tenfold 2022 R1: Neue Version der Berechtigungsmanagement-Lösung baut Unterstützung für Microsoft® 365 aus

Die Identity und Access Management Lösung tenfold des gleichnamigen Anbieters aus Österreich erhält mit tenfold 2022 R1 ein umfassendes Update. Im Zentrum der neuen Version steht der Ausbau der Microsoft 365 Integration, die es erlaubt, Benutzerkonten und Berechtigungen in lokalen Systemen und Cloud-Diensten synchron und automatisch zu verwalten.

Wien, 05.04.2022 /

Die Identity und Access Management Lösung tenfold des gleichnamigen Anbieters aus Österreich erhält mit tenfold 2022 R1 ein umfassendes Update. Im Zentrum der neuen Version steht der Ausbau der Microsoft 365 Integration, die es erlaubt, Benutzerkonten und Berechtigungen in lokalen Systemen und Cloud-Diensten automatisch zu verwalten. Dank neuer Plugins für Teams und SharePoint Online lässt sich nun auch der Zugriff auf geteilte Dateien gezielt steuern und nachvollziehen. IT-Verantwortliche wissen somit jederzeit, welche Dateien Mitarbeiter:innen wo und mit wem teilen.

Zentrale Verwaltung von Cloud-Diensten und Firmennetzwerk

Mehr und mehr Unternehmen und Behörden setzen auf Microsoft 365, um ihrer Belegschaft trotz Homeoffice und großer Distanzen die Zusammenarbeit zu erleichtern. Da die meisten Organisationen neben der Microsoft Cloud weiterhin ein eigenes Netzwerk betreiben, wird die parallele Pflege von Cloud-Diensten und lokaler Infrastruktur dabei zur Herausforderung für Admins: Benutzerkonten und Zugriffsrechte müssen in allen Systemen auf dem laufenden Stand gehalten werden, um reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten und Sicherheitslücken sowie Datenmissbrauch vorzubeugen.

Mit der Identity und Access Management Lösung tenfold lassen sich die nötigen Anpassungen bequem über eine zentrale Plattform steuern und automatisch abwickeln. Neben der Integration lokaler Windows-Dienste und der bestehenden Anbindung an Azure Active Directory und Exchange Online ist es durch die neue Version tenfold 2022 R1 nun auch möglich, Berechtigungen in Teams und SharePoint Online zu verwalten und mittels der Reporting-Funktionen von tenfold übersichtlich zusammenzufassen.

Die Unterstützung von Microsoft 365 ist für den IAM-Anbieter ein Kernthema, wie Helmut Semmelmayer, Senior Manager Channel Sales bei tenfold, erklärt: „Wir haben in den vergangenen Jahren einen enormen Anstieg in der Verwendung von Microsoft 365 beobachtet. Dieser Wechsel in die Cloud bringt für Organisationen neben zahlreichen Vorteilen aber auch neue Herausforderungen mit sich, insbesondere in Sachen Nachvollziehbarkeit und Datenschutz. Als IAM-Experte für den Mittelstand sehen wir es als unsere Aufgabe, unseren Kunden mit einfachen Mitteln die sichere Verwaltung der Microsoft Cloud zu ermöglichen.“

Geteilte Dateien jederzeit im Blick

Einer der wichtigsten Anwendungsbereiche für Dienste wie Teams und SharePoint liegt im Teilen und gemeinsamen Bearbeiten von Dokumenten. Firmen nutzen diese Plattformen intern wie extern für die Abstimmung mit Anderen und Koordination von Projekten. Allerdings wird der Zugang zu geteilten Dateien dabei oft länger aufrechterhalten als notwendig, wodurch externe Partner sensible Informationen über Monate und Jahre einsehen können. Ohne laufende Kontrolle entwickeln sich Dateifreigaben so zu einem Datenschutz- und Sicherheitsrisiko. Leider bieten die Standard-Werkzeuge von Microsoft 365 keine Möglichkeit, geteilte Dateien und den Informationsfluss an externe Konten effektiv nachzuvollziehen.

Hier schafft das zentrale Reporting von tenfold Abhilfe: Admins sehen auf einen Blick, welche Dateien wo geteilt werden und ob diese auch für externe Benutzer:innen zugänglich sind. Wie wichtig dieser Überblick ist, weiß Helmut Semmelmayer aus dem Alltag von Unternehmen: „Mangelnde Übersicht ist eines der größten Probleme beim Einsatz von Microsoft 365. Abteilungen verlieren geteilte Dateien schnell aus den Augen, und mit den Bordmitteln von Microsoft ist es auch für Fachkräfte praktisch unmöglich, Dateifreigaben umfassend nachzuvollziehen. Hier stellen wir die nötigen Werkzeuge für das Auslesen und die laufende Kontrolle von Berechtigungen in Microsoft 365 bereit.“

Jetzt teilen:

Über Tenfold Software GmbH

Die tenfold Software GmbH ist ein Hersteller von IT-Security-Software aus Wien in Österreich. Die vom Unternehmen angebotene Software „tenfold“ hilft mittelständischen Organisationen dabei, Ihre IT-Zugriffsrechte richtig einzustellen und die Vergabe von Zugriffsrechten besser nachvollziehen zu können. Damit wird die IT-Sicherheit innerhalb der Organisation verbessert. tenfold gehört mit über 1.000 aktiven Installationen zu den führenden Anbietern im DACH-Gebiet. Zu den Märkten zählen daneben Großbritannien und Nordamerika.

Tenfold Software GmbH auf:

Pressekontakt Tenfold Software GmbH

tenfold Software GmbH
Seidengasse 9
1070 Wien
Österreich

Maggy Fituch
Telefon: +43 1 6650633 – 118
E-Mail: maggy.fituch@tenfold-security.com
Web: www.tenfold-security.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Tenfold
E-Mail: tenfold@schwartzpr.de

Carmen Ritter
Tel.: +49 89 211871-56
E-Mail: cr@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

tenfold 2022 R1_Screenshot_teams_Dank neuer Plugins in tenfold für Teams und SharePoint Online lässt sich nun auch der Zugriff auf geteilte Dateien gezielt steuern und nachvollziehen.tenfold 2022 R1_Screenshot_SharepointOnline_Dank neuer Plugins in tenfold für Teams und SharePoint Online lässt sich nun auch der Zugriff auf geteilte Dateien gezielt steuern und nachvollziehen.

    Weitere Beiträge
    des Kunden