70 % Arbeitsentlastung bei Deutschlands ältestem Mieterstromprojekt

Die Revikon GmbH ist auf die Entwicklung, Revitalisierung und Konversion brachliegender Gebäude und Grundstücksflächen spezialisiert. Zur Automatisierung der Abrechnungen in Deutschlands ältestem Mieterstromprojekt an der Amend’s Mühle im hessischen Lahnau kommt eine ganzheitliche Lösung der Solarize Energy Solutions GmbH zum Einsatz. Im hessischen Lahnau gelang der Revikon GmbH die Konversion eines ehemaligen Mühlenstandorts mit rund […]

Stuttgart/Lahnau, 17.10.2023 /

Die Revikon GmbH ist auf die Entwicklung, Revitalisierung und Konversion brachliegender Gebäude und Grundstücksflächen spezialisiert. Zur Automatisierung der Abrechnungen in Deutschlands ältestem Mieterstromprojekt an der Amend’s Mühle im hessischen Lahnau kommt eine ganzheitliche Lösung der Solarize Energy Solutions GmbH zum Einsatz.

Im hessischen Lahnau gelang der Revikon GmbH die Konversion eines ehemaligen Mühlenstandorts mit rund 5.500 m² Grundstücksfläche. 2015 entstanden dort, direkt an der Lahn, vier Neubauten mit Wohn- und Gewerbeeinheiten. Die Besonderheit dieser Liegenschaft ist das direkt auf dem Gelände befindliche Wasserkraftwerk, welches rund um die Uhr nachhaltigen Strom produziert. Dadurch ermöglicht die Amend’s Mühle in Deutschlands ältestem Mieterstromprojekt seit 2019 eine fast vollständige Autarkie der 49 Mieter an der Lahn. Um den lokal produzierten Strom sowie den über das öffentliche Netz bezogenen Strom anteilig an die 48 privaten und einen gewerblichen Mieter liefern und abrechnen zu können, hat die Revikon GmbH gemeinsam mit der Solarize Energy Solutions GmbH aus Stuttgart 2023 die Abrechnung auf Basis aktueller Technologie modernisiert. Mit ihrer Erfahrung für die Umsetzung innovativer Messkonzepte gelang es den Solarize-Experten, das bisherige Abrechnungssystem zu ersetzen und die Rechnungsläufe zu automatisieren. Dadurch sparen die Mitarbeiter von Revikon 70 % des Arbeitsaufwands für die Erstellung von Strom-Abrechnungen ein.

Automatisierte Abrechnung, viertelstündlich und bezugsgenau

Für die Implementierung des Mieterstrommodells an der Amend’s Mühle in Lahnau hatte die Revikon GmbH ursprünglich eine andere Lösung eingesetzt. Die Umsetzung einer viertelstündlichen Strommessung und der bezugsgenauen Abrechnung von lokal produziertem Strom aus Wasserkraft und Strom aus dem Netz war damit jedoch noch nicht möglich. Bislang erfolgte deshalb die Abrechnung dieser beiden Strombezüge über eine Mischkalkulation. Hinzu kamen häufige technische Probleme und ein hoher manueller Aufwand bei der Abrechnung, die mehrere Stunden in Anspruch genommen hatte.

Zur Umsetzung des Projekts hat Solarize im ersten Schritt die bisherigen Zähler durch SLP-Messstellen ausgetauscht, die über ein intelligentes Messsystem nach TAF7 einen Zählerstandsgang mit einem Wert pro Viertelstunde senden. Anschließend wurden die neuen Zähler an die Solarize-Plattform angebunden. Über die Plattform werden zudem die Altzählerstände von 2021 und 2022 abgebildet, die Solarize auf Wunsch von Revikon ebenfalls übernommen hat. Die Aufteilung des erzeugten Stroms aus dem Wasserkraftwerk erfolgt automatisiert viertelstündlich entsprechend den tatsächlich gemessenen Verbräuchen. Jeder Abnehmer bekommt eine bezugsgenaue Abrechnung über den Strom, der aus dem Wasserkraftwerk bezogen wurde und über den Strom, der aus dem Netz bezogen wurde. Mit der Implementierung der Lösung von Solarize hat Revikon nun nicht nur vollständige Transparenz über Erzeugung und Verbrauch seiner Anlage, sondern spart nach eigener Angabe 70 Prozent der notwendigen Arbeitszeit bei der Erstellung der monatlichen Abrechnungen ein.

