Für Startpage, die diskreteste Suchmaschine der Welt, ist der heutige Internationale Datenschutztag ein ganz besonderes Ereignis: Im Jahr 2021 befinden wir uns an einem kritischen Wendepunkt in der Geschichte des Datenschutzes, so Robert E.G. Beens, Mitgründer und CEO von Startpage, in einem heute veröffentlichten offenen Brief, der die Dringlichkeit der Situation deutlich macht.
In einer Zeit, in der personenbezogene Daten mehr und mehr zu Werbe- und Überwachungszwecken missbraucht und Fake News verbreitet werden, sind sich viele Menschen weder der Risiken noch ihrer Rechte bewusst, wenn es um den Schutz ihrer persönlichen Daten geht. Beens unterstreicht daher in seinem offenen Brief sowohl die Dimension als auch die Bedeutung, die der Schutz unserer persönlichen Daten in einer digitalen und globalisierten Welt für jeden von uns hat.
Startpage nimmt den Internationalen Datenschutztag auch zum Anlass, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen: Auf einer Zeitleiste finden sich die Wendepunkte in der Geschichte des Datenschutzes – von der Geburtsstunde des Internets über den ersten Cookie, die Verabschiedung des Patriot Act über die Enthüllungen von Edward Snowden bis hin zu Cambridge Analytica und der DSGVO: Deutlich wird, dass die rasante digitale Entwicklung seit der Jahrtausendwende mit all ihren technischen Innovationen dazu geführt hat, dass wir die Kontrolle über unsere persönlichen Daten mehr und mehr aus der Hand gegeben haben.
Um diese fatale Entwicklung zu unterbrechen, müssen Verbraucher das Thema Datenschutz selbst in die Hand nehmen. Startpage ist überzeugt, dass ein kritischer Wendepunkt erreicht ist, an dem die Gesetzgebung keine ausreichenden Grenzen mehr zieht, um unsere Daten effektiv zu schützen. Privatpersonen und Institutionen müssen den Schutz ihrer Privatsphäre sowie ihres geistigen Eigentums aktiver denn je selbst in die Hand nehmen. Dafür ist es höchste Zeit, denn der Umgang mit unseren persönlichen Daten wird auch darüber entscheiden, in welcher Gesellschaft wir in Zukunft leben werden.
„Wir befinden uns an einem kritischen Wendepunkt in der Geschichte. Wir wissen, was mit unseren Daten passiert, wir kennen die Konsequenzen und wir haben die Mittel zur Verfügung, die Kontrolle über das, was uns rechtmäßig gehört, zurückzuerlangen. In diesem kritischen Jahr müssen wir uns für einen Weg entscheiden: Der eine ist bequem, aber auch verheerend. Der zweite ist geringfügig schwieriger, aber er führt zu mehr Unabhängigkeit und persönlicher Freiheit“, so Robert E.G. Beens, Mitgründer und CEO von Startpage.
Den vollständigen Brief von Robert E.G. Beens lesen Sie bitte hier, weitere Informationen zu Startpage finden Sie im Startpage-Unternehmensblog.