Ob Stadtgarten oder Familienrasen: Die gleichmäßige und wassersparende Rasenbewässerung ist für viele Gartenbesitzerinnen und -besitzer eine Herausforderung. Herkömmliche Sprinklersysteme passen sich nicht automatisch an Wetteränderungen an. In der Praxis ist die gleichmäßige Bewässerung schwierig und auch Installation und Steuerung sind oft mit mehr Aufwand verbunden.
Mit dem neuen Aiper IrriSense präsentiert Aiper, Marktführer für kabellose Poolroboter, nun eine intelligente, vollständig vernetzte Lösung für die smarte Gartenbewässerung. Aiper wurde bereits mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der CES Innovation Award und der iF Design Award – ein Beleg für die Innovationskraft und das durchdachte Design seiner Produktlösungen.
Ab dem 15. Juli 2025 ist der Aiper IrriSense online bei Amazon, im Aiper Online Store sowie ein paar Wochen später vor Ort in allen Hornbach-Filialen deutschlandweit zu einer UVP von 649 EUR erhältlich.
Intelligente Wassereinsparung ohne Schlauch in der Hand
Über die Aiper App können Nutzer:innen individuelle Bewässerungszonen einrichten – mit wenigen Fingertipps lassen sich so Karten für verschiedene Rasenabschnitte erstellen. Gleichzeitig ist IrriSense mit aktuellen Wetterdaten verknüpft: Erkennt das System bevorstehenden Regen oder hohe Luftfeuchtigkeit, wird die Bewässerung automatisch angepasst oder pausiert. Das vermeidet Überwässerung, schützt Pflanzen und spart Wasser.
Vollautomatisches Bewässern für echte Zeitersparnis
Mit IrriSense läuft die Rasenpflege wie von selbst. Über die App lassen sich personalisierte Bewässerungspläne festlegen – inklusive Frequenz, Uhrzeit, Wochentagen und gewünschter Wassermenge. Danach übernimmt das System die Steuerung vollautomatisch. Auch hier gilt: Dank der wetterabhängigen Anpassung arbeitet IrriSense immer effizient – ohne dass Nutzer:innen manuell eingreifen müssen.
Effiziente Rasenpflege mit EvenRain™-Technologie
Die von Aiper entwickelte EvenRain™-Technologie sorgt für eine gleichmäßige Wasserverteilung auf Flächen bis zu 445 m² – das entspricht rund 4.800 Quadratfuß. Das System simuliert dabei einen natürlichen Landregen und schützt mit seinen sanften Strahlen auch empfindlichen Boden und neu eingesäte Flächen. Die adaptive Re-Spray-Funktion sorgt nach dem Bewässern der äußeren Zone automatisch für eine kürzere Sprühdistanz – so werden auch schwer erreichbare Bereiche effizient mit Wasser versorgt. Das verhindert blinde Flecken, ohne unnötige Überlappung zu verursachen.
Einfache Einrichtung in nur 15 Minuten
IrriSense lässt sich in nur 15 Minuten installieren – ganz ohne Graben, Werkzeuge oder externe Hilfe. Das Gerät wird lediglich über eine handelsübliche Gartenwasserleitung verbunden, mit vier Heringen fixiert und über die App aktiviert. Mit einem Gewicht von nur 4,8 Kilogramm ist es leicht zu transportieren und kann flexibel im Garten eingesetzt oder eingelagert werden. Ein integriertes Rückschlagventil schützt zudem das Hauswassersystem vor Verunreinigung durch Rückfluss.
Verfügbarkeit und Preis
Der Aiper IrriSense ist ab dem 15. Juli 2025 in Deutschland, Frankreich und den USA verfügbar. In Deutschland ist das Produkt erhältlich:
- Online im Aiper Online Store und bei Amazon.de (ab dem 15. Juli 2025)
- Stationär in Hornbach-Filialen (ein paar Wochen später)
Die unverbindliche Preisempfehlung für den Aiper IrriSense beträgt 649 EUR.