Axis Communications, Technologieführer im Bereich Netzwerk-Video, launcht insgesamt sechs neue Netzwerkkameras auf Basis seines proprietären ARTPEC-9 System-on-Chip. Die neuen Modelle der AXIS Q35 Dome Camera-Serie verfügen erstmals über einen akustischen Sensor zur Audioanalyse bei gleichzeitiger Wahrung der Privatsphäre. Die neuen AXIS Q6355-LE und AXIS Q6358-LE PTZ Cameras bieten selbst bei vollständiger Dunkelheit detailgenaue Bildqualität dank 31-fachem optischem Zoom und einem lichtempfindlichen 1/2“-Sensor.
Der ARTPEC-9 System-on-Chip ist die neueste Generation der proprietären ARTPEC-Technologie von Axis Communications, die speziell für die Anforderungen der Sicherheitsbranche entwickelt wurde. ARTPEC-9 bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern schnellere Bildverarbeitung, geringere Bitraten, erhöhte Cybersicherheit und verbesserte Funktionen für KI-basierte Videoanalyse. Zudem unterstützt ARTPEC-9 erstmalig den AV1-Videocodec der Alliance for Open Media (AOMedia), ein lizenzfreier und quelloffener Standard für die Codierung und Decodierung von Videos, der eine reibungslose Verarbeitung von Videodaten ermöglicht, sowohl lokal als auch in der Cloud – ohne Einbußen bei der Bildqualität aufgrund von Datenkomprimierung.
Die AXIS Q35 Dome Camera-Serie: Video- und Audioanalyse direkt integriert
Die AXIS Q35 Dome Camera-Serie ist eine bewährte Produktreihe von Axis, die sich insbesondere für den Schutz von Hochsicherheitsbereichen in Flughäfen und kritischen Infrastrukturen eignet. Mit den neuen Modellen – AXIS Q3546, AXIS Q3548, AXIS Q3556 und AXIS Q3558 – stattet Axis die Produktreihe mit der neuen ARTPEC-9 System-on-Chip-Technologie aus, um über eine integrierte Deep Learning Processing Unit (DLPU) Analyseanwendungen „on the Edge“, also in Echtzeit auf der Kamera selbst, zu ermöglichen.
Dafür ist auf den Kameras AXIS Object Analytics vorinstalliert, eine KI-gestützte Analyselösung, mit der Personen, Fahrzeuge und Fahrzeugtypen zuverlässig erkannt, klassifiziert, gezählt und nachverfolgt werden können. AXIS Image Health Analytics ist ebenfalls vorinstalliert und sorgt dafür, dass Nutzer benachrichtigt werden, wenn der Bildausschnitt blockiert, unscharf, manipuliert oder nicht ausreichend belichtet ist.
Die Modelle AXIS Q3556 und AXIS Q3558 verfügen zudem erstmals über einen akustischen Sensor zum Erfassen und Messen von Schallwellen, der eine Edge-basierte Audioanalyse in Echtzeit ermöglicht, ohne dass dafür Audiodateien gestreamt oder gespeichert werden müssen. Die Analyse, die über die vorinstallierte, KI-gestützte Audioanalyselösung AXIS Audio Analytics abläuft, liefert stattdessen Audio-Metadaten wie Frequenzinformationen, Lautstärkepegel in Dezibel oder andere Arten von nicht-personenbezogenen Daten. Auf Basis dieser Daten lassen sich Warnmeldungen und andere Reaktionen auf sicherheitsrelevante Audioereignisse – beispielsweise lautes Rufen, Schreien oder zerbrechendes Glas – automatisiert auslösen und gleichzeitig die Daten und Privatsphäre aller involvierten Personen schützen.
Alle neuen Modelle bieten außerdem eine hervorragende Bildqualität in 4 MP (AXIS Q3546 und AXIS Q3556) oder 8 MP (AXIS Q3548 und AXIS Q3558), selbst bei schwierigen Witterungs- oder Lichtbedingungen. Zusätzlich verhindert eine IR-abgeschirmte Kuppel Infrarot-Reflexionen. Axis Edge Vault, eine hardwarebasierte Cybersicherheitsplattform, die nach dem US-amerikanischen Cybersicherheitsstandard FIPS 140-3 Level 3 zertifiziert ist, schützt die Kameras vor Cyberbedrohungen und unbefugtem Zugriff. Darüber hinaus sind die Geräte gemäß IK10, IP66, IP6K9K und NEMA 4X zertifiziert und damit ideal für den Einsatz in Außenbereichen bei Temperaturen von -55 °C bis 55 °C geeignet.
Die AXIS Q6355-LE und AXIS Q6358-LE PTZ Cameras: Hervorragende Bildqualität und blitzschneller Zoom
Auch die neuen Modelle AXIS Q6355-LE PTZ Camera und AXIS Q6358-LE PTZ Camera sind mit der ARTPEC-9 System-on-Chip-Technologie ausgestattet und damit in der Lage über eine integrierte DLPU fortschrittliche, KI-gestützte Analyseanwendungen in Echtzeit auf der Kamera selbst auszuführen. Auf beiden Modellen sind AXIS Object Analytics und AXIS Image Health Analytics, bereits vorinstalliert. Die Axis Zipstream-Technologie mit Unterstützung für die Codierungsstandards AV1, H.264 und H.265 sorgt dafür, dass Anwendungen wie Streaming, Analyse und Datentransfer weniger Bandbreite und Speicher benötigen.
Beide Kameras bieten eine hohe Bildqualität unter allen Lichtbedingungen, mit einer Auflösung von 1080p (AXIS Q6355-LE) und 4K UHD (AXIS Q6358-LE). Außerdem verfügen sie über einen lichtempfindlichen 1/2“-Sensor und sind mit den Lightfinder 2.0-, Forensic WDR– und OptimizedIR-Technologien ausgestattet, die eine hohe Detailgenauigkeit und gleichmäßige Ausleuchtung des Bildausschnitts sicherstellen, selbst bei völliger Dunkelheit. Mithilfe eines 31-fachen optischen Zooms mit Schnellzoom-Funktion können auch sich schnell bewegende Objekte problemlos verfolgt und identifiziert werden. Beide Modelle sind mit Axis Edge Vault ausgestattet und nach IP66, IK10, NEMA 4X und NEMA TS2 zertifiziert und damit ebenfalls für den Einsatz in Außenbereichen und bei Temperaturen von bis zu 74 °C geeignet.
„Unsere neue ARTPEC-9 System-on-Chip-Technologie stellt einen Meilenstein in Sachen Leistung, Effizienz und Funktionalität für den Bereich Netzwerk-Video dar. Um diese Vorteile zu nutzen, erweitern wir unser Produktportfolio mit insgesamt sechs neuen, auf ARTPEC-9 basierenden Netzwerkkameras“, sagt Benjamin Körner, Architect & Engineering Manager bei Axis Communications. „Alle neuen Modelle verfügen dank unseres ARTPEC-9 System-on-Chips über beeindruckende Möglichkeiten zur KI-basierten Bildanalyse in Echtzeit. Eine entscheidende Verbesserung ist beispielswiese die erweiterte Erkennungsreichweite. Dank dieser können auch kleinere, weiter entfernte Objekte erfasst werden. In Kombination mit der hervorragenden Bildqualität lassen sich so Szenen bis ins kleinste Detail analysieren, um bei Bedarf rechtzeitig einzugreifen.“
Die wichtigsten Merkmale der neuen AXIS Q35 Dome Camera-Modelle im Überblick:
- Hervorragende Bildqualität in 4 MP (AXIS Q3546 und AXIS Q3556) oder 8 MP (AXIS Q3548 und AXIS Q3558)
- KI-gestützte Analysefunktionen der nächsten Generation
- AXIS Object Analytics vorinstalliert
- Akustischer Sensor für Edge-basierte Audioanalysen (AXIS Q3556 und AXIS Q3558)
- AXIS Audio Analytics vorinstalliert (AXIS Q3556 und AXIS Q3558)
- IR-abgeschirmte Kuppel zur Vermeidung von Reflexionen
- Integrierte Cybersicherheitsfunktionen dank Axis Edge Vault
Die wichtigsten Merkmale der AXIS Q6355-LE und der AXIS 6358-LE PTZ Camera im Überblick:
- Hervorragende Bildqualität in 1080p (AXIS Q6355-LE) und 4K UHD (AXIS Q6358-LE)
- 1/2“-Sensor mit 31-fachem optischen Zoom
- Forensic WDR, Lightfinder und OptimizedIR
- KI-gestützte Analysefunktionen der nächsten Generation
- Axis Zipstream mit AV1, H.264 und H.265
- Integrierte Cybersicherheitsfunktionen dank Axis Edge Vault
Alle sechs neuen Kameramodelle sind ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden Sie hier (AXIS Q35 Dome Camera-Serie) und hier (AXIS Q6355-LE und AXIS Q6358-LE PTZ Cameras).