Rayna Stamboliyska kommt als Vizepräsidentin Governance & Public Affairs zu YesWeHack

Die Bug-Bounty-Plattform YesWeHack holt Rayna Stamboliyska an Bord: Als Vizepräsidentin Governance & Public Affairs wird sie die strategische Zusammenarbeit zwischen ethischen Hackern und politischen Organisationen ausbauen. In ihrer neuen Position wird sich Rayna Stamboliyska insbesondere dafür einsetzen, bei politischen Akteuren das Bewusstsein für digitale Sicherheitsrisiken zu schärfen und sie beraten, wie man diesen proaktiv begegnen […]

München, 11.03.2020 /

Die Bug-Bounty-Plattform YesWeHack holt Rayna Stamboliyska an Bord: Als Vizepräsidentin Governance & Public Affairs wird sie die strategische Zusammenarbeit zwischen ethischen Hackern und politischen Organisationen ausbauen. In ihrer neuen Position wird sich Rayna Stamboliyska insbesondere dafür einsetzen, bei politischen Akteuren das Bewusstsein für digitale Sicherheitsrisiken zu schärfen und sie beraten, wie man diesen proaktiv begegnen kann. Die Cybersicherheitsexpertin arbeitete viele Jahre im Risiko- und Krisenmanagement, unter anderem für internationale Organisationen wie die Weltbank, die OECD und die UNESCO.

Rayna Stamboliyskas Hauptaufgabe wird es sein, eine Brücke zwischen der YesWeHack-Community, bestehend aus 15.000 ethischen Hackern, und den Bedürfnissen einer zunehmend vernetzten, digitalen Gesellschaft zu bauen. Sie will sich dazu auf strategische Fragen der Cybersicherheit und der digitalen Governance konzentrieren. Ein wichtiger Bestandteil davon ist der Umgang mit der Offenlegung von Sicherheitslücken (Vulnerability Disclosure Policy) und der verantwortungsvolle Umgang damit. Ein weiteres Ziel der Sicherheitsexpertin ist, sich stärker im EU-Projekt SPARTA engagieren, einem Pilotforschungsprojekt zum Thema Cybersicherheit.

„Mit Rayna Stamboliyska im Team können wir unsere Führungsposition in Europa im institutionellen, strategischen und wissenschaftlichen Bereich weiter festigen‟, sagt Guillaume Vassault-Houlière, CEO und Mitbegründer von YesWeHack. „In punkto Cybersicherheit sind zahlreiche institutionelle und legislative Herausforderungen zu meistern. Rayna wird unsere Ansprechpartnerin gegenüber nationalen und europäischen Politik-Akteuren sein. Außerdem steht sie für Fragen zur kollektiven IT-Sicherheit und den Chancen von Bug-Bounty zur Verfügung.‟

Vor YesWeHack war Rayna Stamboliyska Chief Information Security Officer und Datenschutzbeauftragte bei der Oodrive-Gruppe, einem Lösungsanbieter für virtuelle Datenräume. Als Expertin und Beraterin für Risiko- und Krisenmanagement arbeitete sie zudem für internationale Organisationen wie die Weltbank, die OECD und die UNESCO. Sie studierte Politikwissenschaft in Paris und hat einen Master in International Relations.

Rayna Stamboliyska schreibt die Kolumne „50 Nuancen des Internets“ auf ZDNet.fr und spricht regelmäßig auf Konferenzen und Workshops in Europa. Sie ist Autorin von „La face cachée d’Internet“ („Die dunkle Seite des Internets“), das 2018 den Cyber-Buchpreis „General Public“ gewann. Aktuell hat sie zusammen mit YesWeHack ein Whitepaper zum Thema koordinierte Offenlegung von Sicherheitslücken veröffentlicht.

Jetzt teilen:

Über YesWeHack

YesWeHack ist Europas führende Bug-Bounty- und VDP-Plattform. Die Plattform bringt Unternehmen, die Sicherheitslücken in ihrer digitalen Infrastruktur schließen wollen, mit über 40.000 ethischen Hackern, bezeichnet als „Hunter“, in mehr als 170 Ländern zusammen. Die Hunter gehen nach den Regeln des Kunden vor und werden ergebnisbasiert bezahlt. Neben der Bug-Bounty-Plattform bietet YesWeHack Unterstützung bei der Erstellung einer Vulnerability Disclosure Policy (VDP) sowie eine Stellenbörse für IT-Sicherheitsexperten. Dojo, eine Lernplattform für ethische Hacker, sowie eine Ausbildungsplattform für Bildungseinrichtungen (YesWeHackEDU) gehören außerdem zum Portfolio. Unternehmen und Organisationen wie Deezer, BlaBlaCar, der Flughafen Paris und das französische Verteidigungsministerium vertrauen auf YesWeHack. Gegründet wurde YesWeHack 2015 in Frankreich. Hauptfirmensitz ist Paris. Mehr Informationen unter www.yeswehack.com

Download Pressemappe YesWeHack 2022

YesWeHack auf:

Pressekontakt YesWeHack

Marine Magnant
PR & Communications Manager
E-Mail: m.magnant@yeswehack.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team YesWeHack
E-Mail: yeswehack@schwartzpr.de

Julia Maria Kaiser
Tel.: +49 89 211871-42
E-Mail: jk@schwartzpr.de

Daniela Palatzky
Tel.: +49 (0) 89 211 871 71
E-Mail: dp@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

Rayna Stamboliyska_YesWeHack_VP Governance & Public AffairsRayna Stamboliyska, VP Governance and Public Affairs bei YesWeHack (Copyright: YesWeHack)

    Weitere Beiträge
    des Kunden