Axis Communications erweitert Produktportfolio: Erstes Produkt der neuen Kategorie Umgebungssensoren ist der AXIS D6210 Air Quality Sensor

Der erste Luftqualitätssensor von Axis Communications erkennt Luftschadstoffe und unterstützt Unternehmen bei der Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen

Ismaning, 27.05.2025 /

Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, launcht eine komplett neue Produktkategorie: Umgebungssensoren zur Messung verschiedener gesundheits- und sicherheitsrelevanter Parameter. Den Anfang macht der AXIS D6210 Air Quality Sensor, ein kostengünstiger Luftqualitätssensor zur Messung von Luftqualität in Innenräumen.

Der AXIS D6210 Air Quality Sensor kann als Luftqualitätssensor verschiedene Parameter der Raumluftqualität überwachen: Er erkennt von E-Zigaretten erzeugten Aerosol-Dampf (engl. „Vaping“), Zigarettenrauch und verschiedene Luftschadstoffe, darunter Pollen, Feinstaub (PM), Kohlendioxid (CO2), Stickoxide (NOx) sowie flüchtige organische Verbindungen (VOC). Außerdem kann er die relative Luftfeuchtigkeit und -temperatur im Bereich von -10 bis 45 Grad Celsius messen und in Kombination mit anderen Axis-Geräten in Echtzeit automatische Reaktionen auf das Überschreiten bestimmter, vorher definierter Schwellenwerte auslösen.

Flexibilität bei Installation und Nutzung

Möglich wird dies durch die Portcast-Technologie von Axis. Mit ihr lässt sich der Sensor nach dem Plug-and-Play-Prinzip nahtlos in ausgewählte, bestehende Netzwerklösungen von Axis – darunter rund die Hälfte der aktuell verfügbaren Axis-Netzwerkkameras – integrieren, ohne dass dafür zusätzliche IP-Adressen, Switch-Ports oder Stromanschlüsse erforderlich sind. So ist es beispielsweise möglich, Luftqualitätsparameter zusätzlich im Bildausschnitt einer angeschlossenen Netzwerkkamera anzuzeigen oder eine Warnmeldung über einen Lautsprecher auszugeben, um auf schlechte Luftqualität hinzuweisen.

Für mehr Flexibilität bei der Platzierung kann der Sensor in einer Entfernung von bis zu 100 Metern vom Netzwerkgerät oder der Stromquelle aufgestellt werden. Da Sensor und angeschlossenes Gerät dieselbe IP-Adresse nutzen, lassen sie sich zudem einfach gleichzeitig konfigurieren und verwalten. Auf diese Weise lässt sich die Funktionalität bestehender Axis-Geräte kostengünstig erweitern und eine flexible End-to-End-Lösung zur Messung der Raumluftqualität schaffen.

Ein Hebel für langfristige Verbesserungen

Zusätzlich zur Verbesserung der Raumluftqualität können Unternehmen auf Basis der vom AXIS D6210 Air Quality Sensor gesammelten Daten ihre Compliance mit regulatorischen Anforderungen dokumentieren. Darüber hinaus können sie ihre Belüftungs- und Heizstrategie anpassen, um Energiekosten einzusparen und ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. In Kombination mit weiteren Datensätzen lassen sich so auf lange Sicht die Planung und Umsetzung von „Smart Building“-Initiativen effektiver vorantreiben.

„Schlechte Luftqualität in Innenräumen ist ein großes, aber oftmals übersehenes Gesundheits- und damit Sicherheitsrisiko“, sagt Benjamin Körner, Architect & Engineering Manager bei Axis Communications. „Schon jetzt gelten für Gebäudeplaner zahlreiche Standards hinsichtlich Luftqualität, die in Zukunft noch stärker im Fokus stehen werden, vor allem im Hinblick auf ‚Green-Building-Zertifikate‘. Mit unserer neuen Produktkategorie von Umgebungssensoren, angeführt vom AXIS D6210 Air Quality Sensor, unserem ersten Luftqualitätssensor, wollen wir unsere Kunden dabei unterstützen, diese Anforderungen zu erfüllen und die Gesundheit von Menschen am Arbeitsplatz zu unterstützen. Zusätzlich lässt sich mithilfe des Sensors auch der Zustand von Geräten und IT-Systemen, beispielsweise von Servern in Rechenzentren, verbessern.“

Die wichtigsten Merkmale des AXIS D6210 Air Quality Sensor im Überblick:

  • Misst die Raumluftqualität
  • Erkennt Aerosol-Dampf von E-Zigaretten und Zigarettenrauch
  • Löst automatisch Reaktionen bei Überschreiten von Schwellenwerten aus
  • Portcast-Technologie ermöglicht einfache Verbindung zu anderen Axis-Geräten
  • Erweitert ausgewählte Axis-Geräte um zusätzliche Funktionen

Der AXIS D6210 Air Quality Sensor ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jetzt teilen:

Über Axis Communications

Axis ermöglicht eine smartere und sichere Welt durch die Entwicklung von Lösungen zur Verbesserung von Sicherheit, betrieblicher Effizienz und Geschäftsperformance. Als Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video bietet Axis Produkte für die Videosicherheit und Zutrittskontrolle sowie Intercoms und Audiosysteme. Diese werden durch intelligente Analyseanwendungen erweitert und durch hochwertige Schulungen unterstützt.

Axis hat rund 5.000 engagierte Mitarbeiter in über 50 Ländern und arbeitet weltweit mit Technologie- und Systemintegrationspartnern zusammen, um kundenspezifische Lösungen zu liefern. Axis wurde 1984 gegründet, der Hauptsitz befindet sich in Lund, Schweden.

Weitere Informationen über Axis finden Sie unter www.axis.com.

Axis Communications auf:

Pressekontakt Axis Communications

Axis Communications GmbH
Adalperostr. 86
85737 Ismaning

Andreas Reimann
PR Manager Middle Europe
Tel: +49 89 35 88 17 221
Email: Andreas.Reimann@axis.com
Web: www.axis.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Axis
E-Mail: axis@schwartzpr.de

Daniela Palatzky
Tel.: +49 (0) 89 211 871 71
E-Mail: dp.extern@schwartzpr.de

Carmen Ritter
Tel.: +49 89 211871-56
E-Mail: cr@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot