Ant Group startet KI-Gesundheits-App AQ und stärkt Engagement im Gesundheitssektor

Digital Health als Antwort auf den demografischen Wandel. Ant Group reagiert auf Herausforderungen, die auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnen: den demografischen Wandel, wachsende Patientenzahlen und den Bedarf an digitalen Lösungen zur Entlastung des Gesundheitssystems.

Hangzhou/ Deutschland, 26.06.2025 /

Ant Group hat heute ihrer neuen KI-basierten Gesundheits-App AQ eingeführt. Die Anwendung bietet Nutzern mehr als 100 KI-gestützte Services, darunter Arztempfehlungen, Analyse medizinischer Befunde und personalisierte Gesundheitsberatung. Über die App sind mehr als 5.000 Krankenhäuser und knapp eine Million Ärzte in China vernetzt.

Die Erweiterung des Geschäftsfelds in den Gesundheitsbereich erfolgt vor dem Hintergrund signifikanter demografischer Veränderungen: In China wird bis 2035 mehr als 30 Prozent der Bevölkerung (über 400 Millionen Menschen) 60 Jahre oder älter sein – ein Trend, der mit steigender Nachfrage nach Gesundheitsleistungen einhergeht.

Eine ähnliche demografische Entwicklung ist auch in Deutschland zu beobachten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wird die Anzahl der Menschen im Rentenalter (ab 67 Jahren) von aktuell 16,4 Millionen auf mindestens 20 Millionen bis Mitte der 2030er Jahre steigen. Die Zahl der sehr alten Menschen (80 Jahre und älter) bleibt zunächst weitgehend konstant, dürfte jedoch anschließend deutlich zunehmen – mit entsprechenden Auswirkungen auf den Pflegebedarf.

Digitale Transformation im Gesundheitswesen ist ein zentraler Faktor, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. „Mit AQ möchten wir Menschen einen vertrauenswürdigen digitalen Gesundheitsmanager an die Hand geben, um eine inklusive Gesundheitsversorgung voranzutreiben“, sagte Cyril Han, CEO von Ant Group.

Digitale Gesundheitslösungen für Krankenhäuser und Versicherungen

Die App AQ basiert auf dem Healthcare Large Model von Ant Group, das auf mehr als zehn Jahren Erfahrung im digitalen Gesundheitsbereich aufbaut. Seit 2014 unterstützt das Unternehmen mit digitalen Lösungen die Transformation von Krankenhäusern und Arztpraxen in China. Ursprünglich startete die App mit der Online-Terminbuchung über Alipay, der führenden Zahlungs- und Lifestyleplattform.

Die KI-Plattform überzeugt durch medizinische Expertise und multimodale Interaktion und erreichte in den internationalen Benchmark-Tests HealthBench und MedBench Spitzenpositionen. Zudem setzt das Unternehmen Ant Groups Technologien für Datenschutz und Sicherheit ein, um den Schutz der Nutzerdaten zu gewährleisten.

Im März 2025 hat Ant Group zusammen mit IT-Partnern die Integration des Healthcare Large Models in All-in-One-Lösungen für Krankenhäuser umgesetzt. Damit können Kliniken KI-Anwendungen direkt vor Ort und sicher betreiben, um Abläufe zu optimieren und Patientendienste zu verbessern.

Darüber hinaus unterstützt Ant Group Krankenhäuser bei der Entwicklung von Anwendungen für Patienten und Nutzer. Der KI-Assistent Angel, der in Zusammenarbeit mit öffentlichen medizinischen Einrichtungen der chinesischen Provinz Zhejiang entwickelt wurde, ist bereits in über 1.000 medizinischen Einrichtungen im Einsatz und hat mehr als 50 Millionen Nutzerinteraktionen verarbeitet.

Zudem hat Ant Group lokale Niederlassungen der gesetzlichen Krankenversicherung in China bei der Entwicklung von Yibaoer unterstützt, einem KI-Agenten, der Nutzer bei Fragen rund um medizinische Versicherungsleistungen berät.

KI-gestützte Diagnostik und Patientenbetreuung

Im Januar 2025 erwarb Ant Group die Telemedizinplattform Haodf, um die ärztliche Versorgung mit KI-gestützten Diagnose- und Beratungsangeboten zu ergänzen. Der KI-gestützte Doctor Assistant unterstützt Ärzte bei Diagnosen, der Verwaltung von Patientenakten und der Patientenaufklärung.

Zudem arbeitet Ant Group mit rund 200 Ärzten an sogenannten AI Doctor Agents, die Patienten medizinisch fundierte Beratung anbieten sollen. Ziel ist es, den Zugang zu medizinischer Expertise zu erleichtern und insbesondere unterversorgte Regionen besser zu erreichen.

Jetzt teilen:

Über Ant Group

Ant Group aims to create the infrastructure and platform to support the digital transformation of the service industry. It strives to enable all consumers and small and micro businesses to have equal access to financial and other services that are inclusive, green and sustainable.

Ant Group is the owner and operator of Alipay, the leading digital payment platform in China serving hundreds of millions of users, and connecting them with merchants and partner financial institutions that offer inclusive financial services and digital daily life services such as food delivery, transport, entertainment, and healthcare.

Ant Group has further introduced Alipay+, which provides global cross-border mobile payments and marketing solutions that enable merchants, especially small and medium-sized businesses, to better serve consumers from all over the world by collaborating with global partners.

Ant Group auf:

Pressekontakt Ant Group

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Alipay
E-Mail: alipay@schwartzpr.de

Louisa Struif
Tel.: +49 (0) 89 211 871 59
E-Mail: ls@schwartzpr.de

Julia Rauch
Tel.: +49 (0) 89 211 871 43
E-Mail: jbr@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot