Barracuda Networks, ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, setzt weiterhin auf den persönlichen und kontinuierlichen Austausch mit seinen Channel-Partnern: Im Rahmen der etablierten „Cuda Clubs“ kamen auch 2025 erneut zahlreiche Partner in Deutschland und der Schweiz zusammen. Mit dem Veranstaltungsformat bietet Barracuda seit vielen Jahren eine bewährte Plattform für Austausch, Weiterbildung und Networking – regional ausgerichtet, praxisnah gestaltet und mit einem klaren Mehrwert für den Channel.
Die diesjährigen Termine führten zur Autorennstrecke Bilster Berg (7. April) sowie nach Stuttgart (9. April), Köln (19. Mai), Bern (5. Juni) und München (25. Juni). Partner erhielten technische, vertriebliche und Marketing-Updates – mit Fokus auf aktuelle Themen wie XDR, MSSP-Dienste, Microsoft Entra ID sowie BarracudaONE, die neue, KI-gestützte Cybersicherheitsplattform von Barracuda. Ergänzt wurde das Programm durch außergewöhnliche Teamaktivitäten – etwa Go-Kartfahren in Stuttgart oder Bodyflying in der Jochen Schweizer Arena bei München.
100 Prozent Channel-Fokus in der DACH-Region
Mit dem Eventformat unterstreicht Barracuda seine konsequente 100-Prozent-Channel-Strategie. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit Partnern auf allen Ebenen zu fördern – vom technischen Know-how bis hin zum persönlichen Austausch mit dem regionalen Barracuda-Team.
„Mit den Clubs schaffen wir ein Forum, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Vertrauen aufbaut und Nähe zum regionalen Team schafft“, sagt Emanuela Puglisi, Senior Channel Business Sales Manager DACH bei Barracuda. „Das durchweg positive Feedback und die starke Teilnahme zeigen, wie sehr unsere Partner diesen Austausch schätzen. Besonders freut mich, dass wir dieses Jahr auch einige neue Gesichter bei unseren Clubs begrüßen durften.“
Impressionen vom Event in München am 25. Juni 2025 in der Jochen Schweizer Arena finden Sie in folgender Bildergalerie – mit dabei waren die Barracuda-Partner Protea Networks GmbH und Netz16 GmbH: hier.