Jakarta EE, eine Arbeitsgruppe der Eclipse Foundation, einer der weltweit größten Open-Source-Software-Stiftungen, gibt heute die allgemeine Verfügbarkeit der Jakarta EE 11 Platform bekannt, der neuesten Version ihrer Enterprise-Java-Plattform. Dieser Versions-Meilenstein baut auf den Vorgängerversionen Core Profile (Dezember 2024) und Web Profile (März 2025) auf und stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Vereinfachung von Enterprise Java für die Cloud-Native Entwicklung dar.
Jakarta EE 11 zielt auf die Steigerung der Entwicklerproduktivität, die Vereinfachung von Testprozessen und die Anpassung an die neueste Java-LTS-Version, Java 21, ab. Zu den Highlights gehören modernisierte Test Compatibility Kits (TCKs), die Einführung der Jakarta-Data-Spezifikation sowie wichtige Aktualisierungen der bestehenden Spezifikationen. Sie sind alle darauf ausgelegt, den sich wandelnden Anforderungen an Entwickler und Organisationen geschäftskritischer Anwendungen gerecht zu werden.
„Die Renaissance von Enterprise Java hält an“, sagt Mike Milinkovich, Executive Director der Eclipse Foundation. „Jakarta EE 11 bringt bedeutende Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Tests und Produktivität. Die Kombination aus Innovation, API-Stabilität und Kompatibilität entspricht genau den Anforderungen professioneller Softwareentwickler in Unternehmen. Es waren viele Parteien an diesem Release beteiligt, aber hervorheben möchte ich die Bemühungen von Microsoft für die Leitung des Releases und von Red Hat für ihre Bemühungen bei der Modernisierung der Kompatibilitätstest-Frameworks.“
Wichtigste Merkmale von Jakarta EE 11
Jakarta Data (neue Spezifikation) – entwickelt, um den Datenzugriff zu vereinfachen und die Produktivität der Entwickler zu verbessern:
·BasicRepository: Ein eingebauter Repository-Supertyp zur Durchführung grundlegender Operationen mit Entitäten.
·CrudRepository: Erleichtert grundlegende CRUD-Vorgänge und macht Datenbankinteraktionen einfacher und weniger fehleranfällig.
·Paginierung: Unterstützt sowohl Offset- als auch Cursor-basierte Paginierung.
·Abfragesprache: Eine vereinfachte Sprache, die die Semantik von Abfragemethoden in Jakarta Data Repositories spezifiziert.
Gestraffte Spezifikationen – beschleunigt und vereinfacht die Erstellung von Anwendungen für Entwickler:
·Managed Beans Deprecated: Entfernt zugunsten eines einfacheren und moderneren Programmiermodells.
·CDI-Verbesserungen: Stärkere Betonung von Context and Dependency Injection (CDI) für konsistentes Anwendungsverhalten.
·Unterstützung von Java Records: Umfassende Integration zur Sicherstellung der Datenintegrität und zur Reduzierung von „Boilerplate“-Code
·Java SE SecurityManager-Referenzen entfernt: In Übereinstimmung mit JEP 411; ebnet den Weg für modernere Sicherheitspraktiken.
Modernisierter TCK-Rahmen – für bessere Kompatibilitätstests und geringere Hürden beim Hinzufügen neuer Tests, wenn sich die Plattform weiterentwickelt:
·Aufgerüstete Tools: Umstellung von Apache ANT und Java Test Harness auf JUnit 5 und Apache Maven für mehr Effizienz und Relevanz.
·Vereinfachte TCK-Struktur: Die Komplexität wurde reduziert, so dass der TCK leichter zu erlernen und anzuwenden ist.
·Verbesserte Zugänglichkeit: Durch die Aktualisierung des TCK zu einem Maven-Projekt mit mehreren Abhängigkeiten verbessert Jakarta EE 11 die Kompatibilitätstests und verringert die Hürden für das Hinzufügen neuer Tests, wenn sich die Plattform weiterentwickelt, was zukünftige Innovationen fördert.
