OpenTalk und ownCloud verkünden Partnerschaft

OpenTalk, Experte Videokonferenzen aus Deutschland, hat eine Partnerschaft mit ownCloud abgeschlossen, einem Entwickler einer Realtime Content Collaboration-Plattform.

Berlin, 10.10.2023 /

OpenTalk, der Anbieter für sichere Videokonferenzen aus Deutschland, hat eine Partnerschaft mit ownCloud abgeschlossen, einem Entwickler einer Realtime Content Collaboration-Plattform. Mit dieser Plattform können Nutzer:innen nahtlos Dateien teilen und bearbeiten und dabei volle digitale Souveränität, Sicherheit und Datenschutz genießen. Ziel der Partnerschaft wird es sein, die ownCloud-Kollaborationslösung in die sichere Videokonferenzlösung von OpenTalk zu integrieren, um Nutzer:innen den vollen Funktionsumfang von ownCloud bei der Nutzung von OpenTalk bereitzustellen.

OpenTalk ist eine von Grund auf neu konzipierte und entwickelte Lösung für vertrauliche Videokonferenzen mit einem besonderen Fokus auf die DSGVO-konforme Erfüllung höchster Sicherheits- und Datenschutzansprüche. Mit seiner modernen IT-Architektur und strikten Datentrennung ist OpenTalk insbesondere für die Nutzung in der öffentlichen Verwaltung geeignet.

Zudem bietet OpenTalk eine Reihe an Funktionen und Moderations-Tools, die den speziellen Anforderungen an Videokonferenzen in diesem Bereich gerecht werden, darunter revisionssichere Abstimmungen und Sitzungsprotokolle. Ein modernes und freundliches Design und eine einfache Bedienung holen auch nicht-technikaffine Nutzer ab und sind für eine barrierefreie Nutzung ausgelegt.

Nahtlose Integration

Im Rahmen der Partnerschaft mit ownCloud sollen OpenTalk-Nutzer:innen die Möglichkeit erhalten, die hoch skalierbare ownCloud-Lösung zur sicheren Ablage von Aufzeichnungen oder Arbeitsergebnissen, wie Protokoll oder Whiteboard, integriert zu nutzen. Von dort aus können sie auf Basis der ownCloud-Kollaborationsfunktionen bearbeitet und mit anderen Nutzern geteilt werden. Diese neuen Funktionen werden OpenTalk-Nutzer:innen ab Ende Q1/2024 zur Verfügung stehen.

„Die Partnerschaft mit ownCloud ist Teil unserer Strategie, bewährte Open Source-Lösungen in OpenTalk zu integrieren und Anwender:innen so eine einfache und komfortable Nutzung verschiedener nützlicher Funktionen zu ermöglichen. Mit ownCloud haben wir hierfür einen langjährig bekannten und leistungsfähigen Partner an unserer Seite“, sagt Markus Michels, Geschäftsführer von OpenTalk.

 

Über OpenTalk

OpenTalk ist die sichere, deutsche Videokonferenzlösung für alle, die Wert auf Produktivität, Datenschutz und digitale Souveränität legen und bietet eine echte europäische Alternative zu etablierten amerikanischen Plattformen. Dabei kann OpenTalk sowohl im eigenen Rechenzentrum betrieben werden (On-Premise) als auch unkompliziert als sofort nutzbarer und DSGVO-konformer Cloud-Service bezogen werden (SaaS). OpenTalk richtet sich an öffentliche Institutionen, den Bildungsbereich, Provider und Unternehmen jeder Größe, die eine vertrauliche, effektive und skalierbare Videokonferenzlösung wünschen.

OpenTalk wurde von der Berliner Heinlein Gruppe von Grund auf neu entwickelt – mit 30 Jahren Erfahrung in der Konzeption und dem Betrieb sicherer elektronischer Kommunikation. Zur Heinlein Gruppe gehören die Linux- und Open Source-Spezialisten von Heinlein Support sowie der sichere E-Mail-Anbieter mailbox.org.

Erfahren Sie mehr unter https://opentalk.eu

 

Über ownCloud

ownCloud entwickelt und integriert Open-Source-Software für die digitale Zusammenarbeit, mit der Teams von überall und von jedem Gerät aus problemlos gemeinsam auf Dateien zugreifen und sie bearbeiten können. Bereits mehr als 200 Millionen Menschen weltweit nutzen ownCloud als Alternative zu öffentlichen Clouds – und entscheiden sich damit für mehr digitale Souveränität, Sicherheit und Datenschutz.

Weitere Informationen befinden sich unter www.owncloud.com und auf X unter @ownCloud.

Jetzt teilen:

Über mailbox.org

Der deutsche E-Mail-Spezialist mailbox.org vereint digitale Souveränität, Sicherheit, Datenschutz und Komfort auf Basis einer Open-Source-Lösung. Neben E-Mail, Kalender, Adressbuch, Aufgaben und Office bietet die Plattform auch Videokonferenzen und einen Cloud-Speicher – alles betrieben in der eigenen Infrastruktur in deutschen Rechenzentren. Mehrfach mit SEHR GUT von der Stiftung Warentest ausgezeichnet, setzt mailbox.org neue Maßstäbe in sicherer Kommunikation für Privatkunden, Unternehmen und Behörden wie das Thüringer Bildungsministerium für Bildung, Jugend und Sport, MyFone und die Forschungsgesellschaft Senckenberg.

mailbox.org ist eine Marke der Heinlein Support GmbH. Inhaber und Geschäftsführer des unabhängigen Unternehmens ist der Berliner E-Mail-Experte und IT-Sicherheitsberater Peer Heinlein. Seit mehr als 30 Jahren ist Heinlein Support der Spezialist in Sachen E-Mail-Server und Linux im Rechenzentrum. Das Wissen und die langjährige Erfahrung werden an der Heinlein Akademie, im persönlichen Consulting und im individuellen Business-Hosting weitergegeben.

Weitere Informationen zu mailbox.org und seinen Dienstleistungen unter https://mailbox.org.

mailbox.org auf:

Pressekontakt mailbox.org

Jan Bakenhus

E-Mail: presse@mailbox.org

Web: www.mailbox.org

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team mailbox.org
E-Mail: mailboxorg@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Lara Neidhart
Tel.: +49 (0) 89 211 871 64
E-Mail: ln@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

Interfaces von OpenTalk auf verschiedenen mobilen Endgeräten

    Weitere Beiträge
    des Kunden