Stromerzeugung rund um die Uhr

Die Mieter an der Amend’s Mühle profitieren nun von günstigem, lokal produziertem Strom aus Wasserkraft. Die Stromerzeugung aus einem Wasserkraftwerk ist perfekt für die Bedürfnisse der Wohnwirtschaft geeignet, die vor allem morgens und abends einen erhöhten Stromverbrauch aufweist.

„Wir sind sehr froh, dass wir unseren Mietern die Stromabrechnungen nun in einem automatisierten Prozess anbieten können“, so Kathrin Ernst, die bei der Firma Weimer Facility Management GmbH die Abrechnungsprozesse für die Revikon GmbH koordiniert. „Dank Solarize haben wir Transparenz über Erzeugung und Verbrauch und sparen viel Zeit bei der Erstellung der Abrechnungen. Wo wir aus den abgelesenen Zählerständen jahrelang händisch Rechnungen erstellt haben, erhalten wir nun alle Informationen automatisch auf einen Blick und sparen 70 Prozent Arbeitsaufwand.“

„Mit dem Projekt für Revikon in Lahnau haben auch wir Neuland betreten, schließlich haben wir unsere Softwarelösung erstmals für die Abrechnung einer Wasserkraft-Kundenanlage implementiert. Damit haben wir gezeigt, dass ein Mieterstrommodell für unterschiedliche erneuerbare Energiequellen umgesetzt werden kann“, resümiert Christian Drotleff, Projektleiter bei der Solarize Energy Solutions GmbH.

Jetzt teilen:

Über Solarize

Die Solarize Energy Solutions GmbH mit Büros in Berlin und Stuttgart vereinfacht mit einer innovativen SaaS-Lösung die Abrechnung der Stromkosten für Mehrparteienimmobilien mit PV und Netzstrom. Über die digitale Plattform wird der nachhaltig erzeugte Solarstrom effizient an beliebig viele Mieter im Areal geliefert, bilanziert und abgerechnet. Das Lösungs-Portfolio beinhaltet alles von der Planung der PV-Anlagen bis zur Abrechnung der einzelnen Verbräuche. Solarize trägt damit zur Dezentralisierung im Energiesektor bei. Mit den Dienstleistungen von Solarize steigen Anlagenbetreiber in den Mieterstrom ein, werten gleichzeitig Immobilien nach ESG-Kriterien auf und realisieren attraktive Renditen. Für Mieter ist der Strom aus lokaler Erzeugung zudem deutlich preiswerter als der Netzstrom.

Die Gründer und Geschäftsführer von Solarize sind Andi Weiß, Florian Feigenbutz und Frederik Pfisterer. Investoren sind Picus Capital und Point Nine, zudem sind 13 Business Angels an Bord inklusive den Gründern von Alasco.
https://www.solarize.de

Solarize auf:

Pressekontakt Solarize

Solarize Energy Solutions GmbH
Anna Gruner
Hermannstraße 5A
70178 Stuttgart
Tel.: +49 (0)171 5410971
E-Mail: ag@solarize.de
Web: www.solarize.de

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Solarize
E-Mail: solarize@schwartzpr.de

Dr. Aline Schmitt
Tel.: +49 (0) 89 211871-40
E-Mail: als@schwartzpr.de

Thomas Pfannkuch
Tel.: +49 (0) 89 211871-41
E-Mail: tp@schwartzpr.de

Oliver Salzberger
Tel.: +49 (0) 89 211 871 73
E-Mail: os@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden