Das renommierte Wirtschaftsmagazin Fast Company hat Sourcemap, ein globaler Anbieter für Software zur Nachverfolgbarkeit und Kartierung von Lieferketten, in seine Liste der innovativsten Unternehmen der Welt für 2023 aufgenommen. Für sein Engagement, Marken dazu zu befähigen, ihre Zuliefererketten vom Rohmaterial bis zur fertigen Ware gegen Risiken zu stärken, wird Sourcemap als Sieger in der Kategorie Logistik geführt. Mithilfe der Sourcemap Plattform können Unternehmen ihre Lieferketten gegen Risiken wie politische Instabilität, Abholzung, Zwangsarbeit und mehr absichern.
Die Liste von Fast Company stellt Unternehmen vor, die an vorderster Front ihrer jeweiligen Industrie einen Weg für die Innovationen von Morgen ebnen. Mit einigen der größten Innovationen unserer Zeit setzen diese Unternehmen neue Maßstäbe.
Transparenz für sämtliche Branchen
Seit zehn Jahren hilft Sourcemap Unternehmen dabei, proaktiv Herausforderungen anzugehen, die globale Lieferketten betreffen. Dazu zählen Konflikte, Disruptionen und Betrugsfälle von Kakaofarmen Westafrikas bis zu Textilfabriken in Ostasien. Software für Supply Chain Mapping ist heute für Unternehmen unverzichtbar geworden, wenn sicherstellen wollen, neue regulatorische Anforderungen zu erfüllen, wie sie beispielsweise das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz mit sich bringt.
Die Sourcemap Plattform unterstützt heute führende Marken und Hersteller im täglichen operativen Betrieb, bei der Erfüllung von Sorgfaltspflichten und beim Management von sozialen und ökologischen Risiken in der eigenen Lieferkette – auch über direkte Zulieferer hinaus. „Politische Entscheidungen auf der ganzen Welt verpflichten Unternehmen, mehr Verantwortung über ihre Geschäfte zu übernehmen. Daher wird es immer wichtiger, diese mit den Möglichkeiten auszustatten, den neuen gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen“, sagt Marissa Brock, Director of Policy and Government Affairs bei Sourcemap.
Lösungen gegen Zwangsarbeit
Im Juni 2022 veröffentlichte Sourcemap die erste Softwarelösung für die Einhaltung von Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Zwangsarbeit entlang der gesamten Lieferkette. Seitdem haben sich mehr als 5.000 Unternehmen registriert. Verbraucher:innen auf der ganzen Welt erwarten transparentere Geschäftspraktiken. So wenden sich Unternehmen aus allen Industrien, von Lebensmitteln und Landwirtschaft über Textilien und Parmazeutika bis hin zu Automotive und Energie, an Sourcemap, um mehr Kontrolle und Transparenz über ihre Lieferketten zu erhalten und auf diese Weise wettbewerbsfähig zu bleiben.
„Wir fühlen uns geehrt, von Fast Company als eines der innovativsten Unternehmen 2023 in der Kategorie Logistik anerkannt zu werden“, sagt Leonardo Bonanni, CEO und Gründer von Sourcemap. „Es bestärkt uns, zu sehen, dass Volkswirtschaften und Gesellschaften auf der ganzen Welt Supply Chain Mapping als Weg in eine gerechtere und nachhaltigere Welt begrüßen. Inzwischen umfasst die Sourcemap Plattform mehr als 750.000 Unternehmen.“
Die Redaktion von Fast Company sucht für seine Liste der innovativsten Unternehmen die Kandidaten aus, die weltweit die größten Fortschritte machen. Dafür berücksichtigt und bewertet sie auch die Bewerbungen, die bei ihr eingehen. Die Ausgabe mit der Auszeichnung der innovativsten Unternehmen der Welt zählt zu den meisterwarteten redaktionellen Arbeiten des Jahres. Sie liefert einen Blick aus erster Hand auf die inspirierenden und innovativen Leistungen von Unternehmen aus sämtlichen Industriezweigen.
Zusätzlich zu den 50 innovativsten Unternehmen der Welt werden 540 Organisationen aus 54 Bereichen und Regionen ausgezeichnet. Mehr Informationen zu Fast Company und der Liste gibt es unter fastcompany.com.