Jakarta EE 11 unterstützt Java 17 oder höher und führt Erweiterungen für die Concurrency von Java 21 ein, zum Beispiel Unterstützung für virtuelle Threads für verbesserte Skalierbarkeit, geringeren Overhead und erhebliche Leistungssteigerungen.
Frühzeitige Übernahme und zertifizierte Implementierungen
Mehrere Mitglieder der Jakarta EE Working Group haben bereits Produkte als kompatibel mit Jakarta EE 11 zertifiziert, unter anderem:
·Web-Profil: Eclipse GlassFish
·Core-Profil: Open Liberty (IBM), WildFly, Fujitsu Software Enterprise Application Platform und Payara Server Community.
Es wird erwartet, dass die Liste der Jakarta-EE 11-kompatiblen Implementierungen und Produkte nach der Veröffentlichung schnell wachsen wird.
Um sich mit der globalen Jakarta-EE-Gemeinschaft zu vernetzen, einen Beitrag zu leisten oder mehr zu erfahren, besuchen Sie: https://jakarta.ee/connect/
Organisationen, die ein strategisches Interesse an Enterprise Java haben, sind eingeladen, der Jakarta EE Working Group beizutreten, um sich an der Gestaltung der Zukunft der Plattform, an Marketingprogrammen und am Engagement der Gemeinschaft zu beteiligen. Mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft erfahren Sie hier: https://jakarta.ee/membership/.
Perspektiven von Mitgliedern der EE-Gemeinschaft in Jakarta
Fujitsu
„Die Ausrichtung von Jakarta EE 11 auf Java SE 21 bringt moderne Programmierfunktionen wie Records und Pattern Matching in die Enterprise-Java-Entwicklung ein und verbessert die datenorientierte Programmierung“, sagt Shinya Echigo, Head of Application Management Division, Fujitsu, und fügt hinzu: „Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören die neue Jakarta-Datenspezifikation und die aktualisierte Jakarta-Concurrency-Unterstützung für virtuelle Threads, die die Effizienz und Relevanz von Enterprise-Java-Systemen erhöht. Fujitsu engagiert sich weiterhin für Jakarta-EE-Technologien innerhalb der Eclipse Foundation und wird in Kürze Jakarta-EE-11-Anwendungen auf unseren Produkten unterstützen, um Kunden eine verbesserte Leistung und modernisierte Entwicklung zu bieten.“
IBM
„Die Veröffentlichung von Jakarta EE 11 setzt seine Entwicklung als Plattform für Cloud-native Java-Innovationen fort. Das Hinzufügen von Jakarta Data als neue Spezifikation, die den Datenzugriff vereinfacht, in Kombination mit der Übernahme von Java Virtual Thread in Jakarta Concurrency und der Unterstützung von Java 17 und 21, macht diese Version bedeutsam“, sagte Ian Robinson, CTO, IBM App Runtimes. „Die umfassende Überarbeitung des TCK ist ein willkommener Schritt, der künftig schnellere Test- und Release-Zyklen ermöglichen wird. Wir erwarten volle Kompatibilität mit Open Liberty und WebSphere Liberty, so dass Entwickler schnell mit diesem wichtigen Release starten können.“
Microsoft
„Microsoft ist stolz darauf, eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Veröffentlichung von Jakarta EE 11 gespielt zu haben. Diese neue Iteration bringt die mit Spannung erwartete Jakarta-Data-Spezifikation hervor, aktualisiert wichtige Spezifikationen wie Persistence und bereinigt alte Spezifikationen, um Enterprise Java zu modernisieren“, sagte Scott Hunter, Microsoft VP of Product, Azure Developer Experience. „Unsere Zusammenarbeit mit den geschätzten Partnern IBM, Red Hat und Oracle war entscheidend für die Unterstützung von Jakarta-EE 11-Laufzeiten auf Azure, einschließlich Azure Kubernetes Service, Azure Red Hat OpenShift und App Service. Wir freuen uns darauf, unsere gemeinsamen Anstrengungen fortzusetzen, um Innovationen zu fördern und die Enterprise-Java-Community zu unterstützen.“
Oracle
„Oracle gratuliert der gesamten Jakarta-EE-Community zur Veröffentlichung von Jakarta EE 11 und spricht ihr seine Anerkennung aus“, so Tom Snyder, Vice President, Oracle Enterprise Cloud Native Java. „Die ständigen Verbesserungen in Jakarta EE, kombiniert mit den Fortschritten in Java SE, bieten eine vielversprechende Zukunft für Anwender von Enterprise-Java-Technologien. Oracle unterstützt heute Jakarta EE 10 Core Profile und MicroProfile 6.1 mit Helidon 4.1 und beabsichtigt, Jakarta-EE-Releases in unseren WebLogic-, Coherence- und Helidon-Releases zu nutzen. Wir werden weiterhin in Jakarta EE für unsere Produkte und unsere Kunden investieren.“
OmniFish
„OmniFish ist stolz auf die Veröffentlichung von Jakarta EE 11, ein Beweis für die lebendige Gemeinschaft, die die Entwicklung von Enterprise Java vorantreibt. Dieser Meilenstein, der voller Innovationen steckt, ist eine gemeinsame Errungenschaft der gesamten Java-Community. GlassFish ist wie immer führend und verkörpert den kollaborativen Geist von Jakarta EE“, sagte Ondro Mihalyi, Direktor von OmniFish. „Mit Blick auf die Zukunft bleibt OmniFish der weiteren Entwicklung von GlassFish als erstklassigem Jakarta-EE-Server verpflichtet und bietet seinen Nutzern außergewöhnlichen Support. Wir glauben an die zentrale Rolle von Jakarta EE im Java-Ökosystem für Unternehmen und engagieren uns für dessen Zukunft. Daher arbeiten wir auch daran, die Kompatibilität von Jakarta EE 11 auf Piranha Cloud auszuweiten, um die leistungsstarken Jakarta-EE-APIs einem noch breiteren Nutzerkreis zugänglich zu machen.“
Payara
„Jakarta EE 11 ist ein entscheidender Meilenstein in der Java-Entwicklung für Unternehmen“, sagt Steve Millidge, CEO von Payara. „Die Einführung von Spezifikationen wie Jakarta Data verbessert grundlegend die Fähigkeit unserer Kunden, moderne, Cloud-native Anwendungen zu entwickeln und gleichzeitig die vollständige Abwärtskompatibilität mit älteren Java EE-Systemen zu wahren. Unsere maßgeschneiderte Jakarta-Data-Implementierung demonstriert Payaras technische Führungsrolle und sein großes Engagement für das Jakarta-EE-Ökosystem. Die Payara Platform Community 7 Alpha enthält bereits umfassende Jakarta-EE-11-Unterstützung, wobei unsere Middleware die Core-Profile-Zertifizierung erreicht hat und eine vollständige Web-Profile- und Platform Profile-Zertifizierung für kommende Releases geplant ist. Damit stehen Payara-Kunden an der Spitze der Java-Innovation für Unternehmen und haben Zugang zu modernsten Funktionen, die die anspruchsvollsten Anwendungsanforderungen von heute direkt adressieren.“
Primeton
„Herzlichen Glückwunsch zur Einführung von Jakarta EE 11, einem Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen aller Mitglieder! Als Mitglied des Jakarta EE Specification Committee ist Primeton stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zu diesem Meilenstein geleistet zu haben“, sagte Jun Qian, Chief Technology Director von Primeton. „Als führender Anbieter von Softwareplattformen in China ist sich Primeton der Bedeutung von Jakarta EE für die Branche bewusst. Die Aufnahme von asynchronen Microservices und Datenspezifikationserweiterungen in Jakarta EE 11 ist für die agile Entwicklung von Datenanwendungen von zentraler Bedeutung. Wir werden unseren Kunden die neuen Funktionen von Jakarta EE 11 vorstellen und ihre Verwendung in Projekten fördern. Als Gründer der Jakarta-EE-Community in China engagiert sich Primeton dafür, die Einführung und Anwendung der Jakarta-EE-11 Spezifikationen im ganzen Land zu fördern.“