mailbox.org launcht Beta-Programm und startet mit neuen und verbesserten Funktionen zur Login-Sicherheit

• Der E-Mail-Dienst mailbox.org launcht ein offizielles Beta-Test-Programm für Privatkunden • Neue und verbesserte Funktionen, darunter Single Sign-On (SSO) und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), sorgen für noch mehr Sicherheit beim Nutzer-Login

Berlin, 12.06.2024 /

mailbox.org, der auf Datenschutz und Datensicherheit spezialisierte E-Mail-Dienst aus Berlin, hat ein offizielles Beta-Test-Programm für seine Kunden gelauncht. Interessierte Privatkunden können sich ab sofort für das Programm anmelden und exklusive neue Funktionen für mailbox.org vorab testen.

Ziel des Programms ist es, die mailbox.org-Kunden frühzeitig in Neuerungen einzubinden sowie neue Funktionen im laufenden Betrieb und unter realen Alltagsbedingungen zu testen. mailbox.org-Nutzer, die am Beta-Programm teilnehmen, können Feedback geben, eventuelle Fehler melden und die Entwickler so dabei unterstützen, die Lösung zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren. An der mailbox.org-Beta teilnehmen können Privatkunden in den Tarifen PREMIUM, STANDARD oder LIGHT, die bereits einmal die Tarifgebühr bezahlt haben. Die erste Beta-Version ist ab sofort verfügbar und kann innerhalb des mailbox.org-Webmailers in den Einstellungen aktiviert werden.

SSO und 2FA: Neue Funktionen mit Fokus auf Login-Sicherheit

Die neuen Funktionen, die im Rahmen des Beta-Programms getestet werden, fokussieren sich insbesondere darauf, die Nutzer- und Anmeldesicherheit von mailbox.org noch weiter zu verbessern. Eine neue Architektur ermöglicht in Zukunft Single Sign-On (SSO) sowie eine verbesserte Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).

Mit SSO müssen sich Nutzer nur noch einmal anmelden und können dann reibungslos zwischen verschiedenen mailbox.org-Produkten und -Services wechseln, vom mailbox.org-Webmailer bis hin zur sicheren Open Source-Videokonferenzlösung OpenTalk, ohne dass jedes Mal eine neue Anmeldung oder Eingabe der Nutzerdaten notwendig wäre. Die 2FA über die Open Source-Lösung Keycloak lässt sich innerhalb von lediglich drei einfachen Schritten einrichten und bietet eine zusätzliche Sicherheitsstufe für Nutzerkonten, um diese vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Innerhalb der Beta-Version können zunächst nur Privatkunden die 2FA mit Authenticator-Apps nutzen.

„Unsere Nutzer schätzen vor allem das große Maß an Sicherheit, dass ihnen mailbox.org im Vergleich zu anderen Webmailern bietet. Mit Single Sign-On und einer verbesserten Zwei-Faktor-Authentifizierung machen wir den Login für die gesamte mailbox.org-Suite jetzt noch sicherer und einfacher als zuvor. Wir laden unsere Nutzer ein, die neuen Features in der Beta-Version jetzt schon vorab zu testen und freuen uns auf das Feedback“, sagt Peer Heinlein, Gründer und Geschäftsführer von mailbox.org.

Jetzt teilen:

Über mailbox.org

mailbox.org ist die DSGVO-konforme Gesamtlösung für digitale Souveränität aus Europa. Die Plattform umfasst E-Mail, Kalender, Adressbuch, Aufgaben, Office-Funktionen, Videokonferenzen sowie Drive-Speicher und wird ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben. Als mehrfach von der Stiftung Warentest mit SEHR GUT ausgezeichneter Dienst, adressiert mailbox.org Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen sowie Privatpersonen, die Wert auf sichere, anonyme und werbefreie Kommunikation legen. Das Unternehmen gehört zur Heinlein Gruppe, die seit rund 30 Jahren Expertise in sicherer Kommunikation auf Open-Source-Basis bietet.

Weitere Informationen zu mailbox.org und seinen Dienstleistungen unter https://mailbox.org.

mailbox.org auf:

Pressekontakt mailbox.org

Jan Bakenhus
E-Mail: presse@mailbox.org
Web: www.mailbox.org

Kontakt PR-Agentur

Schwartz Public Relations GmbH
Sendlinger Straße 42A
D-80331 München

Team mailbox.org
E-Mail: mailboxorg@schwartzpr.de

Jennifer Münster
Tel.: +49 89 211 871 60
E-Mail: jm@schwartzpr.de

Downloads

Klicken Sie auf ein Bild, um eine große Version des Bildes anzuzeigen (und dann Download per Rechtsklick).

    Weitere Beiträge
    des Kunden