Patientenlogistik in Impfzentren: Termine zuverlässig planen und Patientenströme steuern

Unmittelbar nach der Zulassung eines Corona-Impfstoffs sollen in den Impfzentren in hoher Taktung möglichst schnell möglichst viele Menschen geimpft werden. Gleichzeitig müssen die Abstandsregelungen gewahrt werden und die Patienten effizient durch den Prozess geleitet werden. Dabei können Patientenleitsysteme helfen.

Langenfeld, 09.12.2020 /

Die nahende Zulassung eines Corona-Impfstoffs macht Hoffnung auf ein Ende der Pandemie. Allerdings müssen dafür zunächst auch möglichst viele Personen geimpft werden. Der Aufbau der dazu notwendigen Impfzentren ist eine logistische wie organisatorische Herausforderung für alle Beteiligten. Neben der Vermeidung von personellen Engpässen muss auch penibel darauf geachtet werden, dass in den Impfzentren die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Da beispielsweise in Nordrhein-Westfalen in Impfzentren 20 Impfungen pro Stunde durchgeführt werden sollen, ist eine effiziente Terminplanung und Patientensteuerung entscheidend für den erfolgreichen Ablauf im Zentrum. Dabei können digitale Tools wie eine Online-Terminbuchung und -verwaltung und Personenaufrufanlagen der Schauf GmbH helfen.

Online Terminbuchung und -verwaltung
Die erste größere Herausforderung ist die Vergabe von Impfterminen. In Bayern sollen die Termine beispielsweise durch die jeweiligen Gesundheitsämter vergeben werden. Damit die Personal- und Impfplanung im Zentrum vor Ort möglichst effizient geschehen kann, können Online-Terminbuchungs und –verwaltungs-Tools wie Q-Org von Schauf helfen. Dabei werden die freien Termine zentral geplant und eingegeben und sind durch das Personal im Impfzentrum einsehbar. Dadurch kann jederzeit geplant und überwacht werden, wer wann im Zentrum sein wird bzw. war. Dies hilft einerseits dabei, das benötigte Personal möglichst effizient einzusetzen und andererseits die Anzahl der Personen, die sich gleichzeitig im Zentrum aufhält, so gering wie möglich zu halten. Sollten sich einzelne Bundesländer dazu entscheiden, dass die Bevölkerung selbst Termine buchen kann, lässt sich dies auch problemlos über Q-Org umsetzen.

Personenaufrufanlagen
In den Impfzentren ist eine enge Taktung geplant. Gleichzeitig müssen die geltenden Abstandsregelungen eingehalten werden. Deshalb ist es essenziell für einen effizienten Ablauf, die zu impfenden Personen möglichst kontaktlos durch den Prozess und die Räume zu leiten. Dabei können Personenaufrufanlagen wie Q-Flex von Schauf einen wertvollen Beitrag leisten. Jeder Besucher erhält bei der Anmeldung in das Zentrum ein Ticket mit einer Nummer. Anhand dieser Nummer kann jeder Besucher auf Bildschirmen ablesen, in welchen Raum er als nächstes muss. So können beispielsweise Wartebereiche ideal ausgenutzt werden und dabei gesteuert werden, wie viele Personen sich gleichzeitig dort aufhalten. Über die Bildschirme wird den Besuchern auch mitgeteilt, in welchem Raum man geimpft wird. Dadurch wird die Raumsuche vereinfacht und der Besucher weiß jederzeit, wann er an der Reihe ist. Dies entlastet das Personal vor Ort und trägt zur Entspannung der Besucher bei. Das System ist, dank anonymisiertem Aufruf über Nummern, DSGVO-Konform. Über die Monitore können auch Multimediainhalte zur Überbrückung der Wartezeit angezeigt werden. Es ist außerdem möglich, Q-Flex mit dem Terminbuchungs und –verwaltungs-Tool Q-Org zu kombinieren.

Jetzt teilen:

Über Schauf GmbH

Die Schauf GmbH ist ein führender Anbieter von Komplettlösungen für Anzeigesysteme in Sportstätten. Das Portfolio umfasst Hardware- und Software-Komponenten sowie den gesamten Projektzyklus von der Beratung und Planung über die Projektierung und Projektleitung bis hin zur Realisierung und erfolgreichen Inbetriebnahme. Die Entwicklung aller Schauf Lösungen ist Made in Germany. Schauf verfügt über eine eigene Support-Abteilung mit direkten Ansprechpartnern für jeden Kunden. Bei Bedarf werden auch Wartungsverträge angeboten. Schauf ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Anzeigesysteme von Schauf sind unter anderem in der Lanxess Arena Köln, im Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg, bei der Düsseldorfer EG, Alba Berlin, FC Bayern Basketball, den RheinStars Köln, THW Kiel, SG Flensburg-Handewitt, dem VfL Gummersbach und bald im SAP Garden München im Einsatz.

Schauf GmbH auf:

Pressekontakt Schauf GmbH

Schauf GmbH
Kronprinzstraße 50
D-40764 Langenfeld

Tel. +49 (0) 2173 / 963 55 - 0
Fax +49 (0) 2173 / 963 55 - 99

info@schauf.eu

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Schauf
E-Mail: schauf@schwartzpr.de

Tobias Möldner
Tel.: +49 (0) 89 211 871 31
E-Mail: tm@schwartzpr.de

Thomas Pfannkuch
Tel.: +49 (0) 89 211871-41
E-Mail: tp@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden