FSB 21 in Köln: Schauf stellt Anzeigesysteme für alle Sportarten vor

Vom 26. bis zum 29. Oktober treffen sich in Köln auf der FSB 2021, der internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen, Entscheider aus Kommunen und Vereinen, Planungsbüros, Architekten und Betreiber von Stadien. Auch die Schauf GmbH aus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen ist dort mit einem Stand vertreten. Gemeinsam mit seinen Partnern Innomedia und Expromo präsentiert […]

Langenfeld, 23.09.2021 /

Vom 26. bis zum 29. Oktober treffen sich in Köln auf der FSB 2021, der internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen, Entscheider aus Kommunen und Vereinen, Planungsbüros, Architekten und Betreiber von Stadien. Auch die Schauf GmbH aus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen ist dort mit einem Stand vertreten. Gemeinsam mit seinen Partnern Innomedia und Expromo präsentiert Schauf die neuesten Entwicklungen im Bereich Sport-Anzeigesysteme für alle Sportarten.

Die Anzeigesysteme der Schauf GmbH sind seit vielen Jahren in zahlreichen Sportarten im Einsatz. Das modular aufgebaute System lässt sich individuell kombinieren, um die Sportanzeige gemäß den Bedürfnissen der jeweiligen Spielklasse und Sportart zusammenzustellen. Aufbauend auf dem Basismodul kann jede Sportanzeige mit kompatiblen Zusatzmodulen einfach erweitert werden. Zudem sind Anzeigensysteme für den Innen- sowie den Außenbereich erhältlich. Neben Anzeigen für die gängigen Hallen-Sportarten Eishockey, Handball, Basketball, Volleyball bietet Schauf auch Scoreboards für Fußball, Feldhockey, American Football, Baseball, Inlinehockey und viele weitere Sportarten. Die Anzeigensysteme entsprechen den Regelvorgaben der jeweiligen Sportfachverbände. Zahlreiche Bundesligisten, unter anderem im Basketball, Eishockey und American Football, nutzen Schauf-Systeme, aber auch im Breiten- und Schulsport sind die Systeme im Einsatz.

Ballwurfsicher und einfach zu bedienen
Alle Anzeigen sind nach DIN 18032 ballwurfsicher. Im Rahmen des Härtetests konnte auch ein Schuss mit einem Eishockeypuck aus nächster Nähe den Anzeigen nichts anhaben. Durch die Zusammenarbeit mit Expromo und Innomedia bietet Schauf nun auch ballwurfsichere Videodisplays nach DIN 18032-3: 2018-11. Diese sind besonders gut für den Einsatz in kommunalen und schulischen Hallen geeignet, da sie auch für kulturelle und Informationsveranstaltungen aller Art genutzt werden können. Es ist beispielsweise möglich, Imagefilme und Präsentationen über das Display abzuspielen. Gleichzeitig ist eine Beschädigung durch Bälle im Schulsport oder bei anderer Nutzung der Halle ausgeschlossen. Anzeigesysteme für den Außenbereich halten dank der hohen Schutzklassen IP 65 auf der Vorder- beziehungsweise IP 54 auf der Rückseite auch nasskalten Witterungsbedingungen stand.

Mithilfe des neuen Bedienpults von Schauf lassen sich die Anzeigesysteme intuitiv steuern. Die notwendigen Einstellungen für alle gängigen Sportarten sind bereits vorinstalliert und können direkt über den integrierten Touchscreen ausgewählt werden. Vor allem in Mehrzweckhallen ist dies ein wichtiges Feature. Die Darstellung der Spielinformationen und -daten erfolgt dabei in Echtzeit. Auch Regeländerungen können schnell und unkompliziert durch Updates eingespielt werden. Besonders im Amateurbereich ist die intuitive Bedienbarkeit der Anzeigetafeln von Vorteil. Hier wechseln die meist freiwilligen Helfer regelmäßig, sodass eine Einarbeitung vor jeder Veranstaltung mit großem Aufwand verbunden wäre. Das Bedienpult von Schauf ist selbsterklärend und einfach zu bedienen. Ein einfacher Druck auf das Icon der entsprechenden Sportart reicht aus, um alle benötigten Funktionen und Einstellungen zu starten. Die Spielstände lassen sich per Tastendruck schnell und einfach ändern – auch Korrekturen sind problemlos möglich. Das Bedienpult gibt es als kabelgebundene Variante oder Funkvariante.

Neben dem Spielstand lassen sich alle weiteren Daten, die auf der Anzeigetafel dargestellt werden können, über das Bedienpult verwalten. Dies sind zum Beispiel Spielperioden, Aus- und Strafzeiten oder Mannschaftsnamen. Zudem besteht die Möglichkeit, über das Bedienpult einen Signalton auszulösen, beispielsweise um das Ende einer Spielperiode zu signalisieren. Das intuitive Bedienpult von Schauf ist bestens geeignet, das Anzeigesystem in Sporthallen und auf Sportplätzen zuverlässig und unkompliziert zu steuern – egal ob im Profi- oder Freizeitsportbereich.

In einigen Sportarten werden Livestreams angeboten. Auch dafür sind die Anzeigesysteme von Schauf eine wertvolle Ergänzung. Mit Hilfe des von Schauf zur Verfügung gestellten Liveprotokolls kann das Anzeigesystem mit dem Livestream gekoppelt werden. Dadurch kann den Zuschauern immer die offizielle Spielzeit angezeigt werden, ohne dass eine zusätzliche Zeitmessung benötigt wird. Besonders bei Streams im Amateurbereich mit ehrenamtlichen Helfern ist dies ein wertvolles Feature, um Streams mit wenig Aufwand professioneller zu gestalten.

Von diesen und weiteren Lösungen für kommunale wie private Sportstätten können sich Besucher der FSB in Halle 10,1 an Stand E-70 selbst ein Bild machen.

Weitere Informationen zu Schauf unter: www.schauf.eu/sportanzeigen

Jetzt teilen:

Über Schauf GmbH

Die Schauf GmbH ist ein führender Anbieter von Komplettlösungen für Anzeigesysteme in Sportstätten. Das Portfolio umfasst Hardware- und Software-Komponenten sowie den gesamten Projektzyklus von der Beratung und Planung über die Projektierung und Projektleitung bis hin zur Realisierung und erfolgreichen Inbetriebnahme. Die Entwicklung aller Schauf Lösungen ist Made in Germany. Schauf verfügt über eine eigene Support-Abteilung mit direkten Ansprechpartnern für jeden Kunden. Bei Bedarf werden auch Wartungsverträge angeboten. Schauf ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Anzeigesysteme von Schauf sind unter anderem in der Lanxess Arena Köln, im Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg, bei der Düsseldorfer EG, Alba Berlin, FC Bayern Basketball, den RheinStars Köln, THW Kiel, SG Flensburg-Handewitt, dem VfL Gummersbach und bald im SAP Garden München im Einsatz.

Schauf GmbH auf:

Pressekontakt Schauf GmbH

Schauf GmbH
Kronprinzstraße 50
D-40764 Langenfeld

Tel. +49 (0) 2173 / 963 55 - 0
Fax +49 (0) 2173 / 963 55 - 99

info@schauf.eu

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Schauf
E-Mail: schauf@schwartzpr.de

Tobias Möldner
Tel.: +49 (0) 89 211 871 31
E-Mail: tm@schwartzpr.de

Thomas Pfannkuch
Tel.: +49 (0) 89 211871-41
E-Mail: tp@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden