AlgoSec, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, gibt die Einführung von AlgoSec Horizon bekannt. Die branchenweit erste und einzige anwendungszentrierte Plattform für Sicherheitsmanagement und -automatisierung wurde speziell für hybride Netzwerke entwickelt. Durch den anwendungszentrierten Sicherheitsansatz ermöglicht die AlgoSec Horizon-Plattform Sicherheitsteams eine konsistente Verwaltung von Anwendungskonnektivität und Sicherheitsrichtlinien, sowohl in Cloud- als auch in Rechenzentrumsumgebungen.
Gartner prognostiziert, dass bis 2027 50 Prozent der kritischen Unternehmensanwendungen außerhalb zentralisierter öffentlicher Clouds liegen werden, was die ständige Erweiterung, Entwicklung und Komplexität der heutigen Netzwerkinfrastrukturen belegt. Nach wie vor unterscheiden viele Unternehmen zwischen Entwicklungs- und Sicherheitsteams, um einen ganzheitlichen Schutz zu gewährleisten. Deshalb setzen Unternehmen verstärkt auf einheitliche Plattformen, die die Sicherheitsteams von Cloud und Rechenzentrum zusammenführen. So lassen sich die jeweiligen Strategien besser aufeinander abstimmen, die Durchsetzung von Richtlinien vereinheitlichen und konsistente Sicherheit in hybriden Umgebungen gewährleisten.
„Netzwerke sind heutzutage um das 100-fache komplexer als früher, unter anderem durch die rasante Beschleunigung der Anwendungsbereitstellung. Daher müssen Unternehmen die Plattformisierung nutzen, um Sicherheitsabläufe zu vereinheitlichen, Richtlinien zu automatisieren und die Transparenz über Infrastrukturen hinweg zu verbessern“, sagt Eran Shiff, VP Produkt bei AlgoSec. „Mit der Einführung der AlgoSec Horizon-Plattform haben Unternehmen nun vollen Einblick in ihr Hybrid-Cloud-Netzwerk und können so die Sicherheit erhöhen, ohne die Produktivität des Unternehmens zu beeinträchtigen.“
Als erste und einzige anwendungszentrierte Sicherheitsmanagement- und Automatisierungsplattform für hybride Netzwerke nutzt AlgoSec Horizon fortschrittliche KI-Funktionen, um die Geschäftsanwendungen eines Unternehmens über mehrere Clouds und Rechenzentren hinweg automatisch zu erkennen und zu identifizieren. So lassen sich Risiken effektiver eindämmen. Die Plattform macht Sicherheits- und Compliance-Probleme in hybriden Netzwerkumgebungen an zentraler Stelle transparent, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften zu gewährleisten.
AlgoSec Horizon bietet Unternehmen folgende Vorteile:
- Visualisierung von Anwendungskonnektivität: Mithilfe fortschrittlicher KI-Module können Unternehmen laufende Geschäftsanwendungen in ihrem Netzwerk erkennen und identifizieren – einschließlich ihrer Konnektivität, Netzwerkzonen, Risiken, Schwachstellen und Ressourcen – und so die betriebliche Komplexität reduzieren und die Verwaltung vereinfachen.
- Sichere Automatisierung von Änderungen der Anwendungskonnektivität: Unternehmen können für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb sorgen, indem sie Änderungen an den Sicherheitsrichtlinien intelligent automatisieren und sich dabei auf die Geschäftsanwendungen konzentrieren. Die intelligente Automatisierung von AlgoSec minimiert Fehlkonfigurationen und verbessert die betriebliche Ausfallsicherheit, um die Anwendungsbereitstellung von Wochen auf Stunden zu beschleunigen.
- Priorisierung der Risikominimierung auf Grundlage des Geschäftskontexts: Unternehmen können Sicherheitsmaßnahmen je nach Bedeutung der betroffenen Anwendungen und der damit verbundenen Risiken priorisieren. So stellen sie sicher, dass wichtige Geschäftsprozesse optimal geschützt und Ressourcen effizient eingesetzt werden. AlgoSec hilft bei der Priorisierung der Maßnahmen auf Grundlage der Kritikalität der Geschäftsanwendungen, Best Practices der Branche sowie relevanter Vorschriften und spezifischer Sicherheitsrichtlinien. Damit werden die schwerwiegendsten Schwachstellen zuerst behoben.
- Aufrechterhaltung von anwendungszentrierter Compliance: Unternehmen können die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften vereinfachen, Audits schneller und einfacher durchführen und sicherstellen, dass sie mit minimalem Aufwand compliant bleiben. Das Risiko von Strafen bei Nichteinhaltung in der gesamten hybriden Umgebung wird dadurch reduziert.
AlgoSec lädt Besucher der Cisco Live 2025 in Amsterdam ein, die Horizon-Plattform am Stand C05 zu erleben. Wenn Sie mit AlgoSec vor Ort sprechen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an algosec@schwartzpr.de.