Kunden-Newsroom

Finden Sie hier alle deutschsprachigen News unserer Kunden. Sie können nach Kundennamen oder nach Keywords recherchieren.

Über maut1

Über die maut1 GmbH

maut1.de ist ein Mobility-Tech-Startup, welches elektronische Mauterfassungsgeräte zur kontaktlosen Mautabwicklung in verschiedenen Ländern wie Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und für große Fahrzeuge über 3 Meter Höhe auch für Österreich anbietet. Für die Nutzer von Mautboxen gibt es reservierte Fahrspuren, die für manuelle Zahler (Bargeld/Kreditkarte) nicht nutzbar sind, wodurch sich pro Mautstation bis zu 45 Minuten an Wartezeit einsparen lassen. Dadurch wird jede Durchfahrt durch die Mautstation deutlich komfortabler. Mithilfe der Mautbox werden zudem Emissionen reduziert, da der Verkehrsfluss an den Mautstationen verbessert wird und weniger Stop-and-Go, sowie Staus an den Mautstationen entstehen.

Mit seinen über 150.000 aktiven Kunden hat sich maut1.de im Raum DACH und BeNeLux fest am Markt etabliert. Zu den Partnern von maut1.de gehören Branchengrößen wie z.B. der ADAC, ÖAMTC, ANWB, oder APCOA.

Mit neuen digitalen Services wie dem Parkservice per Kennzeichenerkennung entwickelt sich maut1.de zu einer ganzheitlichen Mobilitätsplattform für digitale Services im Individualverkehr weiter.

Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.maut1.de/

maut1 auf:

Pressekontakt maut1

maut1 GmbH
Anton-Jakob-Straße 5
83026 Rosenheim

Julian Schmelzer
presse@maut1.de

 

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Florian Stark
Tel.: +49 (0) 89 211 871 66
E-Mail: fs@schwartzpr.de

Sven Kersten-Reichherzer
Tel.: +49 (0) 89 211871-36
E-Mail: sk@schwartzpr.de

  • maut1
  • /
  • 15.05.2025

Reisen mit Mautboxen: Mit maut1.de am Stau vorbei

Sommerzeit ist Reisezeit. Und für viele gibt es kaum etwas Schöneres als mit dem eigenen Auto beispielsweise Richtung Italien oder Südfrankreich aufzubrechen – Hauptsache Meer. Das Problem: Auf dem Weg warten unzählige Mautstationen, vor deren Kassenhäuschen es nicht selten zu längeren Staus kommt. Wie schön wäre es, einfach daran vorbeizufahren?