Schauf präsentiert Anzeigesysteme für alle Sportarten

FSB 2023 in Köln

Langenfeld, 20.09.2023 /

Klassische Spielstandanzeige, Sport-LED-Videowall oder Sport Streaming mit Live-Spielinformationen – als Komplettanbieter für Sportanzeige stellt die Schauf GmbH ihr umfassendes Produktportfolio auf der FSB 2023, der internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen, vom 24. bis zum 27. Oktober in Köln aus. Entscheider aus Kommunen und Vereinen, Planungsbüros, Architekten und Betreiber von Stadien erhalten am Stand E080k in Halle 10.2 einen umfassenden Einblick in die modularen Lösungen zur Visualisierung von Spieldaten.

«Ein Spiel oder Turnier zu streamen, wird immer beliebter. Hierzu müssen die Daten von der Anzeigetafel oder Videowall im Stadion beziehungsweise in der Halle in Echtzeit von Fremdsystemen empfangen und verarbeitet oder an Fremdsysteme versendet werden», sagt Branislav Gavric, Prokurist und Bereichsleiter Sport bei der Schauf GmbH. «Wir bieten Sportvereinen und Turnierveranstaltern optimal aufeinander abgestimmte Hardware und Software, die das Live-Streaming und die Echtzeitanbindung von Spielinformationen für Anwender sehr einfach machen – und den Zusehern einen enormen Mehrwert bieten.»

Die Anzeigesysteme der Schauf GmbH sind modular aufgebaut und lassen sich individuell kombinieren, um die Sportanzeige gemäß den Bedürfnissen der jeweiligen Spielklasse und Sportart zusammenzustellen. Sie können sowohl innen als auch außen für viele Sportarten, darunter American Football, Baseball, Basketball, Eishockey, Feldhockey, Fußball, Handball, Inlinehockey sowie Volleyball, genutzt werden und entsprechen den Regelvorgaben der jeweiligen Sportfachverbände. Zahlreiche Bundesligisten nutzen Schauf-Systeme, aber auch im Breiten- und Schulsport sind die Systeme im Einsatz.

Ballwurfsicher und einfach zu bedienen

Alle Anzeigen sind ballwurfsicher und besonders gut für den Einsatz in kommunalen und schulischen Hallen geeignet, da sie auch für kulturelle und Informationsveranstaltungen aller Art genutzt werden können. Es ist beispielsweise möglich, Imagefilme und Präsentationen über das Display abzuspielen.

Am Messestand demonstriert Schauf das intuitive Bedienpult zur Steuerung der Anzeigesysteme. Die notwendigen Einstellungen für alle gängigen Sportarten sind vorinstalliert und können über den Touchscreen ausgewählt werden. Vor allem in Mehrzweckhallen ist dies ein wichtiges Feature. Regeländerungen können schnell und unkompliziert durch Updates eingespielt werden. Ein einfacher Druck auf das Icon der entsprechenden Sportart reicht aus, um alle benötigten Funktionen und Einstellungen zu starten. Die Spielstände lassen sich per Tastendruck schnell und einfach ändern – auch Korrekturen sind problemlos möglich. Das Bedienpult gibt es als kabelgebundene oder Funkvariante.

Am Stand auf der FSB bietet Schauf den Besuchern ein Gewinnspiel. Ziel ist es, mit drei Torschüssen eine addierte Geschwindigkeit von 77 km/h zu erreichen. Zu gewinnen gibt es an allen Messetagen unter anderem VIP-Tickets für ein DEL-Spiel der Düsseldorfer EG und Sporttaschensets.

Weitere Informationen zu Schauf unter: https://www.schauf.eu/sportanzeigen

Jetzt teilen:

Über Schauf GmbH

Die Schauf GmbH ist ein führender Anbieter von Komplettlösungen für Anzeigesysteme in Sportstätten. Das Portfolio umfasst Hardware- und Software-Komponenten sowie den gesamten Projektzyklus von der Beratung und Planung über die Projektierung und Projektleitung bis hin zur Realisierung und erfolgreichen Inbetriebnahme. Die Entwicklung aller Schauf Lösungen ist Made in Germany. Schauf verfügt über eine eigene Support-Abteilung mit direkten Ansprechpartnern für jeden Kunden. Bei Bedarf werden auch Wartungsverträge angeboten. Schauf ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Anzeigesysteme von Schauf sind unter anderem in der Lanxess Arena Köln, im Curt-Frenzel-Stadion in Augsburg, bei der Düsseldorfer EG, Alba Berlin, FC Bayern Basketball, den RheinStars Köln, THW Kiel, SG Flensburg-Handewitt, dem VfL Gummersbach und bald im SAP Garden München im Einsatz.

Schauf GmbH auf:

Pressekontakt Schauf GmbH

Schauf GmbH
Kronprinzstraße 50
D-40764 Langenfeld

Tel. +49 (0) 2173 / 963 55 - 0
Fax +49 (0) 2173 / 963 55 - 99

info@schauf.eu

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Schauf
E-Mail: schauf@schwartzpr.de

Tobias Möldner
Tel.: +49 (0) 89 211 871 31
E-Mail: tm@schwartzpr.de

Thomas Pfannkuch
Tel.: +49 (0) 89 211871-41
E-Mail: tp@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden