Das Gütesiegel „Software made in Germany“ wird vom BITMi an Unternehmen verliehen, die ihre Software in Deutschland entwickeln und dabei strenge Qualitätskriterien erfüllen. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen Anbieter nachweisen, dass ihre Produkte benutzerfreundlich gestaltet sind und einen verlässlichen Service sowie eine umfassende Dokumentation in deutscher Sprache bieten. Das Siegel bestätigt zudem die langfristige Investitionssicherheit und den zuverlässigen Support für Kunden.
Software hosted in Germany – Datenschutz nach deutschem Standard
Mit dem Qualitätssiegel „Software hosted in Germany“ wird bestätigt, dass mailbox.org seine Dienste ausschließlich in deutschen Rechenzentren betreibt. Dies bedeutet, dass alle Daten unter der strengen deutschen Datenschutzgesetzgebung verarbeitet werden. Diese Auszeichnung ist insbesondere relevant für Kunden, die Wert auf Datensouveränität und rechtliche Sicherheit legen.
Vertrauen durch deutsche Technologie
Da Datensicherheit und digitale Souveränität immer wichtiger werden, bietet mailbox.org seinen Kunden die Gewissheit, dass ihre Daten nach höchsten deutschen Standards geschützt werden. „Die Siegel ‚Software made in Germany‘ und ‚Software hosted in Germany‘ spiegeln unsere Kernwerte und unser Bekenntnis zu digitalem Vertrauen wider – sie sind die offizielle Bestätigung dessen, was wir seit Jahren umsetzen“, erklärt Peer Heinlein, Gründer und Geschäftsführer der Heinlein Gruppe, zu der die Firmen mailbox.org, OpenTalk und OpenCloud gehören.
Fazit: Stärkung der digitalen Souveränität
Mit dem Erhalt beider Qualitätssiegel stärkt mailbox.org seine Position als vertrauenswürdiger Anbieter für datenschutzbewusste Unternehmen, Behörden und Privatpersonen. Die Siegel bestätigen die konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf Qualitäts- und Sicherheitsstandards auf höchstem Niveau sowie die Einhaltung deutscher und europäischer Datenschutzbestimmungen.