Bestes Netz auch im Ex-Bereich: ECOM Instruments kooperiert mit Ericsson

Für Sicherheit und uneingeschränkte Vernetzung in der Industrie 4.0 sorgt die Pepperl+Fuchs Marke ECOM Instruments mit einem intelligenten Ecosystem aus eigensicheren Geräten: Smartphones, Tablets, Smart Glasses und passenden Peripheriegeräten. Die Mobile Devices sind nach IECEx, ATEX und NEC zertifiziert – so steht mobilen Smart-Factory-Applikationen in explosionsgefährdeten Bereichen, etwa der Öl- und Gasindustrie, Petrochemie und Prozessindustrie, […]

Mannheim, 22.11.2022 /

Für Sicherheit und uneingeschränkte Vernetzung in der Industrie 4.0 sorgt die Pepperl+Fuchs Marke ECOM Instruments mit einem intelligenten Ecosystem aus eigensicheren Geräten: Smartphones, Tablets, Smart Glasses und passenden Peripheriegeräten. Die Mobile Devices sind nach IECEx, ATEX und NEC zertifiziert – so steht mobilen Smart-Factory-Applikationen in explosionsgefährdeten Bereichen, etwa der Öl- und Gasindustrie, Petrochemie und Prozessindustrie, nichts im Weg. Zur Kommunikation und Sicherheit der Mitarbeiter in der Anlage tragen auch digitale Push-to-Talk Lösungen bei, die dank der speziellen Funktionen der mobilen Geräte und einem professionellen Netzwerk zuverlässige Konnektivität gewährleisten.

Was liegt also näher als die Kooperation mit einem Partner zu intensivieren, dessen Expertise die Konnektivität ist? Ericsson ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Mobilkommunikation und beschleunigt die Einführung unternehmenseigener Campusnetzwerke in Bereichen wie Prozessindustrie, Offshore und Bergbau mit einem Portfolio vorintegrierter Netzwerklösungen. Durch ihre Zusammenarbeit garantieren und beschleunigen die beiden Weltmarktführer ECOM und Ericsson die digitale Transformation hin zur Industrie 4.0.

Der Business Case für Campusnetzwerke in der Industrie 4.0

5G gilt als Schlüssel für die digitale Transformation der Fertigungsindustrie. Denn Industrie-4.0-Applikationen sind auf eine lückenlose Netzabdeckung angewiesen – auch in weitläufigen oder abgelegenen Anlagen. Deshalb setzen viele Unternehmen auf eigene Campusnetzwerke. Diese ermöglichen auch die sichere Vernetzung von dezentralen Geräten des Industrial Internet of Things (IIoT) und der Datenverarbeitung mit zentralen Rechenzentren – auch am Rand eines 5G-Abdeckungsbereichs.

Herkömmliche Wireless-Technologien wie Wi-Fi stoßen in geschäfts- und unternehmenskritischen Applikationen oft an ihre Grenzen. Die Prozesse in der Industrie 4.0 verlangen nach einer schnelleren, sichereren und zuverlässigeren Konnektivität, die mit dem Unternehmenswachstum skaliert und gleichzeitig mit offenen APIs innovative Mobilitätsanwendungen unterstützt.

Mit der neuen Generation Ericsson Private 5G bietet Ericsson eine private Netzwerklösung, die dank Single-Server-Dual-Mode-Kern eine zuverlässige 4G- und 5G-Konnektivität sicherstellt. Ericsson Private 5G wurde für die Anforderungen der Industrieanwender entwickelt und wird vorintegriert geliefert. So können Fertigungsunternehmen ohne große Wartezeit ihre Industrie-4.0-Applikationen realisieren. Gemeinsam schaffen ECOM Instruments und Ericsson ein durchdachtes Konzept des nahtlos vernetzten Mobile Workers und verbessern seine praktische Umsetzung. Dabei gewährleisten sie maximale Sicherheit und Effizienz der Arbeitskräfte in der Industrie 4.0.

Jetzt teilen:

Über ECOM Instruments

Die Pepperl+Fuchs Marke ECOM Instruments ist international eine der ersten Adressen für ganzheitliche Hard- und Software-Lösungen rund um Mobile Computing und Industriekommunikation in explosionsgefährdeten Bereichen. Als Branchenpionier hat ECOM den Explosionsschutz für mobile Geräte seit 1986, etwa mit dem ersten Smartphone für den Ex-Bereich, maßgeblich entwickelt und mit einer Vielzahl an Innovationen seine technologische Expertise unter Beweis gestellt. ECOM Instruments ist die präferierte Marke für explosionsgeschützte Smartphones, Tablets, Wearables, Smart Glasses sowie Peripheriegeräten, die höchsten Anforderungen im Industrieeinsatz entsprechen. Als Teil der Pepperl+Fuchs Gruppe profitieren Kunden von einem lückenlosen Portfolio mit Technologien für konventionelle und Industrie 4.0-Anwendungen und weltweiten Support.
https://www.ecom-ex.com

Als eines der führenden Unternehmen der Automatisierungsindustrie gilt Pepperl+Fuchs mit wegweisenden Technologien weltweit als Pionier in seinen Märkten. Für konventionelle und künftige Anwendungen bietet das Mannheimer Unternehmen ein umfassendes Portfolio für die Fabrikautomation und für die Prozessindustrie. Zugleich treibt Pepperl+Fuchs zukunftsweisende Technologien immer weiter voran und bereitet damit seinen Kunden den Weg für kommende Herausforderungen von Industrie 4.0.
https://www.pepperl-fuchs.com

ECOM Instruments auf:

Pressekontakt ECOM Instruments

Christian Uhl
Head of Communication | Global Marketing

Phone: +49 (0) 6294 4224 990

Fax: +49 (0) 6294 4224 100
E-Mail: christian.uhl@ecom-ex.com

Web: www.ecom-ex.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team ecom instruments
E-Mail: ecom-ex@schwartzpr.de

Thomas Pfannkuch
Tel.: +49 (0) 89 211871-41
E-Mail: tp@schwartzpr.de

Oliver Salzberger
Tel.: +49 (0) 89 211 871 73
E-Mail: os@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden