YesWeHack startet weltweit erstes Bug-Bounty-Trainingsprogramm

YesWeHack EDU trainiert Schüler und Studenten bei der Jagd nach Sicherheitsschwachstellen mit realistischen Angriffsszenarien

München, 14.11.2019 /

YesWeHack, Europas führende Bug-Bounty-Plattform, startet mit YesWeHack EDU das weltweit erste Trainingsprogramm für Bug Bounty. Studenten und Schüler lernen dort, IT-Sicherheitsschwachstellen in Unternehmen und Organisationen unter realistischen Bedingungen zu finden. Mit der neuen Ausbildungsplattform trägt YesWeHack dazu bei, den wachsenden Bedarf an Talenten im Bereich Cybersicherheit zu decken.

YesWeHack EDU richtet sich an Schulen und Universitäten, die IT-Themen und insbesondere Cybersicherheit stärker in ihre Lehrpläne integrieren wollen. Die Ausbildungsplattform ist eine Simulation der echten Bug-Bounty-Plattform von YesWeHack. Die Angriffsszenarien, die als Übungsprojekte bereitstehen, basieren auf realistischen Szenarien. Bildungseinrichtungen haben zudem die Möglichkeit, auf YesWeHack EDU ein echtes Bug-Bounty-Programm zu starten, um ihre IT-Infrastruktur von den eigenen Schülern oder Studenten überprüfen zu lassen.

YesWeHack EDU vermittelt so spielerisch die Funktionsweise von Bug-Bounty-Programmen. Gleichzeitig eröffnet es den Schülern und Studenten Perspektiven für gefragte berufliche Spezialisierungen wie etwa in den Bereichen DevSecOps, Data Science oder Security Analysis. Außerdem erleichtert YesWeHack EDU die Umsetzung von Kooperationen und funktionsübergreifenden Projekten zwischen akademischen Einrichtungen und der Wirtschaft.

„Laut einer von Gartner veröffentlichten Studie werden 2022 die Hälfte aller Unternehmen weltweit Bug Bounty einsetzen. Aktuell sind es fünf Prozent. Mit YesWeHack EDU wollen wir frühzeitig dem Fachkräftemangel in der Cybersicherheitsbranche begegnen. Das Programm bietet Nachwuchstalenten eine anspruchsvolle Trainingsplattform, um das Schwachstellenmanagement zu professionalisieren und sich für Jobs im Bereich Cybersicherheit zu qualifizieren,“ erklärt Guillaume Vassault-Houlière, CEO und Mitgründer von YesWeHack.

Die europaweit verfügbare Plattform YesWeHack EDU ist an die Initiative SPARTA angelehnt. YesWeHack ist Gründungsmitglied des SPARTA-Konsortiums. Die Initiative zielt darauf ab, sowohl Innovation als auch Forschung im Bereich Cybersicherheit auf europäischer Ebene zu stärken.

YesWeHack EDU ist ab sofort verfügbar. Preis auf Anfrage. Mehr Informationen unter www.yeswehack.com/edu/

Jetzt teilen:

Über YesWeHack

YesWeHack ist Europas führende Bug-Bounty- und VDP-Plattform. Die Plattform bringt Unternehmen, die Sicherheitslücken in ihrer digitalen Infrastruktur schließen wollen, mit über 40.000 ethischen Hackern, bezeichnet als „Hunter“, in mehr als 170 Ländern zusammen. Die Hunter gehen nach den Regeln des Kunden vor und werden ergebnisbasiert bezahlt. Neben der Bug-Bounty-Plattform bietet YesWeHack Unterstützung bei der Erstellung einer Vulnerability Disclosure Policy (VDP) sowie eine Stellenbörse für IT-Sicherheitsexperten. Dojo, eine Lernplattform für ethische Hacker, sowie eine Ausbildungsplattform für Bildungseinrichtungen (YesWeHackEDU) gehören außerdem zum Portfolio. Unternehmen und Organisationen wie Deezer, BlaBlaCar, der Flughafen Paris und das französische Verteidigungsministerium vertrauen auf YesWeHack. Gegründet wurde YesWeHack 2015 in Frankreich. Hauptfirmensitz ist Paris. Mehr Informationen unter www.yeswehack.com

Download Pressemappe YesWeHack 2022

YesWeHack auf:

Pressekontakt YesWeHack

Marine Magnant
PR & Communications Manager
E-Mail: m.magnant@yeswehack.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team YesWeHack
E-Mail: yeswehack@schwartzpr.de

Julia Maria Kaiser
Tel.: +49 89 211871-42
E-Mail: jk@schwartzpr.de

Daniela Palatzky
Tel.: +49 (0) 89 211 871 71
E-Mail: dp@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

YesWeHack EDU users listYesWeHack EDU invite memberYesWeHack EDU "Hack to schoolYesWeHack EDU Demo

    Weitere Beiträge
    des Kunden