, Radio- als auch im Out-of-Home-, Digital- und Print-Umfeld in Deutschland stattfinden.
„Roku verfolgt das Ziel, TV-Streaming einfach, zugänglich und erschwinglich für alle zu machen. Unsere Kampagne soll eine breite Öffentlichkeit mit der Botschaft erreichen, dass wir bei Roku Fernsehen lieben und vielen Entertainment-Fans den Zugang zu dem Entertainment bieten möchten, das sie suchen“, so Wouter Jansen, Director Marketing bei Roku.
„Bei der ersten Werbekampagne von Roku in Deutschland haben wir uns auf die Markenbekanntheit und die Aufklärung über die Produkte selbst konzentriert. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, die Alleinstellungsmerkmale – Benutzerfreundlichkeit, Vielfalt der Auswahl und Preis – von Roku in unserer 360-Grad-Kampagne hervorzuheben und zu zelebrieren“, so Anke Heyser, Head of Creation & Production bei DCMN. „Roku ist ein echter Pionier im Streaming-Bereich und es ist wichtig, dass die deutsche Markteinführungskampagne die einzigartige Geschichte des Unternehmens hervorhebt.“
Ab sofort und bis Ende Dezember plant Roku mit mehreren TV-Spots im deutschen Fernsehen präsent zu sein. Dabei stehen bei den unterschiedlichen Formaten sowohl Produkte von Roku als auch eigene sowie Partnerpromotionen im Vordergrund, die bei verschiedenen reichweitenstarken Privatsendern unter anderem auch zur Prime-Time geschaltet werden. Im Fokus der Hörfunkbelegungen werden die Roku-eigenen Preispromotionen stehen.
Im Bereich Digital- und Print-Marketing setzt Roku für seine aktuelle Kampagne auf verschiedene Bewegtbild-Formate als Adaption der TV-Spots, in denen ebenfalls Marke, Produkte und (Partner-)Promotionen von Roku eine große Rolle spielen. Neben reichweitenstarken Consumer-Medien in den Bereichen Entertainment, Technologie und im TV-Sender Segment setzt Roku in der B2B-Werbebelegung auf Titel im Bereich Fernseh- und Marketing-Markt sowie im Bereich Digital Lifestyle. Darüber hinaus ist Roku auch ein prominenter Teil der BILD-Kampagne „Aktion für Deutschland“ mit verschiedenen Digital-, Online- und Print-Elementen. Auch Social-Media-Display-Ads gehören im Bereich Digital zur „Streaming. So einfach wie nie.“-Kampagne.
Zur Strategie von Roku im Out-of-Home-Segment zählen unterschiedliche City Light Poster und Billboard Ads, die in den nächsten Wochen in mehreren Großstädten – darunter Berlin, München, Hamburg und Köln – zu sehen sein werden. Auch hier steht die Kernbotschaft „Streaming. So einfach wie nie.“ im Zentrum. Zusätzlich dazu werden Betrachter:innen mit den visuellen Aussagen „Volle Kontrolle. Voll easy.“ sowie in Anlehnung an das Zitat des berühmten Modedesigners Karl Lagerfeld „Wer eine Fernbedienung mit mehr als 18 Knöpfen nutzt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren“ angesprochen.
Bildmaterial zu der Kampagne mit Out-of-Home-Beispielen und einem Werbespot unter diesem Link.