d&b audiotechnik unterstützt künstlerische Performances bei „Soundscapes in the Garden“ in der Neuen Nationalgalerie in Berlin

Im August präsentieren d&b audiotechnik und die Neue Nationalgalerie die Konzertreihe Soundscapes in the Garden –immersive, ortsspezifische Performances, die den ikonischen Skulpturengarten des Museums in eine räumliche Klanginstallation verwandeln. Das Event lädt Besucher:innen dazu ein, neue Synergien zwischen Skulptur und Klang zu entdecken, wobei Spatial Audio selbst zum skulpturalen Medium wird. Im Zentrum des Projekts […]

Backnang, 13.08.2025 /

Im August präsentieren d&b audiotechnik und die Neue Nationalgalerie die Konzertreihe Soundscapes in the Garden –immersive, ortsspezifische Performances, die den ikonischen Skulpturengarten des Museums in eine räumliche Klanginstallation verwandeln. Das Event lädt Besucher:innen dazu ein, neue Synergien zwischen Skulptur und Klang zu entdecken, wobei Spatial Audio selbst zum skulpturalen Medium wird.

Im Zentrum des Projekts steht das d&b Soundscape System, das es Künstler:innen ermöglicht, Klang als kreatives, räumliches Werkzeug zu nutzen. Zum Einsatz kommen zwei Softwaremodule: En-Scene erlaubt die präzise Positionierung und Bewegung von Klangquellen, während En-Space eine Echtzeit-Akustikemulation bietet. En-Space schafft dabei nicht nur räumliche Tiefe, sondern auch eine kontrollierte akustische Umgebung, von der sowohl die Künstler:innen als auch das Publikum profitieren. Die Künstler:innen umgibt eine Klanghülle, die die Sicherheit und Reaktion eines realen Raums bietet. Das Publikum erlebt einen intensiven, räumlichen Klang, der Nähe zur Performance schafft.

Die vom 27. bis 30. August 2025 stattfindende Veranstaltung knüpft an die legendäre Konzertreihe „Jazz in the Garden“ der 1970er Jahre sowie deren Wiederaufnahme im Jahr 2022 unter dem Titel „Sound in the Garden“ an. In diesem Jahr erwarten die Besucher:innen drei Abende mit Live-Performances, die die Grenzen zwischen Klang, Raum und Skulptur verwischen. Die teilnehmenden Künstler:innen – darunter Alva Noto, Ryuichi Sakamoto, Stephen O’Malley, Pantha du Prince, Hania Rani, Loraine James, Blackhaine und Limpe Fuchs– arbeiten mit immersivem Audio, das auf die räumliche Struktur des Gartens und dessen Kunstwerke abgestimmt ist.

„Von der legendären ‚Jazz in the Garden‘-Reihe bis zur Kraftwerk-Performance vor einigen Jahren sind ambitionierte Ansätze für Live-Musik ein zentraler, aber oft übersehener Bestandteil der Geschichte der Neuen Nationalgalerie“, sagt Gregor Quack, Gregor Quack, Volkswagen Group Fellow und Live Programs Curator bei FREUNDE der Nationalgalerie. „Mit Soundscapes in the Garden setzen wir diese Tradition fort – und dank der Unterstützung von d&b audiotechnik und ihrem Soundscape System können wir musikalisch und räumlich frei experimentieren.“

„Ich erinnere mich noch gut an die legendären Events mit Kraftwerk 2015, kurz bevor die Neue Nationalgalerie für die Renovierung geschlossen wurde“, erinnert sich Ralf Zuleeg, Director of Creative Community bei d&b audiotechnik. „Das war absolut episch – und zehn Jahre später mit diesem Projekt zurückzukehren, fühlt sich absolut stimmig an. Wir arbeiten eng mit einer großartigen Gruppe von Künstler:innen zusammen und unterstützen ihre kreativen Konzepte mit voller Leidenschaft.“

Quack ergänzt: „Die Neue Nationalgalerie von Mies van der Rohe gilt als eines der ikonischsten und schönsten Museumsgebäude weltweit – und zugleich als eines der herausforderndsten. Unser Garten ist ein Ort zum Umhergehen, nicht zum Sitzen wie in einem klassischen Saal. d&b Soundscape ermöglicht es uns, dies zu berücksichtigen. Es gibt nicht nur einen ‚Sweet Spot‘, sondern praktisch für jede Person im Publikum einen. Künstler:innen und Besucher:innen können so neue Dimensionen des Live-Erlebnisses entdecken – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.“

Soundscapes in the Garden endet am 30. August mit einem Sonderprogramm im Rahmen der Langen Nacht der Museen in Berlin. Weitere Informationen und Details zu den teilnehmenden Künstler:innen gibt es unter Veranstaltungsreihe | Staatliche Museen zu Berlin.

Jetzt teilen:

Über d&b group

The d&b group provides professional audio technology and AVLM solutions to create memorable, multisensorial experiences. d&b audiotechnik, the audio technology division of the firm, is internationally regarded as a leading company for sound reinforcement systems in installed and mobile applications, with a reputation for quality of construction, standard of service, system integration principles, and pioneering technological development. d&b solutions, the service-focused business entity, offers complete and flexible audio, video, lighting and XR expertise, covering system planning, installation, maintenance and managed services.

Founded in Germany in 1981, d&b headquarters are located in Backnang, near Stuttgart. With offices in major cities around the world, the global d&b team numbers more than 1000 professionals.

www.db.group | www.dbaudio.com | www.dbsolutions.com

d&b group auf:

Pressekontakt d&b group

d&b group
Melanie Stegemann
Vice President Brand & Corporate Communications
Mobile: +49-171-6454598
E-Mail: Melanie.Stegemann@dbaudio.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team d&b group
E-Mail: dbaudio@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot