Das Ross-Geller-Syndrom: Jeder zweite deutsche Reisende bedient sich an Hotel-Utensilien

  • Studie von SWOODOO deckt auf, was deutsche Urlauber:innen aus dem Hotel mit nach Hause nehmen
  • Sitcom-Episode als Inspiration: Shampoo, Deko oder die Batterien aus der Fernbedienung landen auch in deutschen Koffern

Berlin, 12.08.2022 /

„I’ll be there for you…“ – wahre Sitcom-Fans stimmen gleich mit ein, wenn sie die Titelmelodie der beliebten Kultserie „Friends“ hören. Unvergessen bleibt die Folge aus Staffel 9, in der Ross und Chandler die Annehmlichkeiten eines Hotels – nun ja – sehr umfassend in Anspruch nehmen. Kein Obstkorb, keine Zahnpasta-Tube, nicht einmal die Batterien aus der Fernbedienung sind vor ihnen sicher – getreu Ross‘ Motto: „Föhn? Nein, nein, nein. Shampoo? Ja, ja, ja.“ Die Flugsuchmaschine SWOODOO hat nun herausgefunden, dass sich wohl jeder zweite deutsche Urlauber von dieser Sitcom-Folge inspirieren ließ… 

Das Unternehmen hat im Rahmen einer internationalen Studie untersucht, ob und was Reisende aus dem Hotel mitbringen. Klares Fazit für Deutschland: 56 Prozent aller Befragten gaben an, bereits Hotel-Utensilien mit nach Hause genommen zu haben, darunter Hausschuhe, Deko-Artikel oder bisweilen sogar Tafelsilber. Doch auf Platz eins stehen erwartungsgemäß Shampoo und Conditioner: Sie laden im Koffer von 30 Prozent der deutschen Urlauber. Rang zwei belegt das Körperpflege-Set aus Wattestäbchen und Wattepads (26 Prozent). Auch Hausschuhe sind besonders beliebt (10 Prozent). Weniger gefragt, aber nicht unbeachtet, sind etwa Bademäntel (8 Prozent), Besteck oder Dekoartikel (jeweils 5 Prozent). Immerhin 3 Prozent der Deutschen haben schon einmal Batterien aus der Fernbedienung mitgenommen.

TOP 12 Gegenstände, die deutsche Reisende schon mindestens einmal aus ihrem Urlaubshotel mit nach Hause genommen haben
 RangGegenstandAngaben in Prozent im Durchschnitt
1.Shampoo/Conditioner30 Prozent
2.Körperpflegeprodukte26 Prozent
3.Hausschuhe10 Prozent
4.Kaffeekapsel oder Tee9 Prozent
5.Handtuch/Handtücher8 Prozent
6.Bademantel8 Prozent
7.Gläser5 Prozent
8.Kleiderbügel5 Prozent
9.Besteck5 Prozent
10.Dekorative Gegenstände5 Prozent
11.Bibel3 Prozent
12.Batterien aus der Fernbedienung3 Prozent

 

Dabei sind Frauen scheinbar weniger anfällig für das Syndrom: 47 Prozent von ihnen gaben an, noch nie etwas aus dem Hotel mitgenommen zu haben, bei den Männern sind es 41 Prozent. Doch beide werden im internationalen Vergleich in ihrer Zurückhaltung übertroffen. Im Vergleich zu Ländern wie Großbritannien (33 Prozent), Frankreich (33 Prozent) oder den USA (25 Prozent) sind die Deutschen mit 47 Prozent überdurchschnittlich zögerlich. Lediglich die Dänen sind ähnlich zurückhaltend im Hotel: Hier gaben 40 Prozent der Befragten an, noch nie einen der aufgelisteten Gegenstände mitgenommen zu haben.

“Shampoo oder Duschgel, die aus dem Hotel mitgenommen werden, sind eine schöne Gelegenheit, das Urlaubsgefühl nach Hause zu holen und sich an die entspannte Zeit im Hotel zu erinnern”, sagt Laure Bornet von SWOODOO. “Das Mitnehmen der Reste von Shampoo, Duschgel oder aus dem Körperpflegeset ist zudem eine gute Möglichkeit, umweltbewusst zu handeln. Schließlich würden diese Produktreste sonst weggeworfen werden.“

Übrigens: Wer alle zehn Staffeln der beliebten Serie im Hotel bingewatchen möchte, der sollte dafür mindestens drei Übernachtungen buchen. Jede Folge dauert im Schnitt 22 Minuten, bei 236 Folgen ergibt das eine Gesamtlänge von 86,5 Stunden oder 3,6 Tage – ohne Pausen. Passende Unterkünfte dafür finden urlaubsreife Serien-Fans auf Swoodoo.com/stays.

Über die Studie

Die Umfrageergebnisse hinsichtlich präferierter Reiseart sowie Nachhaltigkeit basieren auf einer elektronischen Umfrage, die von CINT im Auftrag von SWOODOO durchgeführt wurde. Die Datenerhebung fand vom 10. bis 16. Mai 2022 unter 10.000 Personen aus dem Vereinigten Königreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Schweden, Dänemark, Österreich, den USA, Kanada und Australien im Alter zwischen 18 und 65 Jahren statt. Alle Prozentangaben wurden gemäß den üblichen Rundungsregeln auf maximal 0,5 gerundet.

Jetzt teilen:

Über SWOODOO

SWOODOO ist Deutschlands Flugsuchmaschine mit Tiefpreisgarantie. Sie durchsucht Hunderte Reisewebseiten und bietet einen unabhängigen Preisvergleich, damit Nutzer*innen schnell und einfach die besten Flugschnäppchen finden. Neben Flügen bietet SWOODOO auch die Suche nach den besten Deals für Hotels, Pauschalreisen und Mietwagen an. Seit 2010 gehört SWOODOO zu KAYAK, der weltweit führenden Reisesuchmaschine, die Teil von Booking Holdings Inc. (NASDAQ: BKNG) ist.

SWOODOO auf:

Pressekontakt SWOODOO

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team SWOODOO
E-Mail: swoodoo@schwartzpr.de

Julia Maria Kaiser
Tel.: +49 89 211871-42
E-Mail: jk@schwartzpr.de

Katharina Heilmaier
Tel.: +49 (0) 89 211 871 65
E-Mail: kah@schwartzpr.de

Dominik Neumüller
Tel.: +49 (0) 89 211 871 69
E-Mail: dn@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden