DMEA 2022 in Berlin: Schauf stellt Patientenaufrufanlagen und Terminverwaltungssysteme für Krankenhäuser vor

Vom 26. bis zum 28. April 2022 treffen sich in Berlin wieder Entscheider und Experten aus dem Gesundheitswesen auf der DMEA 2022. Mit einer Kombination aus Messe, wissenschaftlicher Fortbildung und intensiver Vernetzung bietet die DMEA – Connecting Digital Health Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich über Entwicklungen im Gesundheitswesen zu informieren und auszutauschen. Auch die […]

Langenfeld, 09.12.2021 /

Vom 26. bis zum 28. April 2022 treffen sich in Berlin wieder Entscheider und Experten aus dem Gesundheitswesen auf der DMEA 2022. Mit einer Kombination aus Messe, wissenschaftlicher Fortbildung und intensiver Vernetzung bietet die DMEA – Connecting Digital Health Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich über Entwicklungen im Gesundheitswesen zu informieren und auszutauschen. Auch die Schauf GmbH aus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen präsentiert dort die neuesten Entwicklungen im Bereich Personenaufrufanlagen, Indoornavigation und Terminverwaltungssytemen. Durch den Einsatz solcher Systeme können Krankenhäuser und Arztpraxen die Effizienz im Patienten- und Krankenhaus- beziehungsweise Praxismanagement deutlich steigern. So können Wartezeiten verkürzt und das Personal entlastet werden.

Der Weg der Patienten aus dem Wartebereich in die Behandlungsräume ist in großen Arztpraxen und Krankenhäusern meist mit erheblichem Aufwand für das Personal verbunden. Daneben muss das Personal auch Patienten bei der Ankunft erfassen und Anrufe beantworten. Dadurch entstehen häufig Verzögerungen und Stress für das Personal. Durch Personenaufrufanlagen kann hier viel Zeit und Aufwand gespart werden.

Effizientere Patientenlogistik durch Aufrufanlagen
Die Personenaufrufanlage Q-Flex von Schauf ist dafür seit Jahren ein bewährter Helfer im Krankenhaus- und Praxisalltag. Dabei erhalten die Patienten bei der Anmeldung in der Praxis oder im Krankenhaus ein Ticket mit einer Nummer, die die Patienten durch den weiteren Prozess leitet. Das Personal kann auch Priorisierungen vornehmen und Patienten mit starken Schmerzen oder Notfälle in der Warteschlange vorziehen. Anhand der Nummer auf dem Ticket können Patienten auf Bildschirmen erkennen, wann sie aufgerufen werden und in welchen Behandlungsraum sie müssen. Dies entlastet das Personal, da kein Aufrufen über Lautsprecher mehr notwendig ist und Missverständnisse vermieden werden. Die Ärzte oder Assistenten können den Aufruf zudem bei Bedarf selbst steuern. Durch nahtlosere Übergänge wird auch die Wartezeit der Patienten verkürzt. Das System Q-Flex ist dank des anonymisierten Aufrufs über Nummern DSGVO-konform. Q-Flex wurde auch erfolgreich in zahlreichen Impfzentren eingesetzt.

Die Aufrufanlage kann auch mit der Online-Terminbuchung und -verwaltung Q-Org von Schauf kombiniert werden. So kann jeder Patient vorab über die Webseite der Klinik oder Praxis einen Termin buchen. Termine, die keine medizinischen Notfälle sind, beispielsweise Kontrolltermine, können so bequem von zu Hause aus gebucht werden. In diesem Fall erhalten Patienten eine Bestätigungsmail mit einem QR-Code, mit dem sie sich im Krankenhaus oder der Praxis selbst an einem Ticketgeber anmelden. Sie können sich alternativ auch weiterhin persönlich vor Ort anmelden. In diesem Fall übernimmt das Krankenhauspersonal die Registrierung und händigt das Ticket an den Patienten aus. Selbstverständlich ist die Software der Terminvereinbarung auch autark von der Q-Flex zu erwerben und zu nutzen.

Von diesen und weiteren Lösungen, die dabei helfen, den Patientenverkehr in Arztpraxen und Kliniken effizienter zu gestalten, können sich Besucher der DMEA in Halle 1.2 selbst ein Bild machen.

Jetzt teilen:

Über Schauf GmbH

Die Schauf GmbH ist ein führender Anbieter von Komplettlösungen für Anzeigesysteme in Sportstätten. Das Portfolio umfasst Hardware- und Software-Komponenten sowie den gesamten Projektzyklus von der Beratung und Planung über die Projektierung und Projektleitung bis hin zur Realisierung und erfolgreichen Inbetriebnahme. Die Entwicklung aller Schauf Lösungen ist Made in Germany. Schauf verfügt über eine eigene Support-Abteilung mit direkten Ansprechpartnern für jeden Kunden. Bei Bedarf werden auch Wartungsverträge angeboten. Schauf ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Anzeigesysteme von Schauf sind unter anderem in der Lanxess Arena Köln, im Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg, bei der Düsseldorfer EG, Alba Berlin, FC Bayern Basketball, den RheinStars Köln, THW Kiel, SG Flensburg-Handewitt, dem VfL Gummersbach und bald im SAP Garden München im Einsatz.

Schauf GmbH auf:

Pressekontakt Schauf GmbH

Schauf GmbH
Kronprinzstraße 50
D-40764 Langenfeld

Tel. +49 (0) 2173 / 963 55 - 0
Fax +49 (0) 2173 / 963 55 - 99

info@schauf.eu

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Schauf
E-Mail: schauf@schwartzpr.de

Tobias Möldner
Tel.: +49 (0) 89 211 871 31
E-Mail: tm@schwartzpr.de

Thomas Pfannkuch
Tel.: +49 (0) 89 211871-41
E-Mail: tp@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden