Bug-Bounty-Plattform YesWeHack erhält 16 Millionen Euro Investment

YesWeHack, Europas führende Bug-Bounty- und Vulnerability Disclosure Policy (VDP)-Plattform, erhält eine Finanzierung in Höhe von 16 Millionen Euro. Die beiden Hauptinvestoren sind die Banque des Territoires und die Eiffel Investment Group. Auch die Normandie Participations und CNP Assurances, die bereits in der Serie A investiert hatten, steuern in dieser Finanzierungsrunde erneut Kapital bei. Mit der […]

München, 22.07.2021 /

YesWeHack, Europas führende Bug-Bounty- und Vulnerability Disclosure Policy (VDP)-Plattform, erhält eine Finanzierung in Höhe von 16 Millionen Euro. Die beiden Hauptinvestoren sind die Banque des Territoires und die Eiffel Investment Group. Auch die Normandie Participations und CNP Assurances, die bereits in der Serie A investiert hatten, steuern in dieser Finanzierungsrunde erneut Kapital bei. Mit der Finanzierung plant das Unternehmen unter anderem, mehr als 100 neue Arbeitsplätze in den kommenden 18 Monaten zu schaffen.

Europäische Expertise weltweit anerkannt

Die Plattform, die ethische Hacker mit Unternehmen zusammenbringt, um deren Sicherheit zu prüfen und zu verbessern, verbucht seit ihrer ersten Finanzierungsrunde vor zwei Jahren ein Umsatzwachstum von 450 Prozent. YesWeHack hat in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) stark expandiert und verfügt aktuell über eine Community von über 25.000 ethischen Hackern. Zudem zählt das Unternehmen Kunden in mehr als 40 Ländern. Bereits die Hälfte des Umsatzes wird international generiert.

In weniger als fünf Jahren hat sich YesWeHack als einer der weltweit führenden Anbieter von Bug-Bounty-Programmen etabliert. Der Bug-Bounty- und VDP-Experte bietet seinen Kunden qualitativen Support, Datenhosting in Europa und dadurch garantierte Datenhoheit.

Pläne und Ziele der neuen Finanzierungsrunde

Ziel von YesWeHack ist, seine Expansion fortzusetzen und Organisationen weltweit, von Start-ups bis hin zu großen Konzernen und Verwaltungen, weiterhin dabei zu unterstützen, ihre Cybersicherheitsstrategie zu verbessern und an die Herausforderungen der digitalen Transformation anzupassen. „Covid-19 hat nicht nur die Modernisierung der IT-Systeme unserer Kunden erheblich beschleunigt, sondern auch ihre Angriffsfläche vergrößert“, sagt Guillaume Vassault-Houlière, CEO und Mitgründer von YesWeHack. „Cybersicherheitsverantwortliche erkennen, dass traditionelle Ansätze nicht mehr ausreichen, um vor Angriffen ausreichend geschützt zu sein. Deshalb bieten wir bei YesWeHack eine agile und skalierbare Lösung an, die diesen Herausforderungen gewachsen ist.“

Ein Teil der Investition wird in die Forschungs- und Entwicklungsarbeit fließen. Ziel ist, die Möglichkeiten der Plattform so zu ergänzen und zu vertiefen, dass Kunden das volle Potenzial der Lösung ausschöpfen können. Neben der Entwicklung zusätzlicher Funktionen und Dienstleistungen wird der Fokus weiterhin auf der Servicequalität und dem maßgeschneiderten Support für die Kunden liegen. Dies ist wichtig, um eine schnelle Akzeptanz und den maximalen Return on Investment für die Kunden sicher zu stellen.

Ein weiteres Ziel ist die Ausweitung der internationalen Präsenz von YesWeHack. Dazu sollen in Frankreich und weltweit in den nächsten 18 Monaten mindestens 100 neue Stellen geschaffen werden. Dieser Ausbau ist aufgrund der stark wachsenden Nachfrage nach dem Crowd-Sourced-Security-Modell erforderlich und unterstreicht den Status von YesWeHack als ernstzunehmende Konkurrenz für Bug-Bounty-Plattformen aus den USA.

Gemeinsames Engagement für die Cybersicherheit

„Wir sind dankbar für das Vertrauen, das uns die Unternehmen, die wiederholt in uns investieren, sowie unsere neuen Partner entgegenbringen. Basis für die Zusammenarbeit mit Banque des Territoires und Eiffel Investment Group ist deren starke europäische Verwurzelung. Die erneute Investition zeigt, dass europäische Lösungen internationalen Ambitionen sehr wohl gewachsen sind“, so Guillaume Vassault-Houlière.

„Die Banque des Territoires engagiert sich nachdrücklich für Cybersicherheit, da diese auch für lokale Behörden und öffentliche Akteure zu einem wichtigen Anliegen geworden ist. Wir werden französische Unternehmen in diesem Sektor weiterhin unterstützen und ihnen dabei helfen, sich auf globaler Ebene zu etablieren. Wir freuen uns, an der jüngsten Finanzierungsrunde von YesWeHack teilzunehmen und die Weiterentwicklung der Plattform zu unterstützen“, fügt Antoine Troesch, Investmentdirektor der Banque des Territoires, hinzu.

Jetzt teilen:

Über YesWeHack

YesWeHack ist Europas führende Bug-Bounty- und VDP-Plattform. Die Plattform bringt Unternehmen, die Sicherheitslücken in ihrer digitalen Infrastruktur schließen wollen, mit über 40.000 ethischen Hackern, bezeichnet als „Hunter“, in mehr als 170 Ländern zusammen. Die Hunter gehen nach den Regeln des Kunden vor und werden ergebnisbasiert bezahlt. Neben der Bug-Bounty-Plattform bietet YesWeHack Unterstützung bei der Erstellung einer Vulnerability Disclosure Policy (VDP) sowie eine Stellenbörse für IT-Sicherheitsexperten. Dojo, eine Lernplattform für ethische Hacker, sowie eine Ausbildungsplattform für Bildungseinrichtungen (YesWeHackEDU) gehören außerdem zum Portfolio. Unternehmen und Organisationen wie Deezer, BlaBlaCar, der Flughafen Paris und das französische Verteidigungsministerium vertrauen auf YesWeHack. Gegründet wurde YesWeHack 2015 in Frankreich. Hauptfirmensitz ist Paris. Mehr Informationen unter www.yeswehack.com

Download Pressemappe YesWeHack 2022

YesWeHack auf:

Pressekontakt YesWeHack

Marine Magnant
PR & Communications Manager
E-Mail: m.magnant@yeswehack.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team YesWeHack
E-Mail: yeswehack@schwartzpr.de

Julia Maria Kaiser
Tel.: +49 89 211871-42
E-Mail: jk@schwartzpr.de

Daniela Palatzky
Tel.: +49 (0) 89 211 871 71
E-Mail: dp@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

Guillaume Vassault-Houlière, CEO und Mitgründer von YesWeHackYesWeHack-Team (Copyright YesWeHack)YesWeHack (Copyright YesWeHack )Logo YesWeHack (Copyright YesWeHack)

    Weitere Beiträge
    des Kunden