FNT treibt als aktiver Partner im TM Forum Catalyst-Projekt die Entwicklung KI-nativer Netzwerke voran

Gemeinsam mit Branchengrößen entwickelt FNT einen PIONEER Catalyst für Level 4 Network Autonomy

Ellwangen, 20.05.2025 /

FNT Software, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für Network Inventory und Infrastrukturmanagement, gibt seine Teilnahme am Catalyst-Projekt „Predictive Intelligence for Optimized Networks & Enhanced Experience Resilience (PIONEER)“ des TM Forums bekannt. Die Kooperation soll die Entwicklung von KI-nativen, selbstoptimierenden Telekommunikationsnetzwerken vorantreiben.

In Zusammenarbeit mit globalen Innovatoren wie Dell Technologies und NVIDIA soll der PIONEER Catalyst zeigen, wie einheitliches Telecom Inventory, generative agentenbasierte KI und horizontale Datenschichtarchitekturen den Netzwerkbetrieb und das Kundenerlebnis grundlegend verändern können.

Das Catalyst-Projekt konzentriert sich dabei auf drei Schlüsselfunktionen:

  • Bereitstellung einer horizontalen universellen Datenzugriffs- und Speicherebene für Inventory und KI
  • Bereitstellung einer durchgängigen Bestandstransparenz über RAN- und IP-Transport-Domänen hinweg
  • Beschleunigung der Fehlerbehebung und des Betriebs durch Copilot und Agentic AI

Um Level 4 Network Autonomy zu erreichen, sind eine einheitliche, ganzheitliche Sicht und ein bereichsübergreifend verstandenes Inventory entscheidend. Die FNT Command Platform spielt dabei eine zentrale Rolle, denn sie fungiert als einheitliche Inventory Ebene, die eine „Single Source of Truth“ für physische, logische und virtuelle Assets bietet. Mit über 30 Jahren Erfahrung liefert FNT ein KI-fähiges Datenmodell und eine durchgängige Sichtbarkeit, die prädiktive Analysen, intelligente Automatisierung und geschlossene Regelkreise ermöglicht.

„Mit PIONEER präsentieren wir nicht nur Innovation – wir gestalten die Zukunft des Telekommunikationsbetriebs“, sagte Carsten Wreth, CEO der FNT GmbH. „Gemeinsam mit unseren Catalyst-Partnern beweisen wir, dass ein einheitlicher, auf Standards basierender Ansatz, der sich auf vertrauenswürdige Inventory Daten stützt, der Schlüssel zum Aufbau autonomer Netze der Stufe 4 ist“.

Der PIONEER Catalyst wird auf der DTW Ignite vom 17. bis 19. Juni 2025 in Kopenhagen vorgestellt, um die reale Durchführbarkeit und den Geschäftswert dieser KI-nativen OSS-Strategie für Telekommunikationsunternehmen zu demonstrieren. Das Catalyst-Programm des TM Forums bietet eine kollaborative Umgebung für die gemeinsame Entwicklung innovativer Lösungen, die den digitalen Wandel im gesamten Telekom-Ökosystem beschleunigen.

Erfahren Sie mehr über den PIONEER Catalyst: https://www.tmforum.org/catalysts/projects/C25.0.852/

Neben der Vorstellung des Catalyst-Projekts wird FNT auch als Aussteller auf der DTW Ignite 2025 dabei sein. Besucher erfahren am Stand 330 , wie die FNT Command Platform Prozesse optimiert: von schnellen FTTx-Rollouts und einfachen Netzwerk-Upgrades über präzises Kabelmanagement und effiziente Bestandsverwaltung bis hin zu nahtloser Servicedokumentation und nachhaltigem Betrieb.

Über DTW Ignite

Die DTW Ignite, die vom 17. bis 19. Juni in Kopenhagen stattfindet, ist der führende Branchengipfel, auf dem führende Telekommunikations- und Technologieunternehmen zusammenkommen, um echte Herausforderungen anzugehen, echte Lösungen zu entwickeln und echte Veränderungen zu bewirken.

Die diesjährige Agenda ist auf drei Kernbereiche ausgerichtet: Composable IT & Ecosystems, Autonomous Networks und AI & Data Innovation. Jeder Pfad bietet einen tiefen Einblick in praktische Anwendungsfälle, innovative Lösungen und umsetzbare Strategien zur Erschließung von Wachstum. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einfacheren Geschäftsabläufen, intelligenteren Netzwerken oder KI-gesteuerten Innovationen sind, die DTW Ignite gibt Ihnen die Werkzeuge, Verbindungen und Pläne an die Hand, die Sie benötigen, um in der KI-gestützten Zukunft zusammenzuarbeiten, zu innovieren und zu wachsen.

Jetzt teilen:

Über FNT GmbH

Die FNT GmbH mit Hauptsitz in Ellwangen (Jagst) vereinfacht mit ihrer FNT Command Platform das Management von hochkomplexen digitalen Infrastrukturen in Unternehmen und Behörden. Sowohl IT-, Telekommunikations- als auch Rechenzentrumsinfrastrukturen lassen sich mit der Cloud-fähigen „Software made in Germany“ effizient als Digitaler Zwilling erfassen und über alle Ebenen vom Gebäude bis zum digitalen Service dokumentieren. Die Software bietet zudem offene Schnittstellen und zahlreiche Funktionen, um Transformationen und Changes integriert zu planen, umzusetzen und zu automatisieren. Zu den Kunden von FNT zählen mehr als 500 Unternehmen und Behörden weltweit, darunter mehr als die Hälfte der im DAX-40 notierten Konzerne.

FNT betreibt Niederlassungen an mehreren Standorten in Deutschland sowie in New York, London, Singapur und Timisoara und verfügt über ein internationales Partnersystem mit den marktführenden IT Service Providern und Systemintegratoren. Weiterführende Informationen unter www.fntsoftware.com.

FNT GmbH auf:

Pressekontakt FNT GmbH

FNT GmbH
IT-Campus 2-4
73479 Ellwangen/Jagst
Andreas Thieme
Leiter Marketing, FNT GmbH
Andreas.Thieme@fntsoftware.com
+49 7961-9039-2481
+49 175-9252538

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team FNT
E-Mail: fnt@schwartzpr.de

Marita Bäumer
Tel.: +49 (0) 89 211 871 62
E-Mail: mb@schwartzpr.de

Kira Dederichs
Tel.: +49 (0) 89 211 871 55
E-Mail: kd@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot