Jamf unterstützt macOS Tahoe 26, iOS 26 und andere OS 26-Versionen

Jamf (NASDAQ: JAMF), einer der führenden Anbieter für die Verwaltung und Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple-Expertise, verkündet die Aufnahme des Supports für Apples macOS Tahoe 26, iOS 26, iPadOS 26, tvOS 26, visionOS 26 und watchOS 26, die seit 15. September verfügbar sind. Unternehmen, die sich für ein sofortiges Upgrade entscheiden, bietet Jamf […]

Minneapolis, 19.09.2025 /

Jamf (NASDAQ: JAMF), einer der führenden Anbieter für die Verwaltung und Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple-Expertise, verkündet die Aufnahme des Supports für Apples macOS Tahoe 26, iOS 26, iPadOS 26, tvOS 26, visionOS 26 und watchOS 26, die seit 15. September verfügbar sind. Unternehmen, die sich für ein sofortiges Upgrade entscheiden, bietet Jamf damit einen konsistenten und zuverlässigen Service. Dabei garantieren Jamfs umfangreiche Tests der Beta-Versionen von Apple die Kompatibilität mit seiner Sicherheits- und Verwaltungsplattform.

Dazu sagt Henry Patel, Chief Strategy Officer bei Jamf. „Als Marktführer im Bereich Apple-Geräteverwaltung und -Sicherheit setzt Jamf die Benchmark in Sachen Same-Day Support für Apple-Betriebssysteme. Wir sorgen dafür, dass IT- und Sicherheitsteams die neuesten Funktionen von Apple sofort implementieren und nutzen können, während ihre Mitarbeiter sicher und unterbrechungsfrei Zugriff auf die benötigten Tools haben.“

Die folgenden Funktionen von OS 26 sind nur einige der Unternehmensfunktionen, die Jamf vom ersten Tag an unterstützt:

Sofortige Authentifizierung für Plattform-SSO*

Jamf unterstützt „Simplified Setup” für Platform-SSO (Single Sign-On). So können sich Nutzer ab dem ersten Einschalten des Geräts sicher und nahtlos anmelden. Unter macOS 26 können Organisationen Plattform-SSO nun bereits während der automatisierten Geräteregistrierung konfigurieren oder es als verpflichtenden Schritt im Setup-Assistenten festlegen. So werden Nutzer direkt über den Identitätsanbieter ihrer Organisation authentifiziert. Dieser native Ansatz des Betriebssystems optimiert das Onboarding, erhöht die Sicherheit und ermöglicht sofortigen Zugriff auf Unternehmensressourcen, ab dem ersten Anschalten. Für die IT bedeutet das, dass die Identitätsprüfung, die MDM-Registrierung und die Einrichtung von verwalteten Apple-Konten in einem einzigen Workflow möglich sind.

Plattform-Single-Sign-On mit authentifiziertem Gastmodus*

Jamf unterstützt eine zusätzliche Erweiterung des Plattform-SSO: den authentifizierten Gastmodus*. Mit macOS 26 können gemeinsam benutzte Macs jetzt mehrere Benutzer unterstützen, dank einer Anmeldung mit Zugangsdaten von Identitätsanbietern (IdPs). Der authentifizierte Gastmodus ermöglicht beispielsweise die Erstellung temporärer Benutzer nach der IdP-Authentifizierung. Dadurch ist eine vereinfachte SSO-Authentifizierungserweiterung bei der Anmeldung und das selbstständige Löschen des Kontos nach der Abmeldung möglich. Beispielsweise wird damit in Gesundheitsorganisationen Krankenpflegern, Technikern oder anderen Mitarbeitern die Anmeldung an einem gemeinsam genutzten Mac vereinfacht.

Beschleunigung von Workflows für Shared-Devices mit „Return to Service“

Jamf unterstützt außerdem die „Return to Service”-Funktion in iOS, iPadOS und visionOS 26. Dank dieser Funktion können Unternehmen gemeinsam genutzte Geräte schneller und mit weniger Aufwand wieder einsatzbereit machen. Gelöschte Geräte werden automatisch wieder mit dem WLAN verbunden, erneut im MDM registriert und der Einrichtungsassistent übersprungen – einschließlich der Auswahl von Sprache, Region und WLAN –, während Benutzerdaten sicher gelöscht und verwaltete Apps beibehalten werden. Die Einrichtungszeit und der Verwaltungsaufwand werden stark reduziert und iPads, iPhones und Apple Vision Pro-Geräte sind so fast sofort für den nächsten Benutzer bereit. Dies ist besonders relevant in Branchen mit Shared-Device-Umgebungen wie dem Gesundheitswesen, im Bildungswesen und im Einzelhandel.

Safari-Verwaltung über deklarative Geräteverwaltung

Auf Geräten mit iOS, iPadOS, macOS oder visionOS 26 verwendet Safari neue deklarative Konfigurationen, sodass Unternehmen mit Jamf das Safari-Browsing für ihre Benutzer anpassen und sie zu sicheren, genehmigten Webressourcen führen können. Diese Kontrollen sind besonders in regulierten Branchen oder Umgebungen mit strengen Datenzugriffsrichtlinien entscheidend.

Schutz vor Sicherheitslücken und Ausfallzeiten

Indem Jamf eine sofortige Aktualisierung der Betriebssysteme möglich macht, stellen Unternehmen sicher, dass ein wichtiger Faktor für die Gerätesicherheit – aktuelle Software – für alle Nutzer verfügbar ist. Dabei bietet Jamf seinen Kunden effiziente Upgrades, um bestehende Verwaltungs- und Sicherheitsabläufe nicht zu beeinträchtigen.

Die gesamte Sicherheits- und Verwaltungsplattform von Jamf ist nun mit den folgenden Betriebssystemen kompatibel: macOS 26 Tahoe, iOS 26, iPadOS 26, tvOS 26, visionOS 26 und watchOS 26.

 

*Um diesen Workflow vollständig zu implementieren und Benutzern die Authentifizierung von Mac zu ermöglichen, müssen Identitätsanbieter auch die vereinfachte Einrichtung für Plattform-SSO unterstützen.

Jetzt teilen:

Über Jamf

Seit über 20 Jahren auf Apple fokussiert, ist Jamf heute das einzige Unternehmen weltweit mit einer vollständigen Lösung für die Verwaltung und den Schutz von Endgeräten, die Sicherheit auf Enterprise Level gewährleistet, einfach zu bedienen ist und die Privatsphäre von Endbenutzern schützt. Jamf erweitert so die „Apple Experience“, die Privatanwender schätzen, auf Unternehmen, Schulen und Regierungsorganisationen. Mehr als 71.000 Institutionen weltweit vertrauen auf Jamf, um über 30 Millionen Geräte zu verwalten und abzusichern. Der Hauptsitz von Jamf ist in Minneapolis, USA, mit Vertretungen in Amsterdam, London und München. Weitere Informationen finden Sie unter www.jamf.com/de.

Jamf auf:

Pressekontakt Jamf

Immanuel Jork
Field Marketing Specialist DACH
E-Mail: immanuel.jork@jamf.com

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team Jamf
E-Mail: jamf@schwartzpr.de

Lara Neidhart
Tel.: +49 (0) 89 211 871 64
E-Mail: ln@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden

    bento4d rtp